Kurt Schumacher: Gedenken in der Jacobsstraße
Feierliche Würdigung des früheren SPD-Politikers Kurt Schumacher: Das Gebäude Jacobsstraße 10 war ein zentraler Ort für die politische Reorganisation in der Nachkriegszeit.
Feierliche Würdigung des früheren SPD-Politikers Kurt Schumacher: Das Gebäude Jacobsstraße 10 war ein zentraler Ort für die politische Reorganisation in der Nachkriegszeit.
Ab 20. Januar 2025 starten Sondierungsarbeiten in Linden-Mitte zur Vorbereitung der Abwasserkanalerneuerung. Verkehrsänderungen und Sperrungen in der Jacobs- und Hohen Straße sind geplant. Die betroffenen Anwohner werden darüber noch gesondert informiert.
Im Teilstück der Jacobsstraße in Linden-Mitte zwischen Minister-Stüve-Straße und Gartenallee wurden mehrere Straßenbäume gefällt. Im Herbst vergangenen Jahres wurde ein einzelner Baum neu gesetzt. Ein direkt daneben befindlicher leerer Baumstandort wurde hingegen nicht bepflanzt. In gleicher Reihe befinden sich zudem zwei weitere ehemalige Baumstandorte, bei denen jeweils nur noch ein Baumstumpf und die Wurzel vorhanden ist.
Am Mittwoch findet die erste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer 2024 statt. Neben den aktuellen politischen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben hier im Bezirk.
In der Jacobsstraße (Linden-Mitte) werden am morgigen Dienstag (14. September) zwei Robinien gefällt. Bei Baumkontrollen wurde an den Bäumen Wurzelstockfäule festgestellt. Daher wird diese zwischen Minister-Stüve-Straße und Gartenallee voll gesperrt.
Auf der Bezirksratssitzung im Januar dieses Jahres wurde der Antrag eingebracht den Bereich Jacobsstraße, Minister-Stüve-Straße und Eleonorenstraße zur Anwohnerzone umzuwidmen. Die Verwaltung hat den Antrag nun geprüft und die Umwidmung in eine Anwohnerzone abgelehnt.
Fünf Nachbarschaftsinitiativen „Normal in Linden (NiL)“, „Initiative Limmer Nachbarschaften (LiNa)“, „Nachbarschaftskiosk Sporlederweg“, „Jamiel-Kiez“ und „Elminja“ haben sich heute in einer Anhörung dem Stadtbezirksrat Linden-Limmer vorgestellt.
Am letzten Mittwoch fand das erste Treffen des „Jamiel-Kiez“ statt. Von den Bewohnern der ca. 1000 Wohnungen des Viertels waren über 50 in das Medienhaus Hannover gekommen. Unser Oberbürgermeister der auch hier wohnt hatte wohl andere wichtige Termine wie Oliver Thiele der Moderator bemerkte.
Die Themen: Frei.Wild Konzert: Das Capitol in der Kritik Pogromnacht: das Ende jüdischen Lebens Ärger mit Investor an der Jacobsstraße Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen Existenz akut gefährdet: das Fössebad Chorfestival gegen Rechts am 9. November Lindemann & Stroganow Coaching Hypnoseinstitut Hannover Lister Meile 45 30161 Hannover