In der Badenstedter Straße 64 in Linden-Mitte kam es heute (9. Februar 2025) zu einem schweren Dachstuhlbrand. Das Feuer brach kurz nach 14 Uhr im Schlafzimmer einer Wohnung aus. Die Bewohnerin bemerkte den Brand rechtzeitig, alarmierte selbst die Rettungskräfte, warnte ihre Nachbarn und konnte sich in Sicherheit bringen. Sie musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Alle Hausbewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Für sie organisierte die Feuerwehr einen Bus, in dem sie sich aufwärmen konnten.
Beim Eintreffen des ersten Löschzuges der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus dem Dach, das Feuer hatte auf die Dachisolierung übergegriffen. Aufgrund der Brandausbreitung wurden zwei weitere Löschzüge nachalarmiert, mit drei Drehleitern konnten die Flammen von beiden Seiten des Gebäudes unter Kontrolle gebracht werden. Dies gelang erst nach etwa 1,5 Stunden. Zusätzlich setzte die Feuerwehr zwei Drohnen ein, um sich aus der Luft einen Überblick über die Brandentwicklung zu verschaffen.
Feuerwehr-Pressesprecher Tobias Slabon erklärte gegenüber Punkt-Linden, dass sich die Löscharbeiten schwierig gestalteten, da sich das Feuer durch die Dachkonstruktion fraß. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte die Katze der Mieterin nur noch tot geborgen werden.
Während des Feuerwehreinsatzes war die Badenstedter Straße in Höhe der Stadtbahnhaltestelle Bauweg voll gesperrt. Die Üstra richtete für die betroffene Stadtbahnlinie 9 einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein.
Die genaue Brandursache wird noch ermittelt. Der Gebäudeschaden dürfte erheblich sein.