
Der Stadtbezirk Hannover Linden-Limmer ist wohl eher für sein multikulturelles Flair bekannt. Hier wird im Sommer gelimmert man geht in die FAUST oder in das Chéz Heinz.
Neben der Partyszene hat der Stadtteil aber auch noch ganz normale Bewohner, teilweise wohnen diese bereits viele Jahre im Stadtbezirk. Auch für Senioren gibt es ein vielfältiges Angebot.
Warmwasserbad AWO Welle wirtschaftlich nicht länger tragbar

Ob Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene, Wassergymnastik für Seniorinnen und Senioren oder Babyschwimmen – seit fast 25 Jahren erfreut sich die AWO Welle, das Schwimmbad der AWO Region Hannover, in Linden-Nord großer Beliebtheit. Doch damit ist bald Schluss: Das Bad wird spätestens Ende 2025 schließen.
Zentrale des Kommunalen Sozialdienstes zieht um

Der Kommunale Sozialdienst (KSD) der Landeshauptstadt Hannover war (nicht nur für Lindener) im Ihme-Zentrum leicht zu erreichen. Damit ist nun Schluss.
Neu in Linden: Die „AWO sprechZEIT“
Im Ernst-Korte-Haus der AWO in Linden-Mitte finden Menschen über 60 jetzt auch niedrigschwellige und kostenfreie Beratung. Ab 5. März 2024 werden immer dienstags zwischen 10 und 12 Uhr in der AWO Begegnungsstätte Ernst-Korte-Haus die Türen zur sprechZEIT geöffnet.
Städtischer Fachbereich Senioren verlässt Ihme-Zentrum

Der Senioren-Service der Landeshauptstadt Hannover verlässt das Ihme-Zentrum und damit auch Linden-Limmer. Ab dem 20. März werden neue Räumlichkeiten in der Innenstadt bezogen. Und im Ihme-Zentrum gehen langsam, aber sicher die Lichter aus.
AWO bietet Smartphone- und Tabletkurse für ältere Menschen

Ab dem achten März startet die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover in Linden und Davenstedt mit modularen Kursen zur Nutzung von Smartphones und Tablet PCs für Senioren.
Kommunaler Seniorenservice Hannover bietet breit gefächertes Veranstaltungsangebot

Der kommunale Seniorenservice Hannover bietet ein aktuelles, breit gefächertes Angebot an regelmäßigen Veranstaltungen.
Heimkehr unterstützt beim Umzug in eine altersgerechte Wohnung

Die Wohnungsgenossenschaft Heimkehr eG hat das Programm „Wohnwende“ ins Leben gerufen, bei dem Mieterinnen und Mieter ihre Wohnungen nach Bedarf „tauschen“ können. „Eine Chance, sowohl für Seniorinnen und Senioren, die eine altersgerechtere Bleibe suchen, als auch für Paare mit Familienzuwachs, die künftig mehr Platz benötigen“, erklärt Vorstandsvorsitzender Martin Schneider.
Ernst-Korte-Haus nach Sanierung wieder geöffnet

AWO und Stadt Hannover präsentieren nach zweijähriger Sanierung das Ernst-Korte-Haus der Öffentlichkeit. Das Gebäude in der Posthornstraße wird seit vielen Jahren als Senioren-Begegnungsstätte genutzt.
Laptop- und Computerkurse für ältere Menschen der AWO

Die AWO bietet unter anderem allgemeine Computer- oder Tablet und Smartphonekurse für Anfängerinnen und Anfänger an, aber auch spezielle Angebote für Fortgeschrittene.
AWO bietet Vortrag zum Thema Bestattungsvorsorge

Die Seniorenarbeit der AWO Region Hannover bietet einen Vortrag für ältere Menschen zum Thema „Bestattungsvorsorge“ an. Bestattungsarten, Unterschiede von Bestattungsunternehmen und Tipps zur Preisgestaltung sind die Themen.
Neues AWO-Angebot für Senioren in Linden

Die „Lindenblüten“ treffen sich ab September jeden Freitag im Monat im Ernst-Korte-Haus. Das erste Treffen ist also am 2. September 2022.
AWO bietet Gymnastik im Freien – Bewegungsübungen für ältere Menschen

Die Seniorenarbeit der Arbeiterwohlfahrt Region Hannover bietet einen Bewegungskurs im Freien an. Er wird nach der Heigl-Methode im Von-Alten-Garten durchgeführt und ist für Senioren vorgesehen.
AWO Einsteigerkurs: Smartphone für ältere Menschen

Das Smartphone ist, nicht nur für Senioren, ein „Buch mit sieben Siegeln“. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet Einsteigerkurs für die ersten Schritte mit dem Gerät, um älteren Menschen den Umgang damit verständlich zu machen.
Gedächtnistraining in Bewegung – Aufgeweckt in den Mai mit der AWO Seniorenarbeit

Denk-Pfade gehören zu den Angeboten der Seniorenarbeit der AWO Region Hannover. Es geht um Gedächtnistraining bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Alt- sowie Innnenstadt von Hannover, den Besuch des Schrägaufzugs in der Kuppel des Rathauses und vielem mehr.
Betrüger versuchen an das Ersparte von Senioren zu gelangen

Betrüger versuchen immer wieder, mit perfiden Tricks an das Ersparte von Senioren zu gelangen. Es gibt neue Vorgehensweisen der Kriminellen – die sonst schon relativ bekannten „Enkeltricks“ werden immer weiter „verfeinert“.
Eingangsbereich vom SeniorenServiceZentrum wird neu gestaltet

Am Ende der letzten Woche waren tatsächlich bauliche Veränderungen am Ihmezentrum öffentlich sichtbar. Es handelte sich zwar „nur“ um einen kleineren Abriss – aber Optimisten lässt das hoffen.
Freie Plätze bei SG 74: Fit im Alter – Fit fürs Alter & Hatha-Yoga

Der Sportverein SG 74 bietet ab sofort auf seiner Sportanlage an der Graft noch freie Plätze in den zwei Kursen „Fit im Alter – Fit fürs Alter“ und „Hatha-Yoga“ an.
Betrugsmasche „Falsche Polizeibeamte“ – Verdächtiger festgenommen

Ein 70 Jahre alter Mann erhielt am 20.10. mehrere Anrufe von einem vermeintlichen Polizeibeamten, der Senior durchschaute aber zum Glück die Betrugsmasche „Falsche Polizeibeamte“. Der mutmaßliche Täter konnte kurze Zeit später von der Polizei festgenommen werden, Ermittlungen wurden eingeleitet..
Polizei Hannover warnt vor Trickdieben im Bereich von Supermärkten

In der vergangenen Woche haben Täter vier Mal auf den Parkplätzen von Supermärkten den dort Einkaufenden die Bankkarten gestohlen. Anschließend wurde mit den erlangten EC-Karten Geld abgehoben oder eingekauft.
Demenz von Angehörigen – Informationen am Mittwoch

Angehörige, die eine*n Partner*in oder ein Elternteil mit Demenz begleiten, sehen sich oft mit verschiedenen Herausforderungen im Alltag konfrontiert. Im Rahmen eines Vortrags mit Filmbeispiel, der sich an Angehörige und Interessierte richtet, informieren zwei Expertinnen über das veränderte Miteinander.
Hier gibt es viele Tipps und Termine für Ältere von den Veranstaltungen der Kirchengemeinden und des kommunalen Seniorenservice bis hin zu netten Theaterstücken nicht nur für ältere Mitbürger. Frei nach „Wer rastet, der rostet“ gibt es auch im Alter viel zu erleben. Gut, dass es in Hannover Linden besonders viele engagierte und aktive Senioren gibt, die sich zu vielen aktuellen Themen einmischen. Hier werden Kindheitserinnerungen in Büchern der Nachwelt erhalten, ehrenamtliche Arbeit geleistet oder aktuelles Zeitgeschehen im Netz kommentiert, auch wenn es manchmal nicht ganz so professionell geschieht, wie es Otto auf seiner Tagebuch-Seite vormacht.
Auch im Alltag ist Linden für ältere Mitbürger erste Wahl, hier gibt es noch eine gesunde Infrastruktur, die andere Stadtteile oftmals nicht mehr aufweisen können. Von ländlichen Gegenden ganz zu schweigen. Auf der Limmerstraße ist noch alles für den täglichen Bedarf in Fußreichweite zu bekommen.
Falls man im Alter dann doch mal nicht mehr alleine zurechtkommt, bietet der Stadtteil eine Fülle an Hilfsangeboten. Von der Einkaufshilfe über gemeinschaftliches Wohnen bis hin zu professionellen Betreuungsangeboten im Stadtteil ist alles vorhanden. Es gibt also keinen Grund, den schönsten Stadtteil der Welt zu verlassen. Alleine nach dem Tod klafft hier eine Lücke, denn auf dem Lindener Bergfriedhof kann man sich leider nicht mehr begraben lassen, hier muss man nach Ricklingen auswandern.