Noch freie Plätze für Führungen „Grünes Hannover“
Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat für drei Führungen im Programm „Grünes Hannover“ in Linden, Mittelfeld und Ricklingen am nächsten Wochenende noch freie Plätze.
Die aktuellen Nachrichten aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte vom Stadtteilmagazin punkt-linden.de in der Übersicht.
Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat für drei Führungen im Programm „Grünes Hannover“ in Linden, Mittelfeld und Ricklingen am nächsten Wochenende noch freie Plätze.
Es findet wieder etwas ganz Großes im Jazz statt: die Jazzwoche Hannover, diesmal unter dem Motto „Mind The Gap“. Die Veranstaltungen, wie Konzerte und Kino zum Thema, finden u. a. auch in Linden statt.
Nach langem Hin und Her ist beschlossen worden, einen Neubau für die IGS-Linden zu erstellen. Dies ist heute, 28. September 2022, in der Sitzung des Schul- und Bildungsausschusses vom Tisch gewischt worden.
Es geht weiter am Ihme-Zentrum. Trotz des erneuten Objekt-Verkaufs hat die Miteigentümergesellschaft beschlossen, die Arbeiten an der südlichen Fassade weiterzuführen.
Gemeinsame Gewerbekontrollen von Polizei, Hauptzollamt, Landesdatenschutzbehörde sowie kommunalen Behörden in Hannover und Burgdorf decken auch in Linden-Mitte zahlreiche Verstöße auf.
Ein falscher Polizeibeamter hat am Sonntagabend unter einem Vorwand versucht, sich Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zu verschaffen. Er gab gegenüber einem 38-Jährigen vor, Angehöriger der Polizei zu sein und aufgrund eines laufenden Polizeieinsatzes im Haus dringend in die Wohnung des Mannes zu müssen.
Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Juni wird auch in diesem Jahr wieder zu einem eindrucksvollen kulturellen Event eingeladen. Ein entspanntes Beisammensein in toller Atmosphäre mit einem vielseitigen Programm lokaler Tänzerinnen und Tänzer beim Austesten ihrer Grenzen wird geboten.
Auf der Stadtbahnlinie 9 kommt es ab Samstagmorgen, 03. September bis Sonntag, 04. September 2022, zwischen der Haltestelle „Schwarzer Bär“ und dem Endpunkt „Empelde“ erneut, wie in den Sommerferien, zu einem Ersatzverkehr mit Bussen.
In der Lesereihe „LindenLiest“ stellen sich Lindener Autor*innen vor, sie leben und schreiben in Linden oder schreiben über Linden. Diesmal liest Heiko Postma.
Heute in den frühen Morgenstunden gegen 01:00 Uhr hörten Anwohner in der Hallermünder Straße (Linden-Mitte) Hilferufe auf der Straße und benachrichtigen sogleich die Polizei. Vor deren Eintreffen flüchte ein Mann mit einem dunklen, falsch herum aufgesetzten Basecap in Richtung Schwalenberger Straße.
Nach vier Jahren coronabedingter Pause kann in diesem Jahr in Hannover wieder die „Lange Nacht der Kirchen“ stattfinden. Dazu öffnen an diesem Abend viele Kirchen der unterschiedlichen christlichen Konfessionen ihre Türen für ein abwechslungsreiches Programm.
In der Ausstellung, die ab dem 13. Oktober 2022 stattfindet, berichten 12 Künstlerinnen aus Hannover/Linden von persönlichen Krisen und wie sie diese durch Kreativität bewältigen. Gezeigt werden Portraits und Interviews sowie einzelne ausgewählte Werke der Frauen.
In diesem Jahr kann endlich wieder das familienfreundliche Sommerfest im Von-Alten-Garten gefeiert werden. Der veranstaltende Verein „Lebendiges Linden e.V.“ avisiert dazu eine einzigartige Atmosphäre im historischen Garten mit Live-Musik, kulinarischen Gaumenfreuden, Kinderaktionen und Mitmachzirkus.
Die Stadt saniert ab kommenden Montag die Deckschichten der Wegeflächen im Von-Alten-Garten. Es handelt sich dabei um insgesamt rund 3.000 Quadratmeter Oberfläche aus sandigem Material (sogenannte „wassergebundene Fläche“).
Ein aggressiver Radfahrer sprang in der Nacht auf der Flucht vor der Polizei in die Ihme und ging dabei unter. Bei einem daraufhin durchgeführten Rettungseinsatz von Polizei, Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr, Rettungsdienst und der DLRG konnte der Flüchtende nicht gefunden werden.
Um den Prozess der Beteiligung bis zum Abschluss des Projektes „Mein Quartier 2030“ weiterzuführen, findet die öffentliche Abschlusspräsentation im Forum der Egestorffschule statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Nach einem schweren Raub am Donnerstag sucht die Polizei nach Zeugen. Ein 37-jähriger Mann ist im Bereich der Grünfläche zwischen dem Küchengarten und der Rampenstraße durch eine fünfköpfige Gruppe unbekannter Männer ausgeraubt und infolgedessen leicht verletzt worden.
In der letzten Sitzung vom Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt gab es einen gemeinsamen Antrag der CDU- und SPD-Fraktion an die Stadtverwaltung zu einer gewünschten Wegbeleuchtung von der Schörlingstraße bis zur Carlo-Schmid-Allee.
Bella Bonza mixen Sounds aus den 1970er und -80er Jahren und gastieren damit am 13. August beim Hinterhof-Festival in Linden und Limmer. Die Veranstaltungsorte werden erst nach der Anmeldung bekanntgegeben.
Die Seniorenarbeit der Arbeiterwohlfahrt Region Hannover bietet einen Bewegungskurs im Freien an. Er wird nach der Heigl-Methode im Von-Alten-Garten durchgeführt und ist für Senioren vorgesehen.