Menschenkette durch Linden-Mitte zum „Tage der Demokratie“

Menschenkette gegenüber der Stadtbibliothek
Menschenkette gegenüber der Stadtbibliothek am Lindener Markt

Ab 11:00 Uhr bildeten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeitende gemeinsam eine bunte Menschenkette, die das Hauptgebäude des Helene-Lange-Gymnasiums (Falkenstraße) mit der Außenstelle „Kleines Haus“ (Ihmeschule/Badenstedter Straße) in Linden-Mitte verband.

Sie verließen klassenweise den Schulhof der HLS durch einen Nebeneingang an der Falkenstraße. Schnell konnte sich die Kette bilden, die am Lindener Marktplatz vorbei über die Badenstedter bis zum „Kleinen Haus“ reichte. Die Polizei hatte dabei diese ganze Strecke stadteinwärts gesperrt.

Zum Abschluss der „Tage der Demokratie“, die vom 22. bis heute geplant waren, fand anschließend ein großes Schulfest mit buntem Rahmenprogramm statt. Hierbei sollten auch die Projektergebnisse der verschiedenen Workshops präsentiert werden. Eingeladen waren alle Mitglieder der Schulgemeinschaft und ihre Verwandtschaft.

Helene-Lange-Schule für die Demokratie 2024

Bildnachweis: Ralf Borchardt, Lenni Buck