Mit dem Fahrrad zu herbstlichen Fassaden und entsiegelten Hinterhöfen
- Freitag, den 14. Oktober 2022, 17:00 Uhr
- Treffpunkt Begrünungsbüro, Linden-Nord, Grotestraße 19
Der vergangene heiße Sommer zeigte, welche große Bedeutung öffentliche Grünflächen sowie begrünte Straßenzüge für die Stadtbewohner*innen und deren Gesundheit und Wohlbefinden haben. Aber auch im privaten Bereich lässt sich einiges optimieren: Triste Wände können mit Fassadenbegrünungen aufwertet werden und aus zubetonierten Hinterhöfen können grüne Oasen entstehen, die das Wohn- und Arbeitsklima spürbar angenehmer gestalten. Es entstehen neue Erholungsorte, zudem werden das Mikroklima und die Luftqualität verbessert.
Der BUND, der das Förderprogramm der Stadt zu Entsieglungen verwaltet und sich für die Begrünung von Wänden und Fassaden starkmacht, die von der Naturschutzbehörde gefördert werden, bietet eine Besichtigungstour für erfolgreich umgesetzte Entsiegelungen von Hinterhöfen und der Besichtigung von beeindruckenden herbstlich begrünten Fassaden an. Die ca. zweistündige Fahrradtour führt zu interessanten Objekten in Linden, der Nordstadt und der List.
Bei der Tour besteht Gelegenheit, mit Hauseigentümer*innen zu sprechen und so von ihren Erfahrungen zu profitieren und gleichzeitig gibt es Informationen zu den Förderbedingungen (bis zu 10.000 € bei Entsiegelungen) aus erster Hand.
Anmeldung: begruenteshannover@nds.bund.net oder Telefon 0511 70038247 und mit Überweisung von 3 € auf IBAN: DE86250501800910448507, BUND