Die Posthornstraße beginnt am Lindener Markt und endet an der Deisterstraße kurz vor dem Deisterplatz. Von der Post am Lindener Marktplatz kommt man zunächst an einem Neubau mit dem Kaufhaus KaLi vorbei. Durch die zweite Einfahrt kommt man übrigens zu einem Seiteneingang vom Von-Alten-Garten. Ein Stück weiter begegnet uns das „Ernst Korte Haus“ eine Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt Hannover. Direkt daneben befindet sich der Haupteingang zum Von-Alten-Garten.

Im Vordergrund die Post
(Foto: Dirk Schaefer)
Vom historisch gepflasterten Platz geht man durch einige alte Torpfeiler, die den früheren Eingang zum Ehrenhof markieren, ursprünglich aber an anderer Stelle standen. Seit 1982 plätschert auf dem kleinen Vorplatz ein Brunnen, mit den beiden stilisierten Bäumen aus Stahl soll er Kraft, Ausdauer, Natur und Geduld symbolisieren. Geschaffen wurde das Kunstwerk von Bernd Schlender. Aus der anderen Straßenseite befindet sich das Jugendzentrum Posthornstraße mit dem namensgebenden Horn neben der Eingangstür. Schön auch die Wandmalereien rechts neben dem Gebäude. Einen Block weiter steht die St. Godehard Kirche, die erste katholische Kirche in Linden. Gegenüber lohnt ein Blick in die Weberstraße. Gleich am Anfang stehen noch zwei erhalten gebliebene Weberhäuser aus Fachwerk. Auf der Kirchenseite folgt das Altenwohnheim Godehardistift. Vor dem Eingang auf dem kleinen Vorhof steht wieder ein schöner kleiner Brunnen mit Fantasiefiguren.
Bilder der Posthornstraße








Links
Herkunft des Straßennamens
Die Posthornstraße wurde 1854 nach dem damaligen Hotel, Restaurant und Gaststätte "Zum Posthorn" benannt, welches sich an der Deisterstraße 64 befand.
Posthornstraße und -Mitte, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30449
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.365715 Long:9.7145681)
Seniorenzentrum Godehardistift: Zukunft weiter ungewiss

Die Zukunft des Seniorenzentrums Godehardistift in Linden-Süd bleibt ungewiss. Ein geplanter Neubau und Umzug in die Ricklinger Straße verzögert sich, während der bisherige Standort weiterbetrieben wird. Was passiert mit dem Altenheim? Hier die aktuellen Entwicklungen.
Letzte Sitzung Stadtbezirksrat Linden-Limmer 2024

In der kommenden Woche am Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben vielen aktuellen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben im Bezirk.
Brand bei Kivelitz in der Posthornstraße

Ein Schwelbrand in der Nacht im Schreibwarenladen Kivelitz in der Posthornstraße 30 in Linden-Mitte wurde dank eines aufmerksamen Passanten frühzeitig entdeckt und von der Feuerwehr gelöscht. Das Geschäft bleibt vorerst geschlossen.
Festwoche zum 150-jährigen Jubiläum der St.-Godehard-Kirche

Zum 150-jährigen Jubiläum der St.-Godehard-Kirche in der Posthornstraße in Linden-Süd gibt es vom 22. bis 29. September eine Festwoche mit Gottesdiensten, einer Ausstellung zur Geschichte, einem Jubiläumskonzert und einem Gemeindefest.
Sitzung Stadtbezirksrat Linden-Limmer 29. Mai 2024

Am nächsten Mittwoch folgt die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden. Es gibt dabei aktuelle politischen Themen und ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben hier im Bezirk.
Bildnachweis: Achim Brandau