Zeugenaufruf: Radfahrerin kollidiert mit Pkw und wird schwer verletzt

Rettungswagen

Am gestrigen Mittwoch sind auf der Lavesallee (Calenberger-Neustadt) ein 29-jähriger Pkw-Fahrer und eine Rennradfahrerin zusammengestoßen. Die 30-jährige Frau wurde beim Überqueren der Straße vom Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können.

weiterlesen ...

Wohnungsgenossenschaft OSTLAND geht neue und nachhaltige Wege

Andreas Wahl mit Oberbürgermeister Belit Onay

Die Wohnungsgenossenschaft OSTLAND hat die Mobilitäts-Veranstaltung „Mein Leben. Mein Klima.“ am Freitag, den 15. Oktober in der Röttgerstraße in Hannover-Linden veranstaltet. Mieter wurden befragt und sollen zukünftig mehr in die Planungen der OSTLAND integriert werden.

weiterlesen ...

Verkehrsministerium fördert Lastenräder mit 700.000 Euro

Lastenfahrrad

Lastenräder ohne elektrische Unterstützung werden vom Niedersächsischen Verkehrsministerium mit 400 Euro und E-Lastenräder mit 800 Euro gefördert. Anträge können ab sofort bei der NBank gestellt werden. Interessant ist: es werden Lastenräder für Sharing-Systeme aber auch Lastenräder für Privatpersonen gefördert .

weiterlesen ...

Polizei fasst in Linden mutmaßliche Fahrraddiebe, 9 Räder sichergestellt

Polizeieinsatz

Aufgrund des Hinweises eines aufmerksamen Zeugen hat die Polizei in der Nacht zu Mittwoch vier mutmaßliche Fahrraddiebe gefasst. Diese wurden zuvor beim Versuch, ein angeschlossenes Fahrrad zu stehlen, von dem Zeugen gestört und ergriffen die Flucht in einem Transporter. Die Polizei konnte diesen stoppen und entdeckte darin neun mutmaßlich gestohlene Fahrräder.

weiterlesen ...

Fahrradtour: Von betonierten Hinterhöfen zu grünen Oasen

Programm Grüne Oase

Eine Fahrradtour mit dem Besuch von entsiegelten und neu gestalteten Hinterhöfen , die zur Nachahmung herausfordern. Mit dieser Führung, bei der auch mit den Eigentümer*innen über ihre Erfahrungen gesprochen werden kann, will der BUND auf das Förderprogramm der Stadt Hannover hinweisen.

weiterlesen ...

Radweg Posthornstraße noch nicht optimal

Radsteifen Posthornstraße

Anfang des Jahres wurde der Kreuzungsbereich von Posthornstraße und Von-Alten-Allee endlich für Fahrräder befahrbar umgestaltet. Leider ist für die 50.000 €, die es gekostet haben soll, noch nicht der große Wurf gelungen.

weiterlesen ...