Was wünscht sich Linden?
Vom 19. Mai bis 20. Juni 2014 fand das Projekt „Der Stadtteil seid ihr“ mit dem orangen Wunschcontainer statt. Das Projekt sollte Visionen des Zusammenlebens in Linden aufzeigen.
Vom 19. Mai bis 20. Juni 2014 fand das Projekt „Der Stadtteil seid ihr“ mit dem orangen Wunschcontainer statt. Das Projekt sollte Visionen des Zusammenlebens in Linden aufzeigen.
Es dauert nicht mehr lange, bis das Fährmannsfest wieder Tausende von Besuchern auf die malerische Halbinsel an Leine und Ihme zieht. Vom 1. bis 3. August 2014 laden Musik, Performances, das Kinderfest sowie zahlreiche gastronomische Angebote zu einem entspannten Wochenende ein.
Endlich hat der Verein „Zinnober – ein Museum für Kinder und Jugendliche in Hannover e.V.“ in der Badenstedter Straße 48 ein festes Heim gefunden. Los geht es mit der Ausstellung „So bin ICH“.
Gesprächspartner von FAUST zu Gast im Forum Linden-Nord am Montag, den 28. April 2014 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett)
Linden ist ein Stadtteil von Hannover. Aber Linden ist anders. Kein anderer Stadtteil der Landeshauptstadt hat sich ein so individuelles Image bewahrt wie die ehemalige Stadt Linden.
TERMIN: 22.02.2014 ÖFFNUNGSZEITEN: 9:30-22:30 Uhr EINTRITT: 7,- Euro / ermäßigt: 4,- Euro ORT: Kulturzentrum FAUST / Warenannahme Hannovers alternatives Filmfest geht in die zweite Runde! Unter dem Motto “Weil es ein Morgen gibt!” zeigt Transition Town Hannover bei der Utopianale Dokumentarfilme, die bereits verwirklichte, positive Ideen zum Thema “Ernährung neu denken?” zeigen und die Besucher … weiterlesen …
Titelthema der Ausgabe 02-1999 des Lindenspiegel Der niedersächsische Landtag hat es tatsächlich getan: Gnadenlos wurde über den erklärten Bürgerwillen hinweg entschieden Trotz vieler Demonstrationen von Tausenden von Bürgern wurde ein Sparplan, der Kindergärten, Eltern, Kinder, Studenten, Schüler, Polizisten, Beamte und viele mehr hart treffen wird, von der Landesregierung beschlossen. Einstimmig stellten sich am 20.1. die … weiterlesen …
Gegen Nationalismus und völkische Ideologie – das Frei.Wild Konzert absagen! Die südtiroler Band „Frei.Wild“ wird am 29. November ihr einziges Konzert in Norddeutschland im Capitol in Hannover-Linden geben. Die in der rechten Grauzone verortete band betont in einer Vielzahl ihrer Texte einen vermeintlich besonderen Wert der eigenen Nation, Kultur und des eigenen „Volks“ gegenüber anderen … weiterlesen …
Begegnungen, Markt, Kultur, Getränke, Essen und mehr Samstag, 30. November, 15-22 Uhr Sonntag, 1. Dezember, 11-18 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN: 15:00-22:00 Uhr EINTRITT: frei ORT: Kulturzentrum FAUST – Freigelände / Zinsser-Halle Der Faust-Wintermarkt ist die feierliche Alternative zum Weihnachtsmarkt. Womit man keinesfalls rechnen darf, sind Weihnachtsmänner, dröhnender Rummel und massiver Lichterglanz. Stattdessen gibt es Kunsthandwerk bei KATT … weiterlesen …
Die Feinde der Demokratie haben den Zugereisten etwas den Tag verdorben. Am Lindener Markt und vor dem Faustgelände konnte die Handvoll Leutchen nur unter massivem Polizeischutz ihre Parolen verbreiten. Es blieb aber beim Versuch. Die bildungsfernen Schichten aus Linden konnten wohl damit nichts anfangen und wurden immer lauter!
Am Freitag, den 13. September hat sich die Partei „Pro Deutschland“ vorgenommen unter anderem auch unseren Stadtteil heimzusuchen. 09.30 bis 11.30 Uhr: Lister Platz 11.30 bis 13.30 Uhr: Kröpcke 13.30 bis 15.30 Uhr: Lindener Marktplatz 15.30 bis 17.30 Uhr: Kulturzentrum Faust 17.30 bis 19.30 Uhr: UJZ Kornstraße Auf der Facebook-Seite der Organisation stand dazu zu … weiterlesen …
Kunst-Kult-Veranstaltung zum Herbstsaisonauftakt am 7. und 8. September Mit dabei unter anderem aus Linden Christoph Bartolosch mit seinen Fotografien bei der Austellung „about“ im KUBUS. In der Kunsthalle Faust e.V. gibt es diesmal eine kreative Mitmachaktion für Kinder. Weitere Anlaufpunkte in Linden sind konnektor – Forum für Künste, Lindener Kunstwerke AG, Werkstatt zur gelben Tasche, … weiterlesen …
Im Sand- und Rutschbereich können sich die Kleinsten stundenlang beschäftigen. Kletter- und Balanciermöglichkeiten fordern größere Kinder. Der Kletterturm ist etwas kleiner als der in der Rampenstrasse, so dass auch Kleinere hier schon klettern können.
Jubiläum! Am Wochenende vom 2. bis zum 4. August öffnet „Hannovers kleines Woodstock“, das Fährmannsfest, zum 30. Mal seine Tore und lädt zu einem vielseitigen Musik- und Kulturprogramm. Auf der großen Festivalbühne am Ihme-Ufer und auf der Kulturbühne auf der Faust-Wiese werden über dreißig Acts erwartet, die Hannovers größtes Alternativ-Open-Air-Festival auch in diesem Jahr wieder … weiterlesen …
Die Polizeiinspektion West geht mit ihren Beamten weiterhin gegen die Drogenszene in Linden vor. Bei gestrigen Kontrollen an einer Grünfläche („Faustwiese“) hinter der Walter-Ballhause-Straße leiteten sie mehrere Strafverfahren wegen des Besitzes von und Handelns mit Betäubungsmitteln ein und sprachen zahlreiche Platzverweise aus. Um der offenen Drogenszene in Linden entgegenzuwirken geht die Polizeiinspektion West mit ihren … weiterlesen …
Ein klitzekleiner Hauch von Woodstock liegt beim Fährmannsfest immer in der Luft. Die Sonne geht in einem riesigen Ball von roten und gelben Farben unter und am schönen Weddingufer tummeln sich Tausende aus ganz Hannover und Umgebung, um den Klängen der Rock-, Pop- und Reggae-Bands beim Fährmannsfest zu lauschen.
Im Jahr 2015 feiert Linden seinen 900. Geburtstag. Ein Jubiläum kündigt sich an: War 1115 ein gutes Jahr ? So ganz genau weiß Lindemann das nicht. Heutige Maßstäbe sind wenig hilfreich.
Und natürlich auch Limmer 😉 Wir sagen Hallo Linden – Bei punkt-linden.de findet Ihr aktuelle Nachrichten aus dem Stadtbezirk Linden-Limmer. Egal, ob Kunst, Kultur oder Wirtschaft, alle Neuigkeiten aus den Stadtteilen von Linden und Limmer sind jederzeit im Netz abrufbar. Im Veranstaltungskalender finden Sie sowohl die aktuellen Termine der großen Veranstaltungszentren als auch Kinderbasare und … weiterlesen …
Am Dienstag, den 09.04.2013, gegen 01:10 Uhr, hat ein Unbekannter auf der Justus-Garten-Brücke eine 38 Jahre alte Radfahrerin überfallen und ihr Geld geraubt. Die Polizei sucht mit einer Phantomskizze nach dem Täter.
Fährmannsfest Inklusion auf dem Rockfestival an der Leine Massage Physiotherapie diebewegungsstrategen – Andreas Schmitz & Team Nedderfeldstraße 9 30451 Hannover Linden-Nord Mit einem neuen Projekt „Inklusion“ geht das Fährmannsfest 2013 neue Wege. Bereits auf den vergangenen Festivals haben Menschen mit Handicap zum Gelingen des Fährmannsfestes beigetragen. Die Lebenshilfe Celle organisierte dort das Künstler – und Mitarbeitercatering. … weiterlesen …