Update: Nächtlicher Autobrand in der Nieschlagstraße
Heute Nacht (19.04.2023) um 1:59 Uhr wurde der Feuerwehr von einem Anwohner und einem Taxifahrer über Notruf ein brennendes Fahrzeug in der Nieschlagstraße in Linden-Mitte gemeldet.
Die Freiwillige-Feuerwehr-Feuerwehr Linden hat ihren Sitz in der Teichstraße.
An dieser Stelle berichten wir über alle relevanten Feuerwehreinsätze in den Stadtteilen Linden-Nord, Linden-Süd, Linden-Mitte, Limmer und ggf. in näherer Umgebung.
Heute Nacht (19.04.2023) um 1:59 Uhr wurde der Feuerwehr von einem Anwohner und einem Taxifahrer über Notruf ein brennendes Fahrzeug in der Nieschlagstraße in Linden-Mitte gemeldet.
Samstagnacht erreichten die Regionsleitstelle mehrere Notrufe mit Meldungen zu einer starken Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoss in einem 5-stöckigen Wohnhaus in der Comeniusstraße im Stadtteil Linden-Nord.
Heute Mittag gegen 12:00 Uhr wurde die Feuerwehr zum Ihme-Zentrum alarmiert. Bei Dacharbeiten im Haus Am Ihmeufer 3 war von Handwerkern eine starke Rauchentwicklung entdeckt worden. Die Feuerwehreinsatzzentrale sendete umgehend zwei Löschzüge zur Einsatzstelle neben dem Capitolhochhaus.
Heute Morgen (26.03.2023) kurz nach Mitternacht war ein Mann zu Fuß im unbeleuchteten Gleisbett der Stadtbahn an der Heisterbergallee zwischen Erhardtstraße und Geveker Kamp in Ahlem unterwegs.
Ab März startet die Ortsfeuerwehr Linden mit der Kinderfeuerwehr „Lindener Löschbutjer“. Neben Feuerwehrthemen, Erster Hilfe und Umweltschutz stehen auch Spiel und Spaß auf dem Programm.
Die Feuerwehr Hannover musste in der Nacht zu einem Brand in den Stadtteil Davenstedt ausrücken. Verletzt wurde niemand, die betreffende Wohnung ist zunächst bis auf Weiteres unbewohnbar.
Die Feuerwehr Hannover musste heute Abend zu einem Brand in einem Friseursalon in Linden-Nord ausrücken. Durch den schnellen Einsatz der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.
Die Feuerwehr Hannover musste am späten Samstagabend zum Friederikenstift in der Calenberger Neustadt ausrücken. Dort brannte eine Gemeinschaftsküche im Schwesternwohnheim. Verletzt wurde niemand.
In der Nacht auf den 07.11.2022 ist am Fischerhof in Linden-Süd ein Porsche Panamera abgebrannt. Der Zentrale Kriminaldienst (ZKD) Hannover geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und sucht Zeugen des Vorfalls.
Am Sonntagmorgen kam es in der Mönckebergallee zu einem Brand im Obergeschoss eines Einfamilienhauses. Die hochbetagten Bewohnenden konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt.
Gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr stürzte eine 20 Jahre alte Frau ohne Fremdeinwirkungen in die Ihme und wurde von einem Ruderer aus dem Wasser in das Boot gezogen und ans Ufer gebracht.
Punkt-Linden hat die freiwillige Feuerwehr Linden besucht und hinter die grünen Tore der nostalgischen Feuerwache in der Teichstraße geschaut.
Am vergangenen Mittwochmorgen hat eine Gartenlaube in einer Gartenkolonie im hannoverschen Stadtteil Limmer in Brand gestanden. Durch das Feuer wurden auch angrenzende Grundstücke beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können.
In der nächsten Sitzung vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer stehen wieder einige interessante Themen auf der Tagesordnung. Die Sitzung ist öffentlich und Besucher können dabei Fragen stellen.
Heute gegen 19 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand in das Eckhaus Nedderfeldstraße / Ottenstraße in Linden-Nord alarmiert. Aufgrund der Aussagen mehrerer Anrufer wurden zugleich zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle geschickt.
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag in der Calenberger Neustadt an einem abgestellten Pkw ein Feuer gelegt. Das Auto ging in Flammen auf, die zudem auf einen daneben abgestellten Pkw übergriffen. Beide Fahrzeuge wurden vollständig zerstört, ein drittes wurde durch die Hitze beschädigt.
Gegen kurz vor 20:30 Uhr hatten Passanten eine ungewöhnliche Rauchentwicklung aus dem als Lager und Werkstatt genutzten Hallenkomplex an der Empelder Straße 124 im hannoverschen Stadtteil Badenstedt bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
Gestern in den Abendstunden wurde eine Person im Bereich der Leineabstiegsschleuse in Limmer durch Passanten aus dem Wasser gerettet. Die betroffene Person befand sich in einem lebensbedrohlichen Zustand und musste vor Ort durch den Rettungsdienst wiederbelebt werden.
Zwei Männer suchten aufgrund der Wärme in der Ihme nach einer kühlenden Erfrischung. Ein Mann ging dabei auf der Flussmitte unter, alarmierte Taucher von Feuerwehr und DRLG konnten ihn nur noch tot bergen.
Die Feuerwehr musste heute in den frühen Morgenstunden eine brennende Gartenlaube in der Kleingartenkolonie „Neues-Leben“ im Stadtteil Badenstedt löschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen