Linden lie(p)t Limmer
Gemeinsames Straßenfest der „Anwohner“ in der Liepmannstraße. Ganz im Sinne von 900 Jahre Linden wird auf der Straße von der Bethlehemkirche bis zum Fössebad ein buntes Programm angeboten.
Hier weitere Informationen zum Fössebad
Gemeinsames Straßenfest der „Anwohner“ in der Liepmannstraße. Ganz im Sinne von 900 Jahre Linden wird auf der Straße von der Bethlehemkirche bis zum Fössebad ein buntes Programm angeboten.
Der Stadtbezirksrat Linden-Limmer tagt am 21.01.2015 um 19:00 Uhr im Freizeitheim Linden. Themen sind unter anderem das Bäderkonzept, Hochbahnsteige und die Hanomagstraße.
Auf Grundlage einer detaillierten Fachanalyse der Hallen- und Freibäder in Hannover, Kundenbefragungen und Beratungen mit Politik, Badbetreibern und Vereinen hat die Stadtverwaltung ein Standort- und Sanierungskonzept für die Bäder vorgelegt und wird kommenden Montag im Sportausschuss vorgestellt.
… und das nicht erst ab 2019 sondern jetzt! Leider war ich mir meiner pessimistischen Prognose für das Fössebad wieder mal viel zu optimistisch.
Am letzten Donnerstag wurde im Fössebad die Broschüre „Wir sind Fösse“ zur Geschichte des Bades und die Postkarten-Aktion „Wir wollen unser Freibad wiederhaben!“ vorgestellt.
Der Stadtbezirksrat Linden-Limmer tag am 08.10.2014 ab 19:00 Uhr im Freizeitheim Linden. Themen: Fasut e.V., Haushaltsplan, Fössebad, Kesselstraße, Wassserstadt, …
Am heutigen Dienstag hat der Förderverein des Fössebades zusammen mit der Albert-Schweitzer-Schule zu einer Protestaktion eingeladen. Alle Kinder der benachbarten Schule waren gekommen um auf den Missstand im Fössebad hinzuweisen.
Circa 1,2 Millionen Euro investiert die Stadt in die Sanierung der Nichtschwimmer- und Kleinkinderbecken im Annabad (Kleefeld) und im Ricklinger Bad. Diese Maßnahmen wurden im Sportausschuss einstimmig beschlossen.
„Wir wissen doch alle, dass das Fössebad Schrott ist“ behauptet Marc Bindert, sportpolitischer Sprecher der Grünen in der HAZ vom 13.06.14. Diese abwertende Äußerung ist völlig ungeeignet, die Situation des Fössebades zu verbessern.
Auf der städtischen Webseite www.hannover.de wird das Fössebad immer noch als Kombibad geführt. Zitat: Eines der ältesten Kombibäder Hannovers und immer noch angesagt.
Die Freibadesaison geht los. Zumindest Teilweise! Das Volksbad Limmer will am 10.05. in die Badesaison starten. Ob es im Fössebad wieder eine Freibadesaison geben wird steht in den Sternen!
Man kommt sich langsam vor wie im Film „Täglich grüßt das Murmeltier“, nach dem Arbeitskreis ist vor dem Arbeitskreis. Nur noch den Bäderbericht Teil 3 im Februar abwarten und dann wird entschieden wie es mit dem Fössebad weiter geht hieß es beim Stadtteildialog zum Thema im Foyer des Bades. Genau das forderte auch die Betreibergesellschaft. … weiterlesen …
Volles Haus im Fössebad. Circa 200 Lindener waren zum von Jörg Schimke initiierten Stadtteildialog in das Foyer gekommen. Vorgestellt und diskutiert wurde über das Bäderkonzept der Landeshauptstadt Hannover. Problem nur das der dritte Teil davon immer noch auf sich warten lässt. Dieser soll aber im Februar vorgestellt werden. Auch sonst sorgte diese Analyse eher für … weiterlesen …
„Ab in die Fösse“ Kinderprogramm ab 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr Für Kinder im Alter von 6 bis ca. 10 Jahren bieten wir ein buntes vorweihnachtliches Programm. Nach einem gemeinsamen Frühstück starten wir in einen abwechslungsreichen Tag: Schwimmbadrundgang: Wie sieht eigentlich das Schwimmbad von unten aus? Wie wird eigentlich so viel Wasser so warm? Schnupperkurse … weiterlesen …
Nachdem im Oktober nun endlich die Bäderanalyse von 2002 bis 2011 vorgestellt wurde, kommen die ersten Stimmen aus der Politik, die eine Schließung des maroden Fössebades fordern. Sanierungsmaßnahmen Der Bäderbericht der Landeshauptstadt Hannover sieht einen Sanierungsbedarf von 7,4 Mio. Euro vor. Das Zukunftskonzept der Betreibergesellschaft hat nur einen Etat von 1,9 Mio. Euro für die … weiterlesen …
Die Themen: Frei.Wild Konzert: Das Capitol in der Kritik Pogromnacht: das Ende jüdischen Lebens Ärger mit Investor an der Jacobsstraße Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen Existenz akut gefährdet: das Fössebad Chorfestival gegen Rechts am 9. November Lindemann & Stroganow
Ziel ist ein zukunftsfähiges Bäderangebot in Hannover Im heutigen Sportausschuss (21. Oktober) hat die Verwaltung einen umfassenden Zwischenbericht zur Bäderanalyse gegeben und gleichzeitig über das weitere Vorgehen informiert. Ziel der Stadt ist es, ein zukunftsfähiges, für die Bürger wertvolles Bäderangebot zu entwickeln, das wirtschaftlich dauerhaft tragbar ist. Massage Physiotherapie diebewegungsstrategen – Andreas Schmitz & Team Nedderfeldstraße … weiterlesen …
Berichterstattung zu Protesten gegen die Gentrifizierung in HAZ und NP: Grube bezieht Stellung Seit gut zwei Jahren wird das Poblem der Gentifizierung in deutschen Großstädten wie Berlin, Hamburg, München etc. zunehmend öffentlich thematisiert. Offensichtlich sehen engagierte Lindener das vermeintliche Problem der Verdrängung alteingesessener Bewohner mit eher kleinem Einkommen sowie Ladengeschäfte als so ernst an, dass … weiterlesen …
Historisches Fössebad Massage Physiotherapie diebewegungsstrategen – Andreas Schmitz & Team Nedderfeldstraße 9 30451 Hannover Linden-Nord Für alle die es am 6. Dezember nicht zum Nikolausfest in das Fössebad geschafft haben hier noch mal alle Informationen rund um das neue Konzept das die Betreibergessellschaft ausgearbeitet hat. Das Fössebad ist das älteste und traditionsreichste Bad in Hannover. Vor … weiterlesen …
Geplanter Empfangsbereich des neuen Fössebadkonzeptes Präsentation und Gesprächsrunde beim Winter- und Nikolausfest des Fössebades am 06.12.12 um 19:00 Uhr Die Stadtverwaltung erstellt derzeit ein Wasserflächenkonzept für ganz Hannover. Für eine langfristige finanzielle Sicherung der verschiedenen Bäder in Hannover ist eine Überarbeitung der Betriebsführungskonzepte für die Ausbildung von Schwerpunkten an den einzelnen Standorten und zum Abbau … weiterlesen …