Rückblick: Sommerfest 2024 des Vereins Lebendiges Linden

Hüpfburg

Das gestrige Sommerfest 2024 des Vereins Lebendiges Linden im Von-Alten-Garten in Linden-Mitte war trotz anfänglichen Regens ein voller Erfolg. Familien und Kinder genossen Live-Musik und den Kinderzirkus CIRCO in der einzigartigen Atmosphäre des historischen Gartens.

weiterlesen ...

Das Blaue Wunder – Lindener Butjermeile am 4. Juni 2023

Lindener Butjermeile am 4. Juni 2023 -4-

Am 4. Juni gab es die offizielle Eröffnung der diesjährigen Lindener Butjermeile. Neben den tanzMomenten im Innenhof des Lindener Rathauses, gab es Walking Acts mit den Drag Queens Devina & Lori, dem Kinderzirkus CIRCO, dem Bellydance CALANEYA u.a. entlang der Stephanusstraße und ein buntes musikalisches Bühnenprogramm vor dem TAK sowie zahlreichen, familiengerechten Angeboten und natürlich so manches Schnäppchen.

weiterlesen ...

Lebendiger LindenSommer – Sommerfest im Von-Alten-Garten

Lebendiger LindenSommer

In diesem Jahr kann endlich wieder das familienfreundliche Sommerfest im Von-Alten-Garten gefeiert werden. Der veranstaltende Verein „Lebendiges Linden e.V.“ avisiert dazu eine einzigartige Atmosphäre im historischen Garten mit Live-Musik, kulinarischen Gaumenfreuden, Kinderaktionen und Mitmachzirkus.

weiterlesen ...

Kinderfest am 11. Juli auf der Wiese im Fössebad

Fössebad Sommerfest 2019

Eine riesengroße, umzäunte Wiese mitten im Stadtbezirk, die bietet sich doch einfach an für ein sommerliches Kinderfest. Der Förderverein Fössebad hat dazu alle Kinder im Grundschulalter auf die Grünfläche im Fössebad eingeladen. Dank eines großzügigen Zuschusses vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer kann das Fest starten.

weiterlesen ...

CircO : Fortbildungen und Workshops

Im Frühjahr bietet die CircO Akademie wieder mehrere Workshops und Fortbildungen im Bereich der Zirkuskunst an. Partnerpoiworkshop, Diabolo Workshop und Seiltanzworkshop mit Trainerfortbildung stehen auf dem Programm.

weiterlesen ...

Junge Artisten im GOP

CircOMisch

Junge Künstler_innen auf den Bühnen der Großen. „CircOMisch“ 9. Kinder und Jugendzirkusgala am Montag, 27. April um 19 Uhr im GOP Varieté-Theater Hannover. Einlass ist ab 18 Uhr. Veranstalter ist CircO Hannover.

weiterlesen ...

Neuer Geschäftsführer im Freizeitheim Linden

Am vergangenen Montag stellte sich der neue Geschäftsführer des Freizeitheims Linden Matthias Bamberg im Forum Linden-Nord vor. Seit 15.11.2012 ist damit im Freizeitheim die Stelle des Geschäftsführers endlich wieder fest besetzt. Matthias Bamberg hat bereits 2006 Erfahrungen in Linden sammeln können, als er sein Berufsanerkennungsjahr im Freizeitheim absolvierte. Als Fachkraft für Kulturarbeit war er die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Fährmannsfest 2012 – Das große Musik-, Kultur- und Kinderfest am Flussufer

Fährmannsfest E-Zigaretten Kiosk Street Life Kiosk Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord Am idyllischen Zusammenfluss von Ihme und Leine in Hannover-Linden findet das Fährmannsfest in diesem Jahr vom Freitag, 3. August bis Sonntag, 5. August statt. Auf zwei Bühnen erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit international renommierten Bands und regionalen Newcomern von Speedfolk und Vollgasrock über … weiterlesen …

weiterlesen ...

CircO erhält Stadtkulturpreis des Freundeskreis Hannover e. V.

Laudatio von Erwin Schütterle Das gab es noch nie: Vor 570 Freundinnen und Freunden Hannovers vergeben wir heute den 17.Stadtkulturpreis. Einen Preis vor 570 Menschen zu verleihen, macht ihn natürlich noch wertvoller, adelt ihn geradezu. Und da einige von diesen 570 Menschen heute zum ersten Mal etwas vom Stadtkulturpreis hören, ist es bestimmt angebracht, zunächst … weiterlesen …

weiterlesen ...

IGS Linden – Stadt investierte bisher rund 5,7 Millionen Euro

Jetzt feiert die IGS Linden den Abschluss eines weiteren Sanierungsabschnittes in der Sekundarstufe I: Für insgesamt rund eine Million Euro wurden im Hauptgebäude der sozialpädagogische Bereich renoviert, eine Zugangsrampe und eine behindertenfreundliche Toilette sowie ein neuer PC-Raum eingerichtet. Die aus den 70er-Jahren stammende Lehrküche im „Kleinen Haus“ erstrahlt in neuem Glanz. Ferner wurde die denkmalgeschützte … weiterlesen …

weiterlesen ...