Nächste Stadtbezirksratssitzung am 8. Oktober 2025
In wenigen Tagen tagt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer. Bürgerinnen und Bürger können ohne Anmeldung teilnehmen, aktuelle Themen verfolgen und eigene Anliegen einbringen.
Hier weitere Informationen zum Fössebad
In wenigen Tagen tagt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer. Bürgerinnen und Bürger können ohne Anmeldung teilnehmen, aktuelle Themen verfolgen und eigene Anliegen einbringen.
Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer findet am Mittwoch statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Bauvorhaben und aktuelle Themen aus dem Stadtbezirk. Interessierte sind ohne Anmeldung willkommen und können Fragen stellen.
Die Freibadsaison im Volksbad Limmer beginnt am 18. Mai 2025. Der Eintritt für Erwachsene kostet künftig 4,50 Euro, die Preise für Kinder bleiben gleich. Bis Anfang Juli können Frühschwimmer das Fössebad nutzen, dann beginnt dort die Sommerpause.
Der Rat hat den Neubau des Fössebad beschlossen – ein modernes Kombibad mit 50-Meter-Becken, Kinderbereich & Sportanlagen. Klingt gut? Ja … aber:
❗️Freibad wird kleiner als früher
❗️Keine Rutsche, keine Sauna
❗️Nicht wettkampftauglich, sagt WASPO 98
Warum trotz 55 Mio. Euro viele Fragen offenbleiben – und was wirklich geplant ist
Der Neubau des Fössebad in Limmer soll in diesem Jahr beginnen. Eine Fertigstellung als familienfreundliches Kombibad mit 50-Meter-Becken, Sprungbereich, Sportanlagen und großer Liegewiese ist bis 2027 geplant.
Punkt-Linden wird auch in Australien gelesen. Eva Capeder, eine ehemalige Lindenerin aus der Ungerstraße, wanderte bereits 1962 aus. Sie schickte der Redaktion Ende letzten Jahres Weihnachts- und Neujahrsgrüße sowie einige interessante Fotos und weitere Informationen.
Der Saisonwechsel in den Schwimmbädern vom Stadtbezirk Linden-Limmer steht bevor: Das Volksbad Limmer schließt bald seine Türen, während die Hallenbadesaison im Fössebad startet. Wie steht es zum Neubau des Fössebad? Das hatten wir angefragt.
Am vergangenen Donnerstag berichten die hannoverschen Tageszeitungen HAZ und NP zur aktuellen Entwicklung um den geplanten Neubau des Fössebades. Demgegenüber hat der Vorsitzende des Fördervereins Fössebad e.V., Ernst Barkhoff, eine Stellungnahme abgegeben.
Am nächsten Mittwoch folgt die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden. Es gibt dabei aktuelle politischen Themen und ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben hier im Bezirk.
Am kommenden Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer im Freizeitheim Linden statt. Neben den aktuellen politischen Themen erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über aktuelle Bauvorhaben hier im Bezirk.
Die „Veranstaltungsstätte“ Béi Chéz Heinz in Hannover-Limmer feiert sein 30. Jubiläum – man glaubt es kaum. Das Heinz ist bis weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für sein reichhaltiges und, sagen wir mal, nonkonformes Musikprogramm und auch andere Aktionen.
Am Zeitplan will die Stadt festhalten, so die aktuelle Antwort der städtischen Pressestelle auf Anfrage von Punkt-Linden. „Die Verwaltung konnte erfolgreich Fördermittel in Höhe von 6 Millionen € aus dem Bundesprogramm ‚Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur‘ für den Neubau des Fössebades einwerben“, so LHH-Pressesprecher Udo Möller.
Seit Mitte August konnten Vereine sowie Schulen das Fössebad in der Liepmannstraße in Limmer wieder nutzen. Nun kann die Schwimmhalle wieder von allen genutzt werden.
Der Förderverein Fössebades hat mit der Leitung des Bades vereinbart und wird dies auch finanziell unterstützen, jeweils sonntags von 10 bis 17 Uhr exklusiv für Kinder (unter 14 Jahre) mit ihren Eltern kostenlose Familientage anzubieten.
Für den Neubau des Fössebades wurden 6 Millionen Euro vom Haushaltsausschuss des Bundestages genehmigt, die Stadt erhält diese Fördergelder. Nun ist bald die Decke vom bestehenden Bad fertig und es könnte normal geöffnet werden.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat heute einem Förderantrag der Landeshauptstadt für den Bau des Fössebades zugestimmt. Der Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement hatte den Antrag vorbereitet. Die Stadt erhält Bundesmittel in Höhe von 6 Millionen Euro.
Die Freibadsaison ist bereits einige Wochen zu Ende, da fragen wir uns natürlich alle, wie geht es weiter mit dem einzigen Hallenbad im Westen von Hannover, dem Fössebad in Limmer. Hier aktuelle Informationen:
Eine riesengroße, umzäunte Wiese mitten im Stadtbezirk, die bietet sich doch einfach an für ein sommerliches Kinderfest. Der Förderverein Fössebad hat dazu alle Kinder im Grundschulalter auf die Grünfläche im Fössebad eingeladen. Dank eines großzügigen Zuschusses vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer kann das Fest starten.
Im Rahmen der heutigen Sitzung des Stadtbezirksrates hatte die Fraktion DIE LINKE eine Anfrage zum Stand der Deckenreparatur und dem Neubau vom Fössebades gestellt. Die Antworten der Stadtverwaltung verheißen den Nutzern des Schwimmbecken im Hallenbad nichts Gutes.
Am kommenden Mittwoch, den 22. Juni 2022 kommt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer zur nächsten öffentlichen Sitzung zusammen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen