Feministisches Projekt: Spurensuche Hannovers Lokalgeschichte

Feministische Kollektivforschungsprojekt

In dem „Feministisches Kollektivforschungsprojekt“ soll eine gemeinsame, kreative Spurensuche in der Lokalgeschichte von Hannover erfolgen. Dazu werden Frauen und unterdrückte Geschlechter eingeladen, Geschichte neu zu schreiben und Verbindungen zur Gegenwart herzustellen.

weiterlesen ...

Das „Butjerfest“ kehrt zurück nach Linden

Lindener Butjer

Es zählt nur das Wahre – deshalb ist das Butjerfest wieder da. Nicht zu vergleichen mit der kommerziell ausgerichteten „Butjermeile“. Das ursprüngliche Konzept des Kinderschützenfestes der Fannystraße wird wieder aufgenommen und vielleicht ist sogar ein echter Fährmann auf der Ihme unterwegs.

weiterlesen ...

50 Jahre Freizeitheim Linden

Nach einer netten „Predigt zur Kreativität“ von Friedhelm Kändler vervollständigten dann Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke und Alfred Klose ein langjähriger Nutzer des Freizeitheimes das Geschichtsbild des Freizeitheimes. Musikalisch begleitet wurde das Programm vom Duo Hottmann & Egon. Friedhelm Kändler bei der Predikt Bezirksbürgermeisterin Barbara Knoke Alfred Klose – Mitglied des DGB Chores   Fitnessstudios Fitness Stadt … weiterlesen …

weiterlesen ...