Erhaltungssatzung rund um die Nieschlagstraße beschlossen

Plan Erhaltungssatzung Nieschlagstraße

In der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer wurde einstimmig beschlossen, eine Erhaltungssatzung für das Gebiet entlang der Nieschlagstraße zwischen Davenstedter Straße und Wittekindstraße gemäß § 172 Abs. 2 BauGB aufzustellen. Eine Erhaltungssatzung dient dazu, bestimmte Gebiete oder Bauwerke vor unerwünschten Veränderungen zu schützen und ihr historisches, kulturelles oder architektonisches Erbe zu bewahren.

weiterlesen ...

Wer im Glashaus parkt

Fahrrad-Unterstand am Straßenrand der Wittekindstraße aus Plexiglas mit Fahrrädern

Gefällt unbedingt nicht jedem: In der Wittekindstraße wurde eine öffentliche Parkfläche zweckentfremdet und eine private Fahrradgarage aufgestellt. Punkt-Linden hat sich das mal angeschaut.

weiterlesen ...

Neue Kirschen aufgetaucht

Eleonorenstraße 20

Es sind mal wieder ein paar neue Kirschen aufgetaucht (siehe Facebook-Seite von Horst Kemnitzer). Übersicht aller bisher gefunden Kirschen. Kategorie:Coaching Hypnoseinstitut Hannover Lister Meile 45 30161 Hannover

weiterlesen ...

Nächste Hausbesetzung in Linden

In der Weihnachtsnacht haben die Mitglieder der Kampagne Ahoi eine sogenannte Party-Hausbesetzung im ehemaligen Getränke-Kult Laden in der Wittekindstraße durchgeführt. Der Protest richtet sich gegen die Errichtung von neuen Eigentumswohnungen.  Mitteilung der Kampagne Ahoi dazu: Soeben haben wir die Ladenfläche des ehemaligen „Getränkekult“ gekapert um mit einem (un)weihnachtlichem Tanzspektakel mit Techno und Deep Housegegen den … weiterlesen …

weiterlesen ...

Spurensuche zum ehem. Elektrizitätswerk Linden

Elektrizitätswerk Linden

An vielen älteren Häusern in Linden gibt es sie noch: Eine runde Metallplakette von 8 Zentimetern Durchmesser mit der Aufschrift „St.E.W.L.“ und einer laufenden Nummer (siehe Abb. 1). Meistens ist die Plakette dicht neben der Haustür oben oder unten in die Wand eingelassen. „St. E.W.L.“ bedeutet „Städtisches Elektrizitätswerk Linden“. Die laufende Nummer erhielt jedes Haus, … weiterlesen …

weiterlesen ...