Zum Inhalt springen
Stadtteilmagazin für Linden-Limmer
  • Nachrichten
    • Linden-Limmer von A-Z
  • Veranstaltungen
  • Über Linden-Limmer
    • Stadtteile
      • Limmer
      • Linden-Nord
      • Linden-Mitte
      • Linden-Süd
    • Sehenswertes
    • Geschichte
    • Schulen
    • Für Kinder und Eltern
    • Kirchen
    • Stadtbezirksrat
  • Gewerbeverzeichnis
    • Handel
    • Gastronomie
    • Dienstleistung
    • Handwerk
    • Gesundheitswesen
    • Meldungen
  • Kunst, Kultur & Sport
    • Clubs & Nightlife
    • Galerien
    • Kino
    • Museen
    • Theater
    • Kulturzentren
    • Filme
    • Literatur über Linden
    • Sport
    • Vereine & Initiativen
  • Service
    • Apothekennotdienst
    • Stadtplan
    • Wetter Hannover
    • Tipps & Tricks
    • Newsletter

Strasse Schlagwort: Linden-Nord

Erderstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Erderstraße

1873 wurde die Erderstraße als Eyestraße angelegt, zwischenzeitlich in Lotzestraße umbenannt. Seit dem Jahr 1925 heißt sie jetzt nach dem wüsten Ort Erdere, der in diesem Gebiet lag.

weiterlesen ...

Fössestraße in Hannover, in den Stadtteilen Linden-Mitte und -Nord

Fössestraße

Die Fössestraße wurde 1870 nach dem Flurnamen „uppe de Vossen“ und dem Fössebach benannt. Heute ist sie die Grenze zwischen den Stadtteilen Linden-Nord und Linden-Mitte.

weiterlesen ...

Ungerstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Ungerstraße

Die Ungerstraße wurde 1876 nach der an der Leine befindlichen Seifenfabrik des Chemikers Julius Bodo Unger (1819-1885) benannt.

weiterlesen ...

Noltestraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Noltestraße

Die Noltestraße wurde 1903 nach dem Pastor der Lindener Kirche Ernst August Hermann Wilhelm Nolte (1805-1872) benannt.

weiterlesen ...

Elisenstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Elisenstraße

Die Elisenstraße wurde 1863 so benannt. Die Namensgebung erfolgte wahrscheinlich nach einer damaligen Persönlichkeit, der Hintergrund ist leider nicht überliefert.

weiterlesen ...

Zur Bettfedernfabrik in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Zur Bettfedernfabrik

Die Straße Zur Bettfedernfabrik wurde 1997 nach der ehemals hier befindlichen Bettfedernfabrik Werner & Ehlers benannt.

weiterlesen ...

Sudersenstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Sudersenstrasse

Die Benennung der Sudersenstraße wurde im Jahr 1934 vollzogen, nach der Familie von Sudersen, die im 14. Jahrhundert hier ein Lehen vom Herzog hatte.

weiterlesen ...

Nedderfeldstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Nedderfeldstraße

Die Nedderfeldstraße wurde 1890 nach dem Lindener Flurstück Nedderfeld benannt, welches große Teile vom heutigen Stadtteil Linden-Nord umfasste.

weiterlesen ...

Dornröschenbrücke in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Dornröschenbrücke

Die Dornröschenbrücke wurde im Jahr 1959 gebaut und ist der Verbindungsweg über die Leine zwischen Linden-Nord und der Nordstadt. Davor stand rund fünfzig Meter flussaufwärts die hölzerne Leinaubrücke.

weiterlesen ...

Zur Schwanenburg in Hannover, vom Stadtteil Linden-Nord nach Limmer führend

Zur Schwanenburg

Der an der Leine gelegene Weg „Zur Schwanenburg“ wurde 2002 nach der ehemals in Limmer gelegenen Gaststätte Schwanenburg benannt.

weiterlesen ...

Stärkestraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Stärkestraße

Die Stärkestraße wurde 1862 nach der damals hier befindlichen Stärkefabrik Ehlermann & Kuhlmann benannt.

weiterlesen ...

Mathildenstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Mathildenstraße

Die Mathildenstraße wurde 1872 angelegt und vermutlich nach dem Namen einer damaligen Persönlichkeit bekannt. Der genaue Hintergrund ist leider nicht überliefert.

weiterlesen ...

Comeniusstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Comeniusstrasse

Die Comeniusstraße wurde 1908 nach dem Pädagogen Johann Amos Comenius (1592-1670) benannt. Comenius war der große Pädagoge des 17. Jahrhunderts.

weiterlesen ...

Limmerstraße, Mittelpunkt von Linden-Nord

Limmerstraße

Die alte Landstraße nach Limmer und weiter in das Amt Blumenau heißt bereits seit 1861 Limmerstraße. Vorher war sie ein Teil der Blumenauer Straße und führte durch das frühere Nedderfeld.

weiterlesen ...

Struckmeyerstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Struckmeyerstraße

Die Struckmeyerstraße ist benannt nach der Witwe Minna Struckmeyer, sie schenkte der Stadt Linden 10.000 Mark für bedürftige Waisenkinder.

weiterlesen ...

Lüdenstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Lüdenstrasse

Die Lüdenstraße wurde im Jahre 1914 nach der Hannoverschen Ratsfamilie von Lüde benannt.

weiterlesen ...

Bethlehemstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Bethlehemstrasse

Die Bethlehemstraße wurde im Jahr 1903 nach der am Ende der Straße befindlichen Bethlehemkirche benannt.

weiterlesen ...

Stockmannstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Stockmannstrasse

Die Stockmannstraße wurde 1913 nach dem Senator der damaligen Stadt Linden Wilhelm Stockmann (1848-1913) benannt.

weiterlesen ...

Lindener Schmuckplatz in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Lindener Schmuckplatz

Der Lindener Schmuckplatz, umgangssprachlich in Linden auch Schmucki genannt, erhielt erst 1998 offiziell seinen Namen, obwohl dieser im Volksmund schon länger gebräuchlich war.

weiterlesen ...

Bethlehemplatz in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Bethlehemplatz

Der Bethlehemplatz befindet sich am Ende der Bethlehemstraße und wurde 1909 nach der dortigen Bethlehemkirche benannt. Während der NS-Zeit wurde dieser zweitweise in Ernst-vom Rath-Platz umbenannt.

weiterlesen ...

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Weiter →

Veranstaltungskalender

Von einer Hand gehaltenes Smartphone zeigt den Punkt-Linden Terminkalender

Neueste Nachrichten

  • Brand in Kleingartenkolonie Bornumer Holz

  • Einschränkungen bei Bushaltestellen 100, 200 und 120

  • Erhält Davenstedt einen Miniwald?

  • Creative Migrant Hub: Workshops im Tanzhaus Ahrbergviertel

  • Dornröschenbrücke: Grüne wollen „temporäre“ Fährverbindung

Abonnieren

Kostenlose Onlinezeitung aus Linden-Limmer
Facebook Instagram WhatsApp Facebook Group
Fehler gefunden? Jetzt melden.
  • Über
  • Newsletter
  • Werbung
  • Impressum
  • Veranstaltung einreichen
  • Datenschutz
© 2025 Stadtteilmagazin für Hannover Linden-Limmer