Brand in Garage – nächtlicher Feuerwehreinsatz in Linden-Süd
Heute am frühen Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Garagenhof an die Ricklinger Straße in Höhe der Wesselstraße in Linden-Süd gerufen.
Heute am frühen Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Garagenhof an die Ricklinger Straße in Höhe der Wesselstraße in Linden-Süd gerufen.
Die alten Gleise in dem Abschnitt zwischen Schwarzer Bär und Ricklinger Straße in Höhe Hausnummer 2 sind nach Jahrzehnten abgenutzt und müssen turnusmäßig ausgewechselt werden. Dies dient der Sicherheit der Fahrgäste.
Am Sonntagabend ist im Keller eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Linden-Süd ein Brand ausgebrochen. Eine Person wurde durch Rauchgase verletzt und musste von der Feuerwehr gerettet werden.
Bei enercity können sich jetzt mehrere E-Auto-Nutzer einen festen nicht-öffentlichen Ladeplatz teilen. Sie bekommen individuelle Zeitfenster, zu denen sie ihr E-Auto parken und laden können. Dieses Ladesäulen-Sharing startet in Hannover zunächst in Linden-Süd.
Ein derzeit unbekannter Täter hat am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr den Penny an der Ricklinger Straße ausgeraubt und ist mit Geld geflüchtet. Die Kripo ermittelt und sucht dringend Zeugen.
Um den Raumbedarf abzudecken, soll der südliche Teil des bestehenden Gebäudes ab Sommer 2021 abgerissen und durch einen größeren Neubau ersetzt werden. Auch sind weitere Sanierungsmaßnahmen vorgesehen.
Ein viel diskutiertes Thema in Linden ist die Parksituation. Da ist von „Notparkplätzen“ die Rede, es wird das Auto insbesondere die neuen SUVs verteufelt und es uferte im September 2018 auch schon mal mit Brandanschlägen auf falsch geparkte Autos komplett aus.
Zeugen waren auf das Duo in der Wesselstraße aufmerksam geworden, wie es mit einer Brechstange an dem Roller hantierte und ihn offensichtlich entwenden wollte.
Unter anderem wurde ein Sessel auf dem Dach eines VW Golf abgestellt, Scheibenwischer und Außenspiegel abgerissen und ein Motorroller sowie ein Kleinkraftrad umgekippt.
Die Polizei hat am Dienstag insgesamt acht Objekte in Hannover und Langenhagen durchsucht und einen durch die Staatsanwaltschaft Hannover beantragten Haftbefehl gegen einen 17-Jährigen vollstreckt.
Um 09:10 Uhr erhielt die Regionsleitstelle die Meldung über eine Rauchentwicklung aus dem Dachfenster einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Ricklinger Straße 14. Daraufhin wurden der Löschzug der Feuer- und Rettungswache 4 sowie ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug alarmiert.
Die Stadt Hannover hat mit der Diakonie fruchtbare Gespräche über den Erhalt des von der Schließung bedrohte Seniorenzentrum Godehardistift an einem neuen Standort geführt. Gegen die Schließung des bisherigen Standortes in der Posthornstraße 17 war ein breiter Widerstand entflammt.
Brennende Einrichtungsgegenstände verursachten am frühen Sonntagmorgen einen hohen Sachschaden in einer Kindertagesstätte in der Ricklinger Straße in Linden-Süd. Die Kita war zum Zeitpunkt des Einsatzes geschlossen, Menschen wurden daher nicht verletzt.
Am Mittwochabend haben zwei bislang unbekannte, mit Pistolen bewaffnete Männer haben einen Supermarkt an der Ricklinger Straße überfallen und sind mit Geld geflüchtet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Unbekannte Täter haben am frühen Sonntagmorgen (11.03.2018), gegen 04:30 Uhr, versucht, einen VW-Bus an der Ricklinger Straße anzuzünden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ein 35 Jahre alter Zeuge hatte einen lauten Knall vernommen, aus dem Fenster seiner Wohnung gesehen, zwei brennende Reifen an dem geparkten VW-Multivan entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert.
Wichtigster Tagesordnungspunkt am 31.01.2018 um 18:00 Uhr im Freizeitheim Linden ist die Anhörung zum Thema „Partytourismus im Stadtteil Linden-Nord – Bilanz 2017 und mögliche Verbesserungsmaßnahmen 2018“.
Im Laufe der letzten Nacht haben Beamte der Polizeiinspektion (PI) West drei Männer vorläufig festgenommen. Sie werden verdächtigt, marodierend durch den hannoverschen Stadtteil Linden-Süd gezogen zu sein und hierbei rechte Parolen gegrölt zu haben.
Am Freitag (19. Mai) feiert Hannover zum elften Mal das „Fest der Nachbarn“ und setzt damit zum „Europäischen Nachbarschaftstag“ ein Zeichen für mehr Solidarität, gegen zunehmenden Individualismus und wachsende Isolation in der Gesellschaft.
In der Nacht zu Freitag, 22.07.2016, hat ein Unbekannter eine 29-Jährige an der Auestraße überfallen. Offensichtlich aufgrund des Eingreifens von Passanten hat der Täter von der jungen Frau abgelassen und ist geflüchtet. Die Polizei schließt ein mögliches Sexualdelikt nicht aus und sucht weitere Zeugen.
Auch dieses Jahr haben die Kinder- und Jugendeinrichtungen aus Linden-Süd gemeinsam ein tolles, buntes und kostenfreies Sommerprogramm mit vielen Angeboten für alle kleinen und größeren Mitmenschen organisiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen