o2 hat den LTE Ausbau im hannoverschen U-Bahntunnel abgeschlossen
o2 hat nach eigenen Angaben den Ausbau der Mobilfunkversorgung mit LTE in allen Tunnelanlagen der Üstra des öffentlichen Personennahverkehrs in Hannover abgeschlossen.
o2 hat nach eigenen Angaben den Ausbau der Mobilfunkversorgung mit LTE in allen Tunnelanlagen der Üstra des öffentlichen Personennahverkehrs in Hannover abgeschlossen.
Nach der Straßenverkehrsordnung ist die Nutzung und das Bereitstellen von e-Scootern auf der Limmerstraße im Bereich der Fußgängerzone ohne Ausnahme verboten.
In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer bestätigte ein Mitarbeiter der Verwaltung, dass noch in 2019 80 neue Fahrradabstellplätze in Linden eingerichtet werden.
Auf der Stadtbahnlinie 10 wird am kommenden Samstag, 14. September 2019, zwischen ca. 12 Uhr bis ca. 22 Uhr wegen des Limmerstraßenfests ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet.
Das Team von Punkt-Linden hatte in den letzten Tagen mehrfach über die neuen E-Roller und andere Sharing-Angebote informiert. In den Kommentaren zu den Artikeln kommt auch immer wieder Kritik an den verschiedenen Angeboten auf. Besonders die E-Roller fallen dabei oft negativ auf, wie hier am Schwarzen Bär.
Eine aufgrund von Wartungsarbeiten ausgeschaltete Ampel war letztlich der Grund für den Unfall an dieser Kreuzung.
Die bereits im April angekündigte Grunderneuerung der Badenstedter Straße startet in Kürze. Nach Abschluss der Arbeiten wird es für alle Verkehrsteilnehmer Verbesserungen geben.
Die Fahrbahndecke der Straße Eichenbrink wird erneuert. Hierfür ist eine Vollsperrung zwischen der Südfeldstraße und der Dieselstraße erforderlich. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle jedoch einseitig passieren.
Landesbehörde stellt im Bezirksrat Vorplanungen für Schwanenburgbrücke/B6 vor. Zwei Vertreter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr haben in der Juni-Sitzung des Bezirksrats Linden-Limmer zum Thema Erneuerung Schwanenburgbrücke/ B6 erste allgemeine Vorüberlegungen vorgetragen.
In Hannover-Linden steht ab Mitte Juni die Erneuerung von Fernwärmehauptleitungen aus den 60er Jahren an. Rund 120 Meter Fernwärmetrasse ab Schwarzer Bär in Richtung Deisterplatz tauscht die enercity Netzgesellschaft mbH einschließlich der Hausanschlüsse dort komplett aus.
Am Samstag, 1. und Sonntag, 2. Juni findet das 13. Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer 2019 statt. Dazu werden etwa über 2.200 Teilnehmer erwartet. Als zentrale Anlaufstelle dient der Sportplatz des TSV Limmer
Am 19. Mai 2019 treten neue Mitnahmezeiten für Fahrräder in den Bussen und Stadtbahnen im Tarifgebiet des GVH in Kraft.
Am kommenden Wochenende kommt es an der Davenstedter Straße Ecke Bardowickerstarße zu Einengungen aufgrund von
Arbeiten an der Westschnellwegbrücke.
Auf Grund Gleisbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Nieschlagstraße erfolgt in der Zeit von Samstag, 04.05.2019 ca. 5 Uhr bis Sonntag, 05.05.2019 Betriebsschluss zwischen Schwarzer Bär und Empelde ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Omnibussen.
Im Herbst 2014 startete die Stadt Hannover das Sonderprogramm Straßenerneuerung, um marode, innerstädtische Verkehrswege auf Vordermann zu bringen. In diesem Jahr folgt nun die Badenstedter Straße in Linden-Mitte.
Bei der M1 Tankstelle in der Davenstedter Straße 128a in Linden/Mitte (Höhe Bartweg) können Kunden Gas aus Stroh tanken. An dieser CNG-Station ist Gas aus Biomethan erhältlich, das aus 100 % Bioanteil besteht.
Auf Grund von umfangreichen Gleisbauarbeiten kann die Haltestelle Nieschlagstraße von Montag, 15.04.2019, Betriebsbeginn bis voraussichtlich Sonntag, 16.06.2019, Betriebsschluss nicht bedient werden.
Auf der Davenstedter Straße in Höhe der Bardowicker Straße unterhalb des Westschnellweges ist ab dem kommenden Montag, dem 01.04. mit Behinderungen zu rechnen. Grund sind Arbeiten an der Unterseite des Brückenbauwerkes.
Die Verbindungsbrücke für Fußgänger und Radfahrer zwischen Linden-Nord und der Calenberger Neustadt wird aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ab Montag, den 1. April für voraussichtlich 14 Tage voll gesperrt.
Wie fährt sich ein Lastenrad? Welches Lastenrad ist das Richtige? Was muss ich beachten? Das Projekt WiLas lädt ein, Lastenräder auszuprobieren und hilft, Fragen zu beantworten. Am Montag, den 12.11.2018, ab 15 Uhr bietet der ADFC Hannover in Linden persönliche und unverbindliche Beratung, die Lastenrad-Interessierte brauchen.