Bürgerämter am Mittwoch geschlossen
Am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, bleiben die Bürgerämter geschlossen.
Am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, bleiben die Bürgerämter geschlossen.
Der Nachtwächterbrunnen am Lindener Marktplatz ist aufgrund von Sanierungsmaßnahmen in diesem Jahr nicht wieder in Betrieb gegangen ist. Daher haben wir die Stadtverwaltung gefragt, wie dabei der Stand der Dinge ist.
In der heutigen Mittagsstunde gegen 13.20 Uhr, die Stadtteilfest-Vorbereitungen waren am Lindener Marktplatz bereits in vollem Gange, als ein ausparkender Transporter einen herannahenden Üstra-Bus in voller Fahrt erfasste.
Zum mittlerweile 17ten Mal findet dieses Jahr der „Europäische Nachbarschaftstag“ statt. In vielen Stadtteilen bzw. Quartieren gibt es Aktionen, die für sozialen Zusammenhalt und gute Nachbarschaft sorgen.
Die Polizei bittet bei der Fahndung nach einem unbekannten Mann die Bevölkerung um Mithilfe. Bereits am Sonntag, dem 21.08.2022 gegen 07:00 Uhr war ein 26-jähriger Mann auf dem Weg nach Hause und stieg an der Haltestelle Lindener Marktplatz zusammen mit dem späteren Täter in die Stadtbahnlinie 9 in Richtung Innenstadt ein.
Der 5. Mai ist traditionell Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Aus diesem Anlass veranstaltete die Lebenshilfe Hannover mit NIL – Normal in Linden auf dem Lindener Marktplatz ein buntes Programm für Betroffene und Interessierte.
Die Digitalisierung in Deutschland und in der Landeshauptstadt Hannover geht im Schneckentempo voran. Da ist es ein großer Wurf, daß die Stadtverwaltung auf ein moderneres und komfortableres System umstellt.
Passend zum Weihnachtsfest wurden zwei Weihnachtsbäume am Lindener Marktplatz sowie am Küchengarten aufgestellt. Der Platz am Schwarzen Bären kann wegen eines Testcenter-Containers nicht genutzt werden.
Am nächsten Samstag, 26. November 2022, findet wieder der Keksverkauf von Violetta statt. Dazu wird wieder herzlich eingeladen, Spenden sind willkommen.
Am kommenden Dienstag haben Bürgerinnen und Bürger auf dem Lindener Marktplatz die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee mit der Polizei Hannover ins Gespräch zu kommen und verschiedene Beratungsangebote zu nutzen.
Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Juni wird auch in diesem Jahr wieder zu einem eindrucksvollen kulturellen Event eingeladen. Ein entspanntes Beisammensein in toller Atmosphäre mit einem vielseitigen Programm lokaler Tänzerinnen und Tänzer beim Austesten ihrer Grenzen wird geboten.
Nach vier Jahren coronabedingter Pause kann in diesem Jahr in Hannover wieder die „Lange Nacht der Kirchen“ stattfinden. Dazu öffnen an diesem Abend viele Kirchen der unterschiedlichen christlichen Konfessionen ihre Türen für ein abwechslungsreiches Programm.
In der Ausstellung, die ab dem 13. Oktober 2022 stattfindet, berichten 12 Künstlerinnen aus Hannover/Linden von persönlichen Krisen und wie sie diese durch Kreativität bewältigen. Gezeigt werden Portraits und Interviews sowie einzelne ausgewählte Werke der Frauen.
Neben einer Haltestellenvergung auf der Buslinie 200 kommt es wieder zu einem Schienenersatzverkehr für die Stadtbahnlinie 9. Letzteres ist aber nur für das Wochenende 3. und 4. September geplant.
Am 3. und 4. September feiert ZINNOBER ganz groß an zahlreichen Kunstorten in verschiedenen Stadtteilen von Hannover. Auch Linden ist dabei.
Auf der Stadtbahnlinie 9 kommt es zwischen Samstag, 20. und Sonntag, 22. August zu einer Unterbrechung des Schienenverkehrs zwischen Schwarzer Bär und Empelde.
Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht. Bereits am Dienstag, 5. Juli befuhr eine 78-jährige Frau mit ihrem Fahrrad den Bereich Lindener Marktplatz/Ecke Egestorffstraße. Ein Transporter streifte die wartende Seniorin, wodurch diese leicht verletzt wurde. Danach setzte der unbekannte Fahrer seine Fahrt fort, ohne seine Personalien zu hinterlassen.
Gisela Pape und Horst Bohne haben lange im Buchhandel und Tourismus am Schwarzen Bär in Linden-Mitte gearbeitet. Da wird es sicher einen interessanten Abend geben im Sparkassen-BeratungsCenter Lindener Markt.
Nach dem erfolgreichen Start mit zwei Lese-Abenden wird die Reihe „LindenLiest“ am 19. Mai 2022 mit Selene Mariani und Katja Merx fortgesetzt. Die Veranstaltung findet im Sparkassen-BeratungsCenter Lindener Markt statt.
Aufgrund des Radrennens „Lindener Berg Kriterium“ werden die Buslinien 100 und 200 am kommenden Sonntag zeitweise umgeleitet. In diesem Zeitraum können einige Haltestellen nicht bedient werden.