Kanalbrücke Wunstorfer Straße: Bedarfsampel für Radfahrer
Gefahr auf der Kanalbrücke zwischen Limmer und Ahlem: Seit Jahren müssen Radfahrende auf die Fahrbahn der B 441 ausweichen. Jetzt soll eine Bedarfsampel endlich für mehr Sicherheit sorgen.
Gefahr auf der Kanalbrücke zwischen Limmer und Ahlem: Seit Jahren müssen Radfahrende auf die Fahrbahn der B 441 ausweichen. Jetzt soll eine Bedarfsampel endlich für mehr Sicherheit sorgen.
Gefährlich für Radfahrende, teuer in der Sanierung und ein Neubau erst ab 2028: Die marode Kanalbrücke über den Stichkanal Linden zwischen Limmer und Ahlem sorgt weiter für Diskussionen – und lässt sichere Lösungen lange auf sich warten.
Wer sich für aktuelle politische Themen aus dem Bezirk, einen Bericht des Bezirksbürgermeisters und des Stadtbezirksmanagements sowie aktuelle Informationen zu Bauprojekten interessiert, kann an der nächsten Sitzung teilnehmen. Im Rahmen der Einwohnerfragestunde kann jeder seine persönlichen Fragen zum Bezirk stellen.
Tomaten, Paprika und Chili können gesät werden, sobald das Saatgut verfügbar ist. Und das gibt es bei der Saatgutbörse in Limmer in Hülle und Fülle. Für alle anderen Kulturen und Sorten, die erst später in den Boden müssen, gilt dasselbe.
Im November 2024 soll ein Mann in Limmer seine Ex-Partnerin mit einem Messer angegriffen haben. Die Verletzungen der Frau waren so schwer, dass sie nun querschnittsgelähmt ist. Gegen den Tatverdächtigen wird wegen versuchten Totschlags ermittelt.
In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben vielen aktuellen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben im Bezirk.
Lange Zeit war die Zukunft der Altbauten der ehemaligen Conti-Fabrik am Stichkanal / Ecke Wunstorfer Straße unklar. In einem Architektenwettbewerb sind jetzt Pläne für eine Neubebauung entstanden.
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es in der Zeit von Samstag, 23. November 2024 bis Montag, 25. November 2024 zwischen Hannover-Ahlem und Hannover, Hauptbahnhof/ZOB auf der Stadtbahnlinie 10 zu Einschränkungen.
Zwei Stadtbahnunfälle im Westen Hannovers führten heute Morgen zu Verkehrsbehinderungen. Eine Frau wurde schwer verletzt, Strecken der Linien 9 und 10 waren zeitweise gesperrt.
Die Hannoversche Kaffeemanufaktur aus Limmer wurde erneut als „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen“ ausgezeichnet. Ministerpräsident Stephan Weil ehrte das Unternehmen für seine herausragenden Kaffeeprodukte, die die kulinarische Vielfalt und Qualität der Region repräsentieren.
Die Arbeiten am und rund um den Hochbahnsteig der Stadtbahnhaltestelle Freizeitheim Linden in Linden-Nord nähern sich dem Ende. Die barrierefreie Haltestelle in der Limmerstraße, die bisher Ungerstraße hieß, soll im Mai in Betrieb genommen werden.
Dieses Jahr hat die Stadt Hannover insgesamt 38 Osterfeuer genehmigt. Auch in der Steintormasch brennt es, eine Chance für einen schönen Spaziergang an den Rand der Herrenhäuser Gärten.
Unter diesem Motto stand am Sonntag, 17. März, eine Protestaktion in und vor dem seit Langem leer stehenden Haus Wunstorfer Straße 71 in Limmer. Die Polizei griff nicht ein, da der Eigentümer keinen Strafantrag gestellt hatte.
Am kommenden Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer statt. Neben den aktuellen politischen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben hier im Bezirk.
Auf den Stadtbahnlinien 10 und 12 kommt es ab sofort und bis auf Weiteres zu Einschränkungen im Bereich zwischen dem Endpunkt Ahlem und der Haltestelle Wunstorfer Straße.
Die Brücke über den Stichkanal zwischen Hannover-Limmer und Ahlem ist schon länger in einem desolaten Zustand. Das zuständige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal (WSA) sowie die Stadtverwaltung rühren sich nicht.
Am Samstagabend, 22.07.2023, ist eine 84-jährige Hannoveranerin auf der Wunstorfer Straße in Hannover-Limmer von einem bisher unbekannten Tatverdächtigen ausgeraubt und durch den Angriff leicht verletzt worden. Der Tatverdächtige flüchtete im Anschluss mit seiner Beute in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.
Ein Anwohner der Steinfeldstraße in Limmer meldete eine immer wieder gefährliche Verkehrssituation an der Straßenecke zur Wunstorfer Straße. Die Antwort der Stadtverwaltung dazu zeigt eine gewisse Hilflosigkeit mit der Situation.
Ab kommenden Mittwoch startet der Ausbau an der Haltestelle Steinfeldstraße an der Wunstorfer Straße in Limmer. Zunächst erfolgt nur der Umbau der stadtauswärts liegenden Haltestelle der Linien 170 und 700.
Heute Morgen behinderte ein verirrter Höckerschwan zeitweise den Berufsverkehr auf der Kanalbrücke der Wunstorfer Straße nahe der Wasserstadt. Erst nach einem polizeilichen Platzverweis suchte der Vogel wieder das Wasser des Stichkanals auf.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen