ADFC übergibt Aktionsplan Linden-Limmer

ADFC übergibt Aktionsplan Linden-Limmer

Unter dem Titel Aktionsplan Linden-Limmer – So geht #Fahrradstadt hat der ADFC Stadt Hannover einen Plan für die hannoversche Politik erstellt, in dem Kernelemente für die Entwicklung Hannovers zu einer modernen Fahrradmetropole skizziert sind.

weiterlesen ...

Radzähler in Hannover jetzt online abrufbar

Säule auf Gehweg mit Displays zeigt Ergebnisse der Fahradzählung am Schwarzen Bären

Drei von insgesamt 19 Fahrradzählanlagen stehen in Linden-Limmer. Die gewonnenen Daten kann man sich jetzt komfortabel in einem Geo-Informationssystem VMZ anschauen. Das Online-Tool bietet aber noch weitaus mehr. Die Daten könnten aktuell auch für den Bezirksrat Linden-Limmer sehr relevant sein.

weiterlesen ...

Radfahrer haben Vorrang – Limmerstraße bis Ende 2023 gesperrt

Sperre Limmerstraße

Die Limmerstraße wird in Höhe vom Freizeitheim Linden ab dem kommenden Freitag vollständig für den Autoverkehr gesperrt. Dieses betrifft auch die 700er-Buslinie. Die Sperre wird bis zur geplanten Fertigstellung des Hochbahnsteiges Ende 2023 andauern. Fußgänger und Radfahrer können dieses Teilstück weiterhin passieren.

weiterlesen ...

Baumschnittarbeiten an der Ihme

Ahornbaum

Der kombinierte Geh- und Radweg am Wolfgang-Besemer-Ufer zwischen Schnellem Graben und Berufsbildender Schule 2 in der Calenberger Neustadt/Linden-Süd ist von Dienstag bis Donnerstag gesperrt. Alternativen sind möglich.

weiterlesen ...

ADFC gedenkt getötetem Radfahrer mit Ghostbike

Ghostbike

Dooring-Unfälle passieren, wenn Autofahrer ihre Fahrertür unbedacht öffnen und es dabei zu einem Unfall mit einem Radfahrer kommt. Das ist nicht selten und verläuft leider auch nicht glimpflich für den Verunglückten.

weiterlesen ...

Fahrerflucht: Radfahrerin am Lindener Marktplatz angefahren

Polizei

Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht. Bereits am Dienstag, 5. Juli befuhr eine 78-jährige Frau mit ihrem Fahrrad den Bereich Lindener Marktplatz/Ecke Egestorffstraße. Ein Transporter streifte die wartende Seniorin, wodurch diese leicht verletzt wurde. Danach setzte der unbekannte Fahrer seine Fahrt fort, ohne seine Personalien zu hinterlassen.

weiterlesen ...

Linden-Süd: Nadelöhr in Grünverbindung beseitigt

Radweg Ihlpol-Schwarze Flage

Es wird oft und viel über Radrouten in Hannover diskutiert. Eine relativ unbekannte läuft quer durch eine Kleingarten-Kolonie in Linden-Süd und war teilweise sehr schwer benutzbar. Nun ist der Weg frei und es wurde sogar noch Rahmen des Projekts „Städte wagen Wildnis“ etwas für die Natur getan.

weiterlesen ...