Stadtteilfest in Hannover Linden-Süd: Haltestellen entfallen
In Linden-Süd müssen die Buslinien 300 und 500 am Samstag einen Umweg fahren. Einige Haltestellen können nicht bedient werden.
Die täglich aktuellen Nachrichten aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Süd vom Stadtteilmagazin punkt-linden.de in der Übersicht.
In Linden-Süd müssen die Buslinien 300 und 500 am Samstag einen Umweg fahren. Einige Haltestellen können nicht bedient werden.
Am 15. und 16. Juli finden in Hannover die Dog Days statt, eine Messe rund um den Hund. Mehr als 70 Aussteller präsentieren sich beim SC Elite. Im Fokus steht dabei die Mensch-Hund-Beziehung. An zahlreichen Ständen, auf einer Show- und mehreren Mitmachflächen sowie bei einer separaten Hundeausstellung, gibt es für Hundefreunde einiges zu entdecken.
Am Samstag, dem 17. Juni 2023, kann vom Allerweg bis zur Von-Alten-Allee wieder autofrei und ausgelassen auf der Straße gefeiert werden. Das Stadtteilfest „Lust auf Linden-Süd“ lädt alle Bewohner:innen des Stadtteils und Gäste darüber hinaus, ganz herzlich ein.
Zum mittlerweile 17ten Mal findet dieses Jahr der „Europäische Nachbarschaftstag“ statt. In vielen Stadtteilen bzw. Quartieren gibt es Aktionen, die für sozialen Zusammenhalt und gute Nachbarschaft sorgen.
Die Feuerwehr wurde am gestrigen Abend gegen 20:40 Uhr zu einer unklaren Explosion mit Rauchentwicklung in die Göttinger Straße gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass eine Fettexplosion die Ursache hierfür war. Die Bewohnerin und eine Angehörige erlitten leichte Verletzungen.
Bei der AWO in Linden-Süd werden Bilder des Projekts „Migrantinnen stark im Alltag (MiA)-Frauenkurs“ ausgestellt: eine Balletttänzerin, eine Geigerin, ein Sonnenuntergang, bunte Blumen und Landschaften in der Natur.
Ebay, Kleinanzeigen und sonstige Plattformen bieten Möglichkeiten, Spielsachen loszuwerden. Auch für defekte Objekte gibt es schon länger eine interessante bundesweite Initiative der DEKRA.
Die Kosten, um seine Sachen im Waschsalon zu waschen, sind erschwinglich. Es werden daneben auch noch das Waschpulver und der Weichspüler angeboten. Damit es beim Warten nicht langweilig wird, steht ein Automat mit Heißgetränken zur Verfügung. Man sollte das Getränk aber tunlichst nicht mit dem Weichspüler verwechseln.
Jeder Oldtimer hat seine eigene Note, heute sehen die Autos eher austauschbar aus. Deshalb gibt es jetzt wieder ein Oldtimer-Treffen bei der DEKRA. Solche Treffen erinnern an Zeiten, in denen Autos noch durch Chrom sowie Blech bei den Karosserien geprägt waren.
Im Februar hob eine bislang unbekannte weibliche Person mit einer geklauten Karte an zwei Automaten im hannoverschen Stadtgebiet, in Bad Nenndorf und Frankfurt am Main Geld ab, kaufte in mehreren Geschäften ein und verursachte dadurch einen Schaden im hohen vierstelligen Bereich. Die Karte wurde zuvor einem 71-Jährigen aus Ronnenberg entwendet. Die Polizei fahndet mit Bildern nach der Betrügerin. Wer kann Hinweise geben?
Entlang der Deisterstraße findest Du zwölf Bänke im „Deisterstraßen-Design“. An jeder Bank kannst Du spannende Geschichten, Hintergrundinfos und Anekdoten aus Hannovers Stadtteil Linden-Süd nachlesen.
Am späten Nachmittag des vergangenen Samstags wurden zwei Teenager an der Ihme in Linden-Süd zu Opfern eines Raubüberfalls. Die Polizei ermittelt nach einer Gruppe von Tätern und bittet um Mithilfe.
Der früher „Posthörnchen“ genannte Jugendtreff blickt auf 50 Jahre Jugend, Vielfalt und Musik zurück. Nun feiert das Jugendzentrum Posthornstraße Jubiläum.
Heute Morgen (08.04.2022) gegen 7 Uhr brausten 4 Polizeifahrzeuge in die Tonstraße in Linden-Süd und blockierten für einige Zeit die Nebenstraße. Was war dort passiert?
So kurz vor Ostern bietet es sich an, nach interessanten und kreativen Dingen Ausschau zum Verschenken oder für sich selbst zu halten. Dabei wird fröhlich buntes Kunsthandwerk und vieles mehr in Linden-Süd geboten. Danach ist auch noch Live-Musik zu hören.
Wegen Finanzierungsfragen steht das bestehende Quartiersmanagement in Linden-Süd eventuell vor dem Aus. Das damit verbundene Netzwerk für den Stadtteil wäre dann in Gefahr.
Am Samstag sind infolge eines Verkehrsunfalls drei Personen teils schwer verletzt worden. Zuvor verlor ein 22 Jahre alter Fahrer im Kurvenbereich der Bornumer Straße die Kontrolle über seinen Audi S5 Coupe und kollidierte mit dem im Gegenverkehr stehenden Porsche eines 31-Jährigen. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.
Zwei nicht angezeigte Versammlungen von Aktivisten der Letzten Generation haben heute an zwei Stellen im Stadtgebiet Hannovers Polizeieinsätze ausgelöst. Am Morgen blockierten mehrere Personen zunächst die Fahrbahn im Bereich des Deisterkreisels.
Unter dem Motto „Aus Rennreifen wird Lebensraum“ wurde heute medienwirksam der neue Basketballplatz am Lindener Berg in Linden-Süd eröffnet. Dieser steht allen basketballinteressierten Kinder und Jugendlichen nun offen.
Am Sonntag ist ein 45-jähriger Hannoveraner am Schwarzen Bär im Stadtteil Linden-Süd ausgeraubt worden. Anschließend flüchtete der Täter mit seiner Beute in Richtung Innenstadt. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls.