E-Roller und Leihräder überall abgestellt: Fluch oder Segen

E-Roller von Lime am Schwarzen Bär

Das Team von Punkt-Linden hatte in den letzten Tagen mehrfach über die neuen E-Roller und andere Sharing-Angebote informiert. In den Kommentaren zu den Artikeln kommt auch immer wieder Kritik an den verschiedenen Angeboten auf. Besonders die E-Roller fallen dabei oft negativ auf, wie hier am Schwarzen Bär.

weiterlesen ...

Wird der Westschnellweg in Linden demnächst zur Autobahn?

Westschnellweg Schwanenburgbrücke

Landesbehörde stellt im Bezirksrat Vorplanungen für Schwanenburgbrücke/B6 vor. Zwei Vertreter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr haben in der Juni-Sitzung des Bezirksrats Linden-Limmer zum Thema Erneuerung Schwanenburgbrücke/ B6 erste allgemeine Vorüberlegungen vorgetragen.

weiterlesen ...

Autofahrer können in Linden Kraftstoff aus Stroh tanken

M1-Tankstelle

Bei der M1 Tankstelle in der Davenstedter Straße 128a in Linden/Mitte (Höhe Bartweg) können Kunden Gas aus Stroh tanken. An dieser CNG-Station ist Gas aus Biomethan erhältlich, das aus 100 % Bioanteil besteht.

weiterlesen ...

14-tägige Sperre der Justus-Garten-Brücke

Justus-Garten-Brücke

Die Verbindungsbrücke für Fußgänger und Radfahrer zwischen Linden-Nord und der Calenberger Neustadt wird aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ab Montag, den 1. April für voraussichtlich 14 Tage voll gesperrt.

weiterlesen ...

Lastenrad-Café am Lindener Markt

Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) e. V.

Wie fährt sich ein Lastenrad? Welches Lastenrad ist das Richtige? Was muss ich beachten? Das Projekt WiLas lädt ein, Lastenräder auszuprobieren und hilft, Fragen zu beantworten. Am Montag, den 12.11.2018, ab 15 Uhr bietet der ADFC Hannover in Linden persönliche und unverbindliche Beratung, die Lastenrad-Interessierte brauchen.

weiterlesen ...