DGB Chor sucht neuen Chorleiter

DGB-Chor Hannover

Linker Chor, 38 Jahre jung, sucht neue künstlerische Leitung – Wir sind ein gewerkschaftlich orientierter Chor – mit Schlagseite nach links. Das Repertoire reicht von Spervogel aus dem Mittelalter bis zu Rio Reiser aus Westberlin.

weiterlesen ...

Ausstellungseröffnung in Linden: Mütter des Grundgesetztes

Mütter des Grundgesetzes

Am 19. Juni, 18.30 Uhr wird die Wanderausstellung „Mütter des Grundgesetztes“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJF) anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Grundgesetzes im Lindener Rathaus, Lindener Marktplatz 1, eröffnet.

weiterlesen ...

Salto Wortale – Kinderliteraturfestival im Zirkuszelt 2019

Salto Wortale Kinderliteraturfestival 2019

Eine große Europa-Lese-Rallye, sechs Lesungen und mehr als 45 Workshops bei 24 Partnerinstitutionen stellen „Geschichten aus Europa“ in den Mittelpunkt der diesjährigen Festivalausgabe von „Salto Wortale“ beim Kinderliteraturfestival im Zirkuszelt am Rathaus in Hannover.

weiterlesen ...

Hannovers Klubszene in der Interaktion – Béi Chéz Heinz

Hannovers Klubszene im Mittelpunkt

Im Rahmen der Reihe Stadt | Gespräch findet am Dienstag, dem 28. Mai im Béi Chéz Heinz ein interessanter Diskussionsabend zum Thema Klubszene in Hannover statt. Da Hannover in Sachen Kultur breit aufgestellt ist, soll an diesem Abend über die Entwicklung speziell der Klubszene gesprochen werden.

weiterlesen ...

KULTurfest in der IGS Linden am 3. April

KULTurfest IGS Linden

Am 3. April, dem letzten Mittwoch vor den Osterferien, ist es wieder soweit: Musik, Kunst, Tanz u.a.m., und zwar auf zwei Bühnen (Aula und Forum) und allem dazwischen… KULTurfest nennen wir jetzt, was in den letzten Jahren „Hüben&Drüben“ hieß. Die IGS Linden präsentiert sich mit all ihren kulturellen Facetten.

weiterlesen …

Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG
Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG
Hildesheimer Straße 142
30173 Hannover

Neue Ausstellung im Bildungsverein

Menschen, Masken, Maskerade

Menschen, Masken, Maskerade – Malgruppe Workshop e.V. Wir malen, zeichnen, collagieren, drucken, experimentieren mit vielfältigen Materialien und Formaten – seit vielen Jahren. Dieses Mal wollen wir unsere künstlerischen Ausdrucksformen zum Thema „Menschen, Masken, Maskerade“ vorstellen und konfrontieren. Zum dem Thema haben wir einige Arbeiten zusammengesetzt und gemeinsame Arbeiten geschaffen. Sehr oft wurden Verpackungs-Materialien als Ausgangspunk … weiterlesen …

weiterlesen ...

Emma Goldman – Gelebtes Leben

Lesung - Gelebtes Leben

Die »Rote Emma« war zu ihren Lebzeiten eine verehrte und gefürchtete Symbolfigur des Anarchismus. Sie wurde bekannt durch ihre Reden für die Rechte der Arbeiter*innen, für Geburtenkontrolle, gegen die Wehrpflicht. Lesung und Vorstellung eines widerständigen Lebens durch Hanna Mittelstädt im Annabee Buchladen.

weiterlesen ...

Ausstellung: Radierungen und Acrylbildern von Andrea M. Andretti

Nachmittag mit Katzen - Andrea M. Andretti

Am Samstag, 12. Januar beginnt im r2k Raum für Kunst und Kommunikation das Ausstellungsjahr 2019 mit Radierungen und Acrylbildern von Andrea M. Andretti. Von ihren den gefühlvollen und zarten Farbradierungen geht ein besonderer Reiz aus, der sich auch schon in ihren Acrylbildern andeutet.

weiterlesen ...

Narrative Kunst aus Hannover-Linden

Narrative Kunst von Timo Stoffregen

Die Comicausstellung und Lesung mit Timo Stoffregen beantwortet zum Beispiel die Fragen „Ist ein Bild schon ein Comic?“ und „Wo beginnt der Cartoon und wo endet der Strip?“. Am 11.01.2019 um !9:00 Uhr im Bildungsverein in der Wedekindstraße 14 stellt der Lindener in der List seine Werke aus.

weiterlesen ...

Quintensprung-Konzert – ZeitWeise(n)

ZeitWeise(n)

Am Sonntag, den 17. Februar 2019 um 17 Uhr sind die Lindener in der List im Freizeitheim Lister Turm zu Gast. Unter Leitung von Olga Graser lädt der Frauenchor Quintensprung ein zum Konzert ZeitWeise(n) mit Gesang und Texten rund um das Thema Zeit.

weiterlesen ...

Wunder Wandel Weihnachtsmarkt

Wunder Wandel Weihnachtsmarkt

Mit einem ungewöhnlichen Programm findet vom 14. bis 16. Dezember zum dritten Mal der Lindener „Wunder Wandel Weihnachtsmarkt“ statt. Kunst, Kultur, Nachhaltigkeit, Veganes – die Veranstaltung im Ihme-Zentrum, genauer: in den „Küchengärten Linden“ im ersten Obergeschoss, direkt gegenüber des Küchengartens, ist eine alternative Ergänzung zu den gewöhnlichen Weihnachtsmärkten.

weiterlesen ...