
Wegen Bauarbeiten im Bereich Ritter-Brüning-Straße und Ricklinger Stadtweg kommt es in der Zeit von Freitag, 16. Mai 2025 ca. 21:00 Uhr bis Montag, 19. Mai 2025 ca. 3:00 Uhr zwischen Stadionbrücke und Wallensteinstraße zu Einschränkungen.
Die Strecke zwischen Stadionbrücke und Wallensteinstraße ist gesperrt. Für die Linien 3, 7 und 13 ist zwischen den Haltestellen Wallensteinstraße und Allerweg (Fahrtrichtung Kröpcke) bzw. Stadionbrücke und Wallensteinstraße (Fahrtrichtung Wettbergen, Hemmingen) ein Ersatzverkehr (E) eingerichtet.
An einigen Haltestellen kommt es zu Einschränkungen bzw. Änderungen:
- Wallensteinstraße: Die Ersatzhaltestelle in Richtung Altwarmbüchen, Misburg und Fasanenkrug liegt in der Göttinger Chaussee.
- Stadionbrücke: Die Ersatzhaltestelle in Richtung Wettbergen und Hemmingen liegt unmittelbar an der Kreuzung Ritter-Brüning-Straße.
Es ist zu beachten, dass es zu einer Verlängerung der Reisezeit kommt und der Ersatzverkehr nach einem gesonderten Fahrplan fährt. Die geänderten Abfahrtszeiten sind in der Fahrplanauskunft berücksichtigt. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs aus Platzgründen nicht gestattet.
Auch die Linie 17 ist betroffen
Aufgrund dieser Bauarbeiten kommt es zusätzlich in der Zeit von Samstag, 17. Mai 2025 ca. 11:30 Uhr bis Sonntag, 18. Mai 2025 ca. 18:30 Uhr zwischen Wallensteinstraße und Hauptbahnhof/ZOB zu einem Ausfall.
Die Linie 17 entfällt ersatzlos. Alternative Fahrtverbindungen können den Aushangfahrplänen an den betroffenen Haltestellen entnommen werden. Es sollte auf andere Bahn- oder Buslinien ausgewichen werden.
Quelle: ÜSTRA
Keine Bahn fällt so oft aus wie die Linie 17. Sei es wegen Störungen auf der Strecke oder aufgrund von Bauarbeiten. Dabei ist das die einzige Bahn, die die Haltestelle Humboldtstraße anfährt und den Weg zum Friederikenstift barrierearm verkürzt. Traurig, das niemand es für nötig hält die Anfahrt dieser Haltestelle trotzdem zu ermöglichen, z. B. durch den Einsatz der Linie 12 die dann jede 3. Fahrt der Linie 10 ersetzen könnte.