Entdeckertag „Erleben und Mitmachen“ auch in Linden
Der 38. Entdeckertag, veranstaltet von der Region Hannover, findet auch in Linden statt. Bei insgesamt 40 Tourzielen in der Region kann man auf die Orte in Linden und umzu gespannt sein.
Hier sind alle Punkt-Linden Nachrichten seit 2008 zum Ihme-Zentrum nachzulesen. Mehr Informationen zur Geschichte und Entwicklung des Ihme-Zentrums.
Der 38. Entdeckertag, veranstaltet von der Region Hannover, findet auch in Linden statt. Bei insgesamt 40 Tourzielen in der Region kann man auf die Orte in Linden und umzu gespannt sein.
Die Stadt Hannover behauptet, die Eigentümergemeinschaft verhindere die Wiederöffnung der Ihme-Durchwegung. Doch Vereinbarungen zeigen: Die Stadt könnte sofort handeln – tut es aber nicht.
Wie gelähmt sieht die Landeshauptstadt Hannover zu, wie wechselnde Finanzhasardeure den „Klotz“ an der Ihme herunterwirtschaften. Dabei besteht dringender Handlungsbedarf.
Am kommenden Mittwoch um 18:00 Uhr lädt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur öffentlichen Sitzung ins Freizeitheim Linden ein. Im Fokus stehen viele Themen zum Stadtbezirk. Zuschauerplätze sind frei zugänglich, eine Anmeldung ist nicht nötig. Vor Ort können Fragen zur Tagesordnung und allgemeine Anliegen zum Stadtbezirk gestellt werden.
Guerilla wird normalerweise als Kleinkrieg bezeichnet. Am letzten Wochenende waren unter diesem Begriff aktive Künstler, jeder mit seinen eigenen Aussagen, zwischen den Bauzäunen im Ihme-Zentrum. Und das natürlich mit völlig friedlichen Absichten.
Das Amtsgericht Hannover hat ein Urteil gefällt: Die Stadt Hannover muss nicht für den Zahlungsanteil einer insolventen Miteigentümerin im Ihme-Zentrum einspringen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wann Eigentümer als Gesamtschuldner haften – und wann nicht.
Im Ihme-Zentrum Hannover wurde die Tiefgarage modernisiert – mit neuen Kameras und Bezahl-Apps. Gleichzeitig wurden günstige Abend- und Wochenendtarife abgeschafft, der Tagestarif stieg auf 12 €.
Seit März 2025 ist der Tunnel durchs Ihme-Zentrum in Hannover gesperrt – indessen soll die Sperrung bis mindestens Ende Juli andauern. Grund sind Bauarbeiten und Sicherheitsprobleme. Auch die geplante neue Durchwegung im Rahmen der Veloroute 10 verzögert sich.
Fury in the Slaughterhouse veröffentlichen mit „Sorrowland“ eine neue Single, deren Video im hannoverschen Ihme-Zentrum gedreht wurde. Der Song reflektiert das Gefühl gesellschaftlicher Orientierungslosigkeit.
Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer findet am Mittwoch statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Bauvorhaben und aktuelle Themen aus dem Stadtbezirk. Interessierte sind ohne Anmeldung willkommen und können Fragen stellen.
Neue Verwalter und Gefahren für Leib und Leben? Die Stadt hat bereits 2024 eine Verfügung zur Mängelbeseitigung am Ihme-Zentrum erlassen.
Bei der heutigen Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren der Projekt Ihme-Zentrum GmbH wurde Insolvenzverwalter Jens Wilhelm V abgewählt. An seine Stelle tritt Dr. Malte Köster aus Bremen. Die Zukunft der Gewerbeflächen im Ihme-Zentrum bleibt vorerst unklar.
Die Landeshauptstadt Hannover plant, ihre Kita-Fläche im Ihme-Zentrum an eine eigens gegründete GmbH zu verkaufen. Was als einfache Transaktion erscheint, könnte in Wahrheit eine riskante Flucht aus der Haftung für Millionenrisiken sein – mit unabsehbaren Folgen für die übrigen Eigentümer und das Vertrauen in die Stadtpolitik.
Die Landeshauptstadt Hannover hat viele Außenstellen im Ihme-Zentrum betrieben, die mittlerweile nicht mehr vorhanden sind. Finanzielle Leistungen werden verweigert. Nun soll auch noch das letzte Eigentum, eine Kinderkrippe, aufgegeben werden. Dagegen soll vor dem Neuen Rathaus demonstriert werden.
Die Mitglieder der Wohnungseigentümergemeinschaft des Ihme-Zentrums schlossen im Jahr 2021 einen gerichtlichen Vergleich. Darin vereinbarten sie unter Bezugnahme auf die Teilungserklärung auch von der Stadt Hannover die Erhebung einer Sonderumlage für Instandhaltungsmaßnahmen am Sockelgeschoss des Ihme-Zentrums. Dazu gab es gestern eine gerichtliche Verhandlung.
Die Stadt Hannover plant offenbar den Verkauf ihrer Kita-Fläche im Ihme-Zentrum – ein Schritt mit weitreichenden Folgen für Haftung, Vertrauen und Zukunft des maroden Gebäudekomplexes. Warum dieser Rückzug ein fatales Signal sendet, kommentieren wir kritisch.
Die Durchwegung am Ihme-Zentrum ist seit dem 13. März für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Sicherheitsprüfung und Bauarbeiten laufen – doch wie geht es weiter? Erfahre hier alle Hintergründe und Pläne zur zukünftigen Wegeführung.
Bürger*innen beklagen, dass die Stadt Hannover nichts gegen den fortschreitenden Verfall der Lindener Großimmobilie unternimmt. Punkt-Linden hat nachgefragt.
Das Ihme-Zentrum in Hannover, einst als architektonisches Vorzeigeprojekt gefeiert, befindet sich heute in einem bedauerlichen Zustand des Verfalls. Viele Schäden werden nicht mehr behoben, was die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner erheblich beeinträchtigt. Zudem hat die Insolvenz des Hauptinvestors, der Projekt IZ Hannover GmbH (PIZ), die finanzielle Situation der Eigentümerinnen und Eigentümer weiter verschärft.
Das Amtsgericht Hannover hat die Insolvenz über das Vermögen der Windhorst-Firma PIZ eröffnet. In der Folge wird eine Zwangsversteigerung erwartet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen