Limmer – Stadtteil von Hannover

Hier beginnt Limmer

Der hannoversche Stadtteil Limmer hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Wandlung erlebt. Von einem eher verschlafenen zu einem pulsierenden Stadtteil, der in der Außenansicht deutlich gewonnen hat. In Limmer wohnen derzeit etwa 6200 Einwohner, durch ein neues Wohngebiet auf dem ehemaligen Contigelände, der künftigen Wasserstadt Limmer und weitere Neubauten wird diese Zahl künftig noch … weiterlesen …

weiterlesen ...

Albert-Schweitzer-Schule

Albert-Schweitzer-Schule

Die Albert-Schweitzer-Schule ist eine 4 zügige Ganztagsgrundschule in Hannover gegenüber des Fössebades. Das Einzugsgebiet für die ca. 380 Kinder aus 42 Nationen ist Linden-Nord. Die Schule kann von allen Kindern besucht werden, auch wenn sie nicht im Schulbezirk wohnen.

weiterlesen ...

Stellvertretender Bezirksbürgermeister wechselt zur SPD

Stefan Müller, Fraktionschef der Linken und Stellvertretender Bezirksbürgermeister in Linden, wechselt zur SPD. Bereits von 1986 bis 1994 war Stefan Müller Mitglied der SPD. Da das Mandat bei einem Wechsel nicht verloren geht, verschieben sich auch die Machtverhältnisse. Zum Beispiel verliert die Linke in der Regionsversammlung damit ihren Fraktionsstatus. Man wird sehen, wie sich das … weiterlesen …

weiterlesen ...

Sackmann Postille

Sackmann Postille Nr. 6-2013

Das Gemeindeblatt der St. Nikolai Kirche in Limmer. Das Gemeindeblatt erscheint sechsmal im Jahr und hier finden Sie alle Ausgaben seit 2006.

weiterlesen ...

Hannover-Linden – ein lebenswerter Stadtbezirk mit Charakter

Wer auf der Suche nach einem dauerhaften Tapetenwechsel ist, könnte im Stadtbezirk Linden-Limmer – wie er vollständig ausgeschrieben heißt – fündig werden. Die einstmals eigenständige Industriestadt überzeugt unter anderem durch die abwechslungsreiche Gastronomieszene vor Ort und die zahlreichen multikulturellen Einflüsse. Entscheiden Sie sich für einen Umzug in diesen Bezirk der niedersächsischen Landeshauptstadt, haben Sie die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Skateboardrampe an der Bethlehemkirche: 21-jähriger Skater leblos aufgefunden

Gestern Abend, gegen 19:00 Uhr, ist ein 21 Jahre junger Mann an einer Skateboardrampe an der Liepmannstraße (Limmer) bei der Bethlehemkirche in nicht ansprechbarem Zustand gefunden worden. Er liegt derzeit auf der Intensivstation eines Krankenhauses. Bekannte hatten den 21-Jährigen an der Rampe bewusstlos auf dem Boden liegend entdeckt und sofort die Rettungskräfte benachrichtigt. Unter fortlaufenden … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 08.05.2013

Informationen zur Sitzung und des Stadtbezirksrat Linden-Limmer Sitzungsdatum: 08.05.2013 Tagungsort: Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung: Kategorie:Wohnungsbaugesellschaften Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG Hildesheimer Straße 142 30173 Hannover

weiterlesen ...

Einbrecherbande, die Tresor im Stichkanal in Limmer versenkte, auf frischer Tat ertappt

Gestern Abend gegen 22:10 Uhr haben drei Mitglieder (15 und zweimal 18 Jahre alt) einer bereits polizeilich bekannten Einbrecherbande erneut zugeschlagen. Die Tatverdächtigen sind in ein Büro- und Geschäftsgebäude an der Kurt-Schumacher-Straße (Mitte) eingebrochen. Die Einbrecher sowie ein weiterer 18-jähriger mutmaßlicher Mittäter sind von der Polizei festgenommen worden. Zwei Bandenmitglieder hat ein Richter heute in … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kommission Sanierung Limmer am 29.04.2013

Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Kommission Sanierung Limmer Sitzungsdatum: 29.04.2013 Tagungsort: St. Nikolaikirche Limmer, Sackmannstr. 27 (Gemeindehaus), 30453 Hannover, Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls über die 8. Sitzung am 03.12.2012 3. Bericht über die erfolgte Modernisierung und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Keine neue Lösung nach Rundem Tisch – Bauwägler müssen das Gelände voraussichtlich verlassen

Der „Runde Tisch“ ergab am Dienstagabend (9. April) keine neue Lösung in der Standortfrage der sich in der Straße „Am Ihlpohl“ befindlichen Bauwagengruppe. „Eine längere Duldung der Gruppe in dieser öffentlichen Grünfläche wäre nur denkbar, wenn die Nachbarn damit einverstanden wären. Dies ist entgegen anders lautenden Medienberichten allerdings nicht der Fall“, fasste der Erste Stadtrat … weiterlesen …

weiterlesen ...

Wachdienst ohne Sozialarbeiter/innen irritiert Bezirksbürgermeister Grube

Limmerstraße Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube zum Thema: Umsetzung des Handlungskonzepts bei Beschwerden über Alkoholkonsum auf öffentlichen Plätzen – Wachdienst patrouilliert auf Limmerstraße (HAZ 04.04.2013) Kategorie:E-Zigaretten Kiosk Street Life Kiosk Limmerstraße 39 30451 Hannover „Ich stelle irritiert und verärgert fest, das mit dem Einsatz eines Wachdienstes auf der Limmerstraße nur ein kleiner Teil des seit zwei Jahren diskutierten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Polizei klärt Einbruchserie auf: Vier Tatverdächtige ermittelt

Stichkanal in Limmer

Nachdem die Polizei Sonntagnachmittag einen gestohlenen Tresor aus dem Stichkanal Linden geborgen hat, haben weitere Ermittlungen zu einer vierköpfigen Einbrecherbande geführt. Die jungen Männer (17 und dreimal 18 Jahre alt) stehen im Verdacht, in Hannover mindestens 17 und bundesweit in mehreren Großstädten weitere Einbruchdiebstähle begangen zu haben.

weiterlesen …

Zahnärzte am Küchengarten
Zahnärzte am Küchengarten
Limmerstraße 15
30451 Hannover

Fluchtversuch: Fenstersprung aus zweitem Stock in der Polizeiinspektion West

Heute Nachmittag gegen 16:50 Uhr hat ein Mann während seiner polizeilichen Vernehmung einen Fluchtversuch unternommen. Bei dem Sprung aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss der Polizeiinspektion West hat er sich schwer verletzt. Die Identität des Mannes ist bislang ungeklärt. Nach ersten Erkenntnissen war der junge Mann heute Nachmittag in einem Lebensmittelsgeschäftes bei einem Diebstahl ertappt … weiterlesen …

weiterlesen ...

Welche weiterführende Schule für Kinder aus Limmer ?

Anfrage an Eltern aus Limmer und umzu, die an einer guten, wohnortnahen und inklusiven weiterführenden Schule interessiert sind. In Limmer und Umgebung (Limmer, Ahlem, Davenstedt, Linden-Nord) gibt es außer der schrumpfenden Haupt- und Realschule ‚Heisterbergschule‘ in Ahlem keine weiterführende Schule. Rund um Limmer befindet sich derzeit ein Gebiet von ca. 5 Kilometern Durchmesser ohne jede … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neues Hochbeet für die Albert-Schweitzer-Schule

Gemüse anbauen lernen: Region Hannover fördert SchulGartenNetzwerk von Transition Town Hannover Mit dem Anbau und der gemeinsamen Zubereitung von Lebensmitteln Eigenverantwortung und gesellschaftliche Teilhabe fördern: Das ist die Idee des Projekts „SchulGartenNetzwerk Tafelrunde“ des Vereins Transition Town Hannover. An derzeit zwei Schulen in Hannover werden mit Unterstützung des Vereins Gärten angelegt und gepflegt. Die Region … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bündnis 90/ Die Grünen im Bezirksrat Linden-Limmer: Für eine aktive Beteiligungskultur

In der Sitzung des Bezirksrates Linden-Limmer am 30.01. wurde heftig über einen Antrag der CDU-Fraktion diskutiert. Ziel dieses Antrages war es, eine Resolution zu verabschieden, in der alle Politikerinnen und Politiker, gesellschaftlichen Gruppen, Vereine und Verbände in Linden-Limmer aufgefordert werden, "zur Durchsetzung ihrer Ziele und Verbreitung von Meinungen die demokratisch rechtsstaatlichen Grundsätze zu achten und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 30.01.2013

Informationen zu Sitzung und Tagungsort des Stadtbezirksrat Linden-Limmer Sitzungsdatum:30.01.2013 Tagungsort:Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung der Bezirksratssitzung: Kategorie:Zahnarzt Zahnärzte am Küchengarten Limmerstraße 15 30451 Hannover

weiterlesen ...

Wohnprojekt Brunnenstraße: Vorbereitung der Bodensanierung hat begonnen

Das Wohnprojekt „Brunnenstraße“ (Stadtteil Limmer) der meravis Wohnungsbau-und Immobilien-GmbH geht in die nächste Phase: In Kürze soll der durch Schadstoffe belastete Boden im Bereich einer ehemaligen Tongrube saniert werden. Zu diesem Zweck werden seit gestern (8. Januar) circa 50 Bäume auf dem Grundstück gefällt. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Birken und Ahorne, daneben … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lindenspiegel 01-2013 erschienen

Berichterstattung zu Protesten gegen die Gentrifizierung in HAZ und NP: Grube bezieht Stellung Seit gut zwei Jahren wird das Poblem der Gentifizierung in deutschen Großstädten wie Berlin, Hamburg, München etc. zunehmend öffentlich thematisiert. Offensichtlich sehen engagierte Lindener das vermeintliche Problem der Verdrängung alteingesessener Bewohner mit eher kleinem Einkommen sowie Ladengeschäfte als so ernst an, dass … weiterlesen …

weiterlesen ...