
Eines der ausgewählten Projekte ist das PLATZprojekt an der Fössestraße in Linden-Mitte, das 23.412,56 € für die dringend benötigte Umrüstung und Erweiterung seiner Sanitäranlagen bekommt. Bisher standen auf dem Gelände fünf konventionelle Sitztoiletten, eine barrierearme Sitztoilette und eine Stehtoilette zur Verfügung – zu wenig und nicht für alle Gäste geeignet. Künftig soll jede Besucherin und jeder Besucher uneingeschränkt „Platz“ finden.
Mit dem Fördergeld und zusätzlichen Eigenmitteln von rund 6.600 € plus zahllosen Eigenleistungen planen die Mitglieder, einen modernen Toilettencontainer aufzustellen. Darin untergebracht werden 2–3 klassische Sitztoiletten und eine voll barrierefreie Kabine, die zugleich als Wickelraum für Babys dient. Ein Teil der bestehenden Stehtoiletten wird umgebaut, der Rest weicht dem neuen Container.

Sobald der Zuwendungsbescheid eingetroffen ist, wird der Verein den Container bestellen – die Aufstellung ist für den Spätherbst geplant. Damit legt das PLATZprojekt den Grundstein für ein inklusives Angebot, das bei künftigen Veranstaltungen genug Kapazität und Komfort für alle Besucherinnen und Besucher garantiert.
So zeigt sich: Mit einer klugen Kombination aus Fördermitteln und ehrenamtlichem Engagement kann nachhaltige Barrierefreiheit vorangetrieben werden.