Herkunft des Straßennamens
Der Name der heutigen Färberstraße war bis zum Jahr 1909 Mühlenstraße. Diese wurde im Jahr 1891 als Zufahrt zu der Färberei Stichweh angelegt.
Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 02.05.2012
Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 21.03.2012 3. ANHÖRUNG gem. § 31 (4) in Verbindung mt § 35 der Geschäftsordnung des Rates zum THEMA: Zukünftige Nutzungsalternativen des Grundstücks Velberstraße 4 Eingeladen sind: Herr Harm Baxmann (Aktionsgemeinschaft Limmerstraße) Frau … weiterlesen …
Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 10.11.2010
Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 29.09.2010 3. A N H Ö R U N G gem. § 31 (4) in Verbindung mit § 35 der Geschäftsordnung des Rates zum THEMA: Handlungsbedarfe für Linden-Süd auf Basis der Erkenntnisse … weiterlesen …
Kino, Schatzsuche und Hexenzauber für Mädchen
1.3. – 31.5. (10 Termine) jeweils montags 16 – 18 Uhr. Wen Do für Mädchen Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Für Mädchen von 10 – 12 Jahren. Kosten: 60 €. Ermäßigung möglich. Anmeldung erforderlich! 6. – 7.3. Sa. 14 – 18 h, So. 11 – 15 h Empfang und Schatzsuche auf Schloss Xana für Mädchen von 6 … weiterlesen …
Mit Lötkolben und Kugelhammer
Eine Goldschmiedin zeigt uns die Geheimnisse der Schmuckbearbeitung und dann kannst du selbst sägen, feilen, hämmern, löten, um dich zum Schluss an deinem eigenen Schmuck zu erfreuen. Am 14. und 15. Februar jeweils 11 – 15 bzw. 16 Uhr für Mädchen ab 12 Jahren Kosten 8,- €, Anmeldung erforderlich, Tel.: 44 08 57! Mädchenhaus Hannover … weiterlesen …
Bildnachweis: Stefan Ebers