Die Ihme

Ihmepark gegenüber dem Ihmezentrum
Ihmepark gegenüber dem Ihmezentrum
Die Ihme kommt ursprünglich aus dem Deister bei Evestorf. Auf ihrem Weg wird sie von mehreren Bächen und auch dem gereinigten Wasser Evestorfer Kläranlage gespeist. Der Fluss erreicht den Süden Hannovers in der Nähe des Ricklinger Stadtfriedhofs, danach den westlichen Rand des Maschsees und mündet am Ostrand von Linden-Süd etwa 50 m nördlich in den Schnellen Graben, der 1449 zur Entlastung der Leine angelegt wurde.

Mit diesem Abfluss soll die Innenstadt von Hannover vor Leine-Überschwemmungen geschützt werden.

Zahnärzte am Küchengarten

Zahnärzte am Küchengarten

Limmerstraße 15
30451 Hannover
Linden-Nord

Auf dem Ihmestück zwischen Schneller Graben und der Einmündung in die Leine ist der Fluss eine Bundeswasserstraße. Sie wird westlich von den Wegen Walter-Wülfing-Ufer, Am Ihmeufer, Almstadtweg und östlich vom Wolfgang-Besemer-Ufer sowie Peter-Fechter-Ufer begleitet. In den 30er-Jahren ist die damals noch bogenförmig verlaufende Ihme begradigt und der Schützenplatz gegenüber dem Klinikum Siloah in Linden-Süd angelegt worden.

Um Retentionsflächen (Überflutungsflächen) zu vergrößern, ist die Benno-Ohnesorg-Brücke in Linden-Mitte erneuert worden und die Fläche zwischen ihr und der Leinertbrücke in Linden-Nord, gegenüber dem Ihme-Zentrum gelegen, unter Protesten vergrößert worden. Kurz nach dem Passieren dieser Stelle mündet die Ihme endgültig beim Faust-Gelände in die Leine.

Letzte Punkt-Linden Nachrichten zur Ihme:

„ZuKunst ahoi!“: Das Kulturboot auf der Ihme startet bald

Joy Lohmann am Kröpke

Zum Saisonstart des Kulturbootes „ZuKunst“ präsentierte der Lindener Künstler Joy Lohmann am 28. März an der Kröpcke-Uhr die Pläne für das laufende Jahr.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Jährliche Veranstaltung „Head of the River Leine“ findet wieder statt

26. Head of the River Leine

Am 21. September 2024 findet auf Ihme & Leine wieder der jährliche „Head of the River Leine“ statt. Rund um den Ruderverein Linden von 1911 e.V. ist der zentrale Punkt, er hat seinen Sitz direkt an der Leine an der Limmerstraße 134. Gäste aus Linden, Limmer und den angrenzenden Gebieten haben die Chance, das Rennen entlang der Strecke von einer der zahlreichen Brücken, im Strandleben oder im Dornröschen zu verfolgen und Ihre Favoriten anzufeuern.

weiterlesen ...

0 Kommentare

„ZuKunst“-Ausstellung, Bootsfahrten, Bordkonzert, Ideenwerkstatt

Kulturboot Zukunst

Bootsfahrt, Künstlertalk und Uferkonzert an Bord der „ZuKunst“ am Ihme-Anleger neben dem Kraftwerk Linden-Nord und am Peter-Fechter-Ufer.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Bildnachweis: Ralf Borchardt