Charlys Brücke an der Holzrehre wird für mehrere Wochen gesperrt
Die Geh- und Radwegbrücke über die DB-Strecke im Verlauf der Straße Holzrehre zwischen Davenstedt und Limmer ist ab kommenden Montag für voraussichtlich vier Wochen gesperrt.
Die Geh- und Radwegbrücke über die DB-Strecke im Verlauf der Straße Holzrehre zwischen Davenstedt und Limmer ist ab kommenden Montag für voraussichtlich vier Wochen gesperrt.
Der TSV Limmer wurde durch den Niedersächsische Fußballverband (NFV) gemeinsam mit der AOK für Kontinuität und großes Engagement im Frauen- und Mädchenfußball geehrt.
Am Samstag, 1. und Sonntag, 2. Juni findet das 13. Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer 2019 statt. Dazu werden etwa über 2.200 Teilnehmer erwartet. Als zentrale Anlaufstelle dient der Sportplatz des TSV Limmer
Die Geh- und Radwegbrücke, die über die DB-Strecke im Verlauf der Straße Holzrehre führt, soll erneuert werden. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es im März 2018 zu Straßensperrungen. Die Brücke, die auch unter dem Namen „Charlys Brücke“ (nach dem ehemaligen Rats- und Bezirksratsherren Friedhelm Grote) bekannt ist, ist eine Verbindung zwischen den Stadtteilen Limmer und Davenstedt.
Der TSV Limmer e.V. bietet allen interessierten die Möglichkeit sich aktiv zu bewegen und damit dem den Krebs vorzubeugen.
In den letzten Jahren ist es in unserer Tischtennis-Abteilung etwas ruhiger und die verbliebenen Mitglieder sind älter geworden. Daher freuen wir uns, mit Sascha Laker einen engagierten Tischtennis-Trainer gefunden zu haben, der insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit in dieser Abteilung wiederbeleben will. Sascha hat jahrelang selbst Tischtennis gespielt sowie Kinder- u. Jugendmannschaften trainiert. Des Weiteren … weiterlesen …
Am Sonntag, den 18. April 2010 von 10 bis 16 Uhr gibt es beim Tag der offenen Tür Sport und Spaß für die ganze Familie. Wettbewerb – Ausschießen der Volkskönige in Männer/Frauen/Jugendliche ab 12 Jahren!Für Kinder ab 6 Jahre – Lichtpunktgewehr Kaffee und Kuchen zu Nostalgiepreisen von 1 € -NEU– frische Waffeln Schützengesellschaft von 1894 … weiterlesen …