Gefährliche Kreuzung ohne Ampel – Auto kollidiert mit Stadtbahn
An der Badenstedter Straße sorgt eine nicht angeschaltete Ampel seit Monaten für Gefahr. Heute kollidierte dort erneut ein Auto mit einer Stadtbahn.
An der Badenstedter Straße sorgt eine nicht angeschaltete Ampel seit Monaten für Gefahr. Heute kollidierte dort erneut ein Auto mit einer Stadtbahn.
Mit Wohnraum lassen sich gute Geschäfte machen. Ob Abriss und lukrativer Neubau, Luxusmodernisierung, Umwandlung zu Airbnb- oder Eigentumswohnungen – am Anfang steht zumeist das Leerräumen der Gebäude.
Die Aurelis Real Estate hat am 30. Juli 2025 die neu errichtete Lager- und Büroeinheit im Unternehmerpark „Altes Stahlwerk“ an der Badenstedter Straße offiziell an die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG übergeben. Mit dem Einzug des Verkehrsunternehmens ist der erste Bauabschnitt des Projekts vollständig vermietet und abgeschlossen.
Trotz Freigabe für den Autoverkehr im August 2024 bleiben Haushalte und Gewerbetreibende an der Badenstedter Straße weiter von Baumaschinen umstellt. Die Fertigstellung der letzten Zufahrten, Oberflächen und der Ampelanpassung verzögert sich erneut – nun auf Ende August bzw. September.
Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer findet am Mittwoch statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Bauvorhaben und aktuelle Themen aus dem Stadtbezirk. Interessierte sind ohne Anmeldung willkommen und können Fragen stellen.
Beim Lindener Bergkriterium am 1. Mai wurden 36 Autos abgeschleppt – die Halteverbotsschilder wurden zu spät aufgestellt. Der Veranstalter räumt Fehler ein.
Am 1. Mai 2025 findet das traditionsreiche Lindener Bergkriterium zum 56. Mal statt. Auf dem anspruchsvollen Rundkurs in Linden-Mitte messen sich Fahrerinnen und Fahrer aller Leistungsklassen. Zuschauer dürfen sich auf spannende Rennen, leckeres Streetfood und beste Stimmung freuen.
An der Badenstedter Straße in Linden-Mitte wurden die Reifen an mehreren Autos und Wohnwagen zerstochen, wobei Sachschaden und eine Menge Ärger entstanden sind. Die Täter sind flüchtig. Was steckt hinter der Vandalenserie? Die Polizei bittet um Hinweise.
Die infra Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH ist seit dem 1. Juli 2001 die Eigentümerin der ÜSTRA Stadtbahn-Infrastruktur. Dazu gehören alle Schienen, Tunnel, Haltestellen und U-Bahn-Stationen sowie Umsteigeanlagen und Park-and-ride-Plätze. In diesem Jahr hat sie folgende Baumaßnahmen in Linden-Limmer geplant.
In der Badenstedter Straße in Linden-Mitte brach heute kurz nach 14 Uhr ein schwerer Dachstuhlbrand im Schlafzimmer einer Wohnung aus. Die Bewohnerin konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurde ins Krankenhaus gebracht, doch ihre Katze überlebte das Feuer nicht. Die Feuerwehr war mit drei Löschzügen, drei Drehleitern und zwei Drohnen im Einsatz.
Trotz Freigabe der Badenstedter Straße bleibt die Baustelle an der Petermannstraße unvollständig. Der fehlende Ampelbetrieb sorgt für Frust und Sicherheitsbedenken.
Nach Bauarbeiten auf der Badenstedter Straße fahren Autos oft in den Stadtbahn-Gleisbereich. Die Üstra reagiert mit einem rot-weißen Poller, um Blockaden zu verhindern.
Zwei Stadtbahnunfälle im Westen Hannovers führten heute Morgen zu Verkehrsbehinderungen. Eine Frau wurde schwer verletzt, Strecken der Linien 9 und 10 waren zeitweise gesperrt.
Die Verlegung der Stadtbahngleise an der Badenstedter Straße in Hannover stellt Anwohner auf die Probe: Sperrungen, Schleichverkehr und Baulärm sorgen für Belastung. Neue Sicherheitsmaßnahmen unter der Eisenbahnbrücke und eine geplante Signalanlage zur Petermannstraße sollen ab Dezember für Entlastung und höhere Verkehrssicherheit sorgen.
Nachdem die komplette Freigabe der Badenstedter Straße gefühlt unzählige Male verschoben wurde, soll damit nun Schluss sein. Auch die Fahrbahn in Richtung Linden ist fertig – oder doch nicht?
Es wurde angekündigt, die „ewige Baustelle“ an der Badenstedter Straße diesen Monat freizugeben. Der Individualverkehr sollte spätestens ab Juli 2024 wieder stadtaus- und stadteinwärts fließen. Daraus wird offensichtlich wieder nichts.
An der Ecke Bartweg/Badenstedter Straße tut sich was. Hier steht das ehemalige Gebäude der Bosch Rexroth Pneumatik GmbH. Es wurden dort unter anderem ABS-Systeme für die Bahn entwickelt und gebaut. Nun soll auf dem Grundstück ein neues Gewerbegebiet entstehen.
In Hannover ereigneten sich im März 2024 unberechtigte Bargeldabhebungen, die derzeit für Aufsehen sorgen. Am Abend des 20. März und in den frühen Morgenstunden des 21. März hat ein bislang unbekannter Täter mit gestohlenen Kontokarten an zwei Geldautomaten in Badenstedt und der Calenberger Neustadt einen fünfstelligen Betrag abgehoben.
Und schon wieder eine Verschiebung des Fertigstellungstermins für die Badenstedter Straße. Damit haben es die Verantwortlichen geschafft, die seit 2021 bestehende Baustelle bis in dieses Jahr 2024 hinzuziehen – wenn es so bleibt. Das erinnert an den Flughafen Berlin.
Auf dem riesengroßen Baustellen-Hinweisschild der infra (Eigentümerin der Infrastrukturanlagen der Stadtbahn Hannover) an der Badenstedter Straße ist der aktuelle Fertigstellungstermin zu lesen: Dezember 2023. Dieser Termin ist schon eine Korrektur vom ursprünglichen Termin, nämlich dem 30. April 2022. Es soll jetzt ein neues Fertigstellungs-Ende in greifbare Nähe kommen, eine neue Nachricht der „Schienenbauer“ ist eingetroffen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen