Herkunft des Straßennamens
Der Bethlehemplatz befindet sich am Ende der Bethlehemstraße und wurde 1909 nach der dortigen Bethlehemkirche benannt. Während der NS-Zeit wurde dieser zweitweise in Ernst-vom Rath-Platz umbenannt.
Bethlehemplatz, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30451
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3727875 Long:9.7024469)
Vakante Pastoren-Stelle in der Bethlehemkirche neu besetzt

Als Sprengel wird nicht nur ein „Büschel“ bezeichnet, mit dem Weihwasser in der Kirche verteilt wird. Leckere Pralinen, Schokolade usw. als Familienmarke Sprengel gab es bis 1986. Es ist aber auch eine evangelisch-lutherische Kirchenregion in und um die Landeshauptstadt Hannover. Bei Sprengel Hannover direkt neben der Marktkirche hat die Pastorin Meret Köhne für die Presse- und Öffentlichkeit gearbeitet.
Reformationstag in der Bethlehemkirche in Linden-Nord

Seit 2018 ist der Reformationstag wieder ein Feiertag in Niedersachsen. Die Bethlehemkirche startet nun eine Gottesdienstreihe mit Gastprediger*innen. Dr. Edelgard Bulmahn ist dabei die erste, weitere Gastprediger werden folgen.
Lange Nacht der Kirchen in Hannover 2022

Nach vier Jahren coronabedingter Pause kann in diesem Jahr in Hannover wieder die „Lange Nacht der Kirchen“ stattfinden. Dazu öffnen an diesem Abend viele Kirchen der unterschiedlichen christlichen Konfessionen ihre Türen für ein abwechslungsreiches Programm.
Das Lindener Sommerferienprogramm 2022 ist da

Es findet wieder statt: das Lindener Sommerferienprogramm. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt des Spielhauses, des DOMINO der Kirchengemeinde Linden-Nord und der GFA. Dabei kann viel gemacht werden, unter anderem Schwimmen, viele Besuche und auch Sportliches.
Zu Silvester wird es zahlreiche Feuerwerksverbote geben

Dieses Jahr wird es zu Silvester zahlreiche Fererwerksverbote geben. Nicht zuletzt die Pflegekräfte sind zur Zeit schon genug belastet, da müssen nicht auch noch Verletzte durch Böller und Raketen dazukommen.
Bildnachweis: Stefan Ebers