
In der Sitzung des Stadtbezirksrats Linden-Limmer am 8. Oktober 2025 stellte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Anfrage zur nicht nutzbaren öffentlichen Toilette am Küchengarten. Seit Wochen hängt an der Anlage lediglich ein Zettel mit dem Hinweis „WC unbenutzbar“ – ohne nähere Angaben zur Ursache oder Dauer der Sperrung.
Die Stadtverwaltung Hannover erklärt die Hintergründe:

Die Toilette sei aufgrund wiederholten Vandalismus seit dem 22. Juni 2025 geschlossen. Die Tür sei so stark beschädigt worden, dass sie nicht mehr gefahrlos geöffnet oder geschlossen werden könne. Nach mehreren erfolglosen Reparaturversuchen vor Ort wurde der Hersteller am 1. Juli beauftragt, den Schaden zu begutachten und eine Kostenaufstellung für die notwendige Instandsetzung vorzulegen. Da es sich um umfangreiche Baumaßnahmen im Eingangsbereich handelt, verzögert sich die Wiedereröffnung.
Die Stadt rechnet derzeit damit, dass die Anlage voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 gesperrt bleibt. Als Übergangslösung wurde am Küchengarten ein mobiles WC aufgestellt.
Das Problem mit öffentlichen Toiletten gibt es deutschlandweit. Da ich viel reise, fällt mir immer wieder auf, dass in unseren Großstädten gefühlt jede zweite WC-Anlage wegen Vandalismus geschlossen ist. Vor einer Woche war ich in Moers (NRW). Im dortigen Schlossgarten, der wunderschön ist, das gleiche Bild. Rustikale WC-Anlagen mit mindestens zwei Abortanlagen, bleiben eher verschont. Die gratis sind noch mehr. Am Küchengarten wurde der Fehler gemacht, ein teures Designer-WC aufzustellen. Offensichtlich weckt das Aggressionen bei Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen.
Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die TOI wieder zerstört ist. Suff macht scheinbar aggressiv, und führt zu solchen Ergebnissen.