Herkunft des Straßennamens
Die Grotestraße wurde 1892 nach dem Münz- und Wappenforscher Hermann Grote (1802-1895) benannt, der in der Nähe wohnte.
Grotestraße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30451
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3716888 Long:9.7069674)
Wanderbäume in der Grotestraße – Aktion zum Nachdenken

Schaut man heute in die Grotestraße, ist dieses ein Beispiel vieler Anwohnerstraßen in Linden-Nord und anderswo. Hohe, mehrstöckige Wohnbebauung, der Straßenrand mit (eigentlich noch wenigen) Parkplätzen und nur wenig Grün ausgestattet.
Für Pflanzenfreunde: Es sind noch Kletterpflanzen abzugeben

Das lokale Büro vom BUND hatte für die Pflanzentage im Stadtpark und dem „Tag der Biologischen Vielfalt“ einjährige Kletterpflanzen vorgezogen, um für Fassadenbegrünung zu werben. Von der schönen blauen Prunkwinde sowie der essbaren Feuerbohne gibt es noch einige Exemplare, die ein Beet am Zaun, am Spalier oder auf der Terrasse oder im Balkon suchen.
Für den Sommer 2023: der BUND pflanzt für Sie Rankpflanze

Der BUND hilft dabei, Balkone, Zäune oder Mauern mit der blau-lila Prunkwinde, der orange-gelben Kapuzinerkresse oder mit roten Feuerbohnen erblühen zu lassen. Dafür werden einjährige Kletterpflanzen vorgezogen und zum Auspflanzen zur Verfügung gestellt.
Tour zu herbstlichen Fassaden und entsiegelten Hinterhöfen

Bei der Fahrradtour besteht Gelegenheit, mit Hauseigentümer*innen zu sprechen und so von ihren Erfahrungen zu profitieren und gleichzeitig gibt es Informationen zu den Förderbedingungen (bis zu 10.000 € bei Entsiegelungen) aus erster Hand.
Auch in Linden aktiver Serieneinbrecher nun auf frischer Tat festgenommen

Der Tatvorwurf der Polizei umfasst rund 300 Einbruchstaten in mehreren hannoverschen Stadtteilen seit Anfang April dieses Jahres. Der Komplize des 46-Jährigen Mannes, der wegen Einbruchstaten bereits eine Haftstrafe verbüßt hatte, ist noch flüchtig.
Bildnachweis: Achim Brandau