Der Migrant in uns: Lindener Wurzeln

Lindener Wurzeln

Wir alle haben einen Migrationshintergrund. Diese Aktion lässt dich Wurzeln und Geschichte deiner Familie entdecken. Lade kostenlos das Plakat herunter, triff dich mit Freunden und fangt an eure Geschichte zu schreiben.

weiterlesen ...

Violetta sagt „Danke“!

Keksverkauf für Violetta

Am letzten Samstag fand zum 14. Mal der Keksverkauf zugunsten Violettas statt. Was für ein großartiger Erfolg!!!!!! Es wurde die beträchtliche Summe von 2.897,– € eingenommen.

weiterlesen ...

Lebendiger Adventskalender Linden-Süd 2016

Lebendiger Adventskalender Linden-Süd

An vielen Tagen im Dezember öffnet sich eine Tür für Sie, ihre Familien, Freunde und Bekannte. Dort gibt es etwas zu sehen, zu schmecken, zu hören oder zu basteln. Kommen Sie doch vorbei und erzählen Sie es weiter. An diesen Tagen sollen Begegnungen in Linden-Süd und die gemeinsamen Aktivitäten im Vordergrund stehen. Lassen Sie sich Tag für Tag auf die Weihnachtszeit einstimmen.

weiterlesen ...

Keksverkauf für Violetta

Kekse für Violetta

Es ist inzwischen schon eine lange Tradition, denn die KeksbäckerInnen für Violetta e.V. laden zum 15. Mal zum Kauf von selbstgebackenen Weihnachtskeksen ein. Der Verkauf findet am Samstag, 26.11.16, von 9-14 Uhr im Hausflur des Lindener Marktplatzes 10 statt.

weiterlesen ...

PlatzDa!-Crowdfunding

PlatzDa! steht für eine lebenswertere Stadt. Unter diesem Motto haben über 200 Menschen im Frühjahr 2016 mit Aktionen auf dem Lindener Marktplatz begonnen. Der neue Film soll jetzt das PlatzDa!-Crowdfunding einleiten.

weiterlesen ...

100 (50) Hände für ein sauberes Linden im Einsatz

Aufräumhelfer vor dem Freizeifheim (Foto: Jörg Schimke)

25 motivierte Lindener sind am Sonntag (25.09.2016) dem Aufruf von Julia Leopold und Sonja Bird gefolgt und haben die Limmerstraße vom Müll befreit. Insgesamt kamen 30 Säcke à 30 Liter zusammen. Die Stimmung war bestestens, das Wetter auch. Musikbegleitung hatten wir vom Androphone und Gert von der Bauteilbörse hat uns mit einem Lastenfahrrad unterstützt, so dass wir den ganzen Müll nicht schleppen mussten.

weiterlesen ...

2. Bennostraßenfest 2016

Bennostraße

Am Sonnabend wird es bunt im unteren Teil der Bennostraße. Von 15:00 bis 22:00 Uhr gehört der Bereich zwischen Wilhelm-Bluhm-Straße und Leine den Kindern, Anwohnern, Nachbarn, Lindener und natürlich auch Gästen aus anderen Stadteilen…

weiterlesen ...

Dokumentartheater: Ucieczka-Flucht

Flucht Ucieczka

Der Zweite Weltkrieg vertrieb Millionen von Menschen aus ihrer Heimat. Das Theater Das Letzte Kleinod ging zusammen mit dem polnischen Theater Gdynia Glowna auf Spurensuche in Russland, Polen und Deutschland und befragte Zeitzeugen, wie sie als Kind ihre Flucht erlebt haben.

weiterlesen ...

50 Jahre Kita Hiltrud-Grote-Weg

50 Jahre Kita Hiltrud-Grote-Weg

Die Kindertagesstätte Hiltrud-Grote-Weg der AWO hat am 11. Juni 2016 ihr 50-jähriges Jubiläum im Rahmen des großen AWO Sommerfestes im Von-Alten-Garten gefeiert. Rund 250 Gäste, darunter Ratsmitglieder, Bezirksratsmitglieder, Eltern, Kinder und auch ehemalige Kita-Mitarbeitende, waren bei der Jubiläumsfeier dabei und haben bis in den Abend bei Popcorn, Zuckerwatte und vielen Aktionen gefeiert.

weiterlesen ...

Linden-Mitte bekommt 35. Bücherschrank im Stadtgebiet

Ob das der perfekte Platz für einen Bücherschrank ist?

Am Mittwoch (29. Juni) bekommt auch Linden-Mitte einen der beliebten Bücherschränke. Um 17 Uhr wird Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube an der Ihmepassage 2/Ida-Arenhold-Brücke den 35. Bücherschrank im Stadtgebiet eröffnen. Als Patin kümmert sich Britta Zogall um den Schrank. Finanziert wurde der Bücherschrank durch den Stadtbezirksrat Linden-Limmer.

weiterlesen ...

Internet für die Flüchtlinge in der Steigertahlstraße

Internet für die Flüchtlinge in der Steigertahlstraße

Geflüchtete brauchen Internet. Wir wollen es ihnen in Hannover Linden kostenlos zur Verfügung stellen. Mit deiner Spende für die Geräte kannst du helfen. Damit erleichterst du den Menschen Kommunikation, Information, Bildung und Integration.

weiterlesen ...

Jugend & Kinder Kultursommer Linden-Süd (JuKiKs) 2016

JuKiKs

Von Montag, den 06. Juni, bis Freitag, den 1. Juli 2016, steht in Linden-Süd wieder alles im Zeichen des JuKiKs. Zum mittlerweile achten Mal in Folge werden in den letzten drei Wochen vor und in der ersten Woche in den Sommerferien die jungen BewohnerInnen des Stadtteils Straßen, Plätze und Einrichtungen nutzen, um ihre musisch-kreativen, sportlichen und anderen Potentiale auszuprobieren.

weiterlesen ...

Europäischer Nachbarschaftstag 2016 auch in Linden

Das Fest der Nachbarn

Am Freitag (27. Mai) feiert Hannover zum zehnten Mal das „Fest der Nachbarn“ – und setzt damit zum „Europäischen Nachbarschaftstag“ ein Zeichen für mehr Solidarität, gegen zunehmenden Individualismus und wachsende Isolation in der Gesellschaft.

weiterlesen ...

Einfach für alle! – 6. Straßenfest „Normal in Linden“

6. Straßenfest „Normal in Linden“

Am Freitag, den 29. April 2016, feiert die Lebenshilfe Hannover auf der für den Autoverkehr gesperrten Charlottenstraße ein buntes Straßenfest für Groß und Klein auf der Charlottenstraße vor dem Begegnungszentrum „Normal in Linden“ (NiL) unter dem Motto „Einfach für alle“.

weiterlesen ...