2er Skatepark startet durch

2er Skatepark Alles begann mit der Idee, selber einen Curb zu bauen. Noch am selben Abend fuhr man zum Baumarkt, ohne jede Erfahrung im Umgang mit Zement, Stein und Stahl, dafür aber mit jeder Menge Optimismus, Motivation und guter Laune! Kategorie:Massage Physiotherapie diebewegungsstrategen – Andreas Schmitz & Team Nedderfeldstraße 9 30451 Hannover Linden-Nord Ein geeigneter Ort … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bennostraße 4: Ehemaliges Alten- und Pflegeheim wird umgebaut

Die städtebauliche Entwicklung in Linden macht Fortschritte. Das städtische Grundstück Bennostraße 4 mit dem ehemaligen Alten- und Pflegeheim soll in urbanen Wohnraum mit zwölf Wohneinheiten zwischen 94 und 171 Quadratmetern umgewandelt werden. Dafür hat die Stadt das Grundstück im Rahmen einer Ausschreibung an die Baugruppe Bennostraße unter Leitung des Architekturbüros Kreykenbohm und Partner vergeben. „Wir … weiterlesen …

weiterlesen ...

Polizei nimmt Einbrecher an seinem Geburtstag fest

Bei einem Einbruchversuch in eine Firma in der Sichelstraße (Limmer) am Samstagabend gegen 19:00 Uhr hat die Polizei zwei mutmaßliche Tatverdächtige festgenommen. Einem von beiden wurde erst am 21.05.2010 Hafturlaub genehmigt, den die Justizvollzugsanstalt (JVA) aufgrund dieser Umstände umgehend widerrufen hat. Der andere Verdächtige ist am Tattag 32 Jahre alt geworden. Der Pförtner der Firma … weiterlesen …

weiterlesen ...

Haus Falkenstraße 17

Falkenstr.13-17,1967

Durch einen Dachbodenfund bei Frau Hohmann ist nun ein Foto verfügbar, welches das ganze Haus Falkenstraße 17 in Linden-Mitte zeigt.

weiterlesen ...

Mutmaßliche Trickdiebe festgenommen

Aufgrund der zurzeit im Stadtgebiet Hannover verstärkt auftretenden Masche des Geldwechselbetruges waren heute Vormittag zivile Beamte in Linden unterwegs gewesen. Dabei beobachteten die Fahnder, wie der 17-Jährige eine ältere Dame (75 Jahre) vor ihrer Haustür an der Davenstedter Straße ansprach, kurze Zeit später aber weiterging und mit dem 22-Jährigen, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite wartete, … weiterlesen …

weiterlesen ...

Mordkommission Rose – Täter-DNA bei Gentest bislang nicht identifiziert

Am 04.01.2010 hatten Passanten auffällige blaue Müllsäcke unterhalb der Legionsbrücke an der Ritter-Brüning-Straße festgestellt und daraufhin die Polizei gerufen. Die Polizisten erkannten bei näherem Betrachtender Verpackungen mehrere Teile eines menschlichen Körpers. Die weiteren Untersuchungen ergaben, dass es sich um die sterblichen Überreste der24 Jahre alten Monika P. aus Hannover handelte – wir haben darüber berichtet. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Broschüre: Chancen für/durch Niederflurbahnen

Hochbahnsteig und Niederflurbord im Vergleich Der Bau von Hochbahnsteigen für die Stadtbahn wurde an vielen Stellen Hannovers positiv aufgenommen, auch in Linden wird seit Jahren ein höhengleicher Einstieg in die Stadtbahnen gefordert. Dennoch gibt es gegen den Plan, in der Limmerstraße Hochbahnsteige zubauen, heftigen Protest von Anwohner/innen und Geschäftsleuten. Die Limmerstraße ist deutlich schmaler als … weiterlesen …

weiterlesen ...

Limmerstraße fehlt der Branchenmix?

Auf der Einkaufsmeile in Linden-Nord machen sich zunehmend Leerstand und Billigläden breit. Viele Anlieger bemängeln außerdem den Zustand der Geschäfte und Häuser. So heißt es in einem Bericht der HAZ im Stadtteilanzeiger West vom 12.05.2010. Was den Branchenmix angeht, würde sich wohl jede andere Einkaufsstraße über eine so große Vielfalt auf kleinstem Raum freuen. Kategorie:Massage Physiotherapie … weiterlesen …

weiterlesen ...

Gymnasium Humboldtschule: Oberbürgermeister legt Grundstein für Mensa

Die Mensa mit rund 900 Quadratmetern Grundfläche erstreckt sich über zwei Geschosse. Die stützenfreie Halle erhält im unteren Bereich einen rund 400 Quadratmeter großen Speiseraum mit über 240 Sitzplätzen. Hier können ab Anfang 2011 in drei Schichten bis zu 720 SchülerInnen versorgt werden. Auf einer rund 150 Quadratmeter großen Galerie im oberen Bereich wird eine Cafeteria … weiterlesen …

weiterlesen ...

Fährmannsfest 2010 – Hannovers Woodstock lädt zur Sommerparty an die Leine

2010 hat das Fährmannsfest einen besonderen internationalen Charakter nicht nur durch die argentinische Latin SkaPunk-Band Karamelo Santo. Zusammen mit dem Kulturbüro der Stadt Hannover und der Agentur Festnetz wurde das Kulturcamp der Stadtpartnerschaften initiiert, um den Kultur- und Jugendaustausch zwischen Hannover und seinen Partnerstädten zu fördern. Zwei Bands aus Rouen (Frankreich) und Poznan (Polen) sind … weiterlesen …

weiterlesen ...

56-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Beim Linksabbiegen auf einen Parkplatz an der Marianne-Becker-Allee (Linden-Süd) hat ein 42 Jahre alter VW-Fahrer heute Nachmittag gegen 15:40 Uhr einen entgegenkommenden 56-jährigen Motorradfahrer übersehen. Bei dem Zusammenstoß ist der Yamaha-Fahrer zu Boden geschleudert und schwer verletzt worden. Der 56-Jährigehatte mit seinem Motorrad die Marianne-Becker-Allee, von der Elise-Meyer-Allee kommend, in Richtung Bornumer Straße befahren. Etwa … weiterlesen …

weiterlesen ...

Postfiliale in der Limmerstraße überfallen

Heute Morgen, gegen 08:10 Uhr, haben zwei Maskierte eine Postfiliale an der Limmerstraße in Linden überfallen. Nachdemsie einen Mitarbeiter mit einer Schusswaffe bedroht haben und sich denTresor öffnen ließen, sind die Täter mit der Beute in unbekannteRichtung geflohen. Die Polizei sucht Zeugen! Ein 32-jährigerAngestellter der Postfiliale hatte sich heute Morgen kurz vorGeschäftsöffnung allein in der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Region Hannover favorisiert oberirdische Lösung für die D-Strecke der Stadtbahn

„Unter den momentan geltenden Rahmenbedingungen für die Förderung von Stadtbahnausbauvorhaben ist die Wirtschaftlichkeit einer Tunnellösung zwischen Goetheplatz und Hauptbahnhof auch bis 2040 nicht zu erwarten“, sagte Franz. Unvorhergesehene Kostensteigerungen wie sie sich derzeit bei den U-Bahn-Großprojekten in Leipzig, Köln oder Düsseldorf abzeichnen, könnten auch die Region Hannover in finanzielle Schwierigkeiten bringen. „Über zwei Jahrzehnte werden … weiterlesen …

weiterlesen ...

Überfall auf Supermarkt an der Ricklinger Straße

Gestern (19. April 2010), gegen 22:00 Uhr, hat ein maskierter Unbekannter einen Supermarkt an der Ricklinger Straße (Linden-Süd) überfallen. Der Täter hat den 44-jährigen Filialleiter sowie eine 53 Jahre alte Angestellte mit einem Messer bedroht und Geld gefordert. Anschließend ist der Mann mit der Beute geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen. Der 44 Jahre alte Filialleiter … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 28.04.2010

Tagesordnung zur Sitzung vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 28.04.2010: I. ÖFFENTLICHER TEIL 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 24.02.2010 3. INFORMATIONEN 3.1. Vorstellung Frau Sacher (Beauftragte für Kriminalprävention bei der Polizeiinspektion West) 3.2. Informationen über Bauvorhaben mit Beantwortung der ANFRAGE … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zeugenaufruf! Radler entreißt 91-Jähriger die Handtasche

Ein Unbekannter hat gestern gegen 16:20 Uhr an der BadenstedterStraße, in Höhe der Straße Am Ihlpohl (Linden), einer 91 Jahre altenFußgängerin mit Gehhilfe die Handtasche entrissen und ist damitgeflüchtet. Die Seniorin – sie ist linksseitig auf eineGehhilfe angewiesen – war gestern Nachmittag zu Fuß von der Straße AmIhlpohl zu der Stadtbahnhaltestelle "Bauweg" an der Badenstedter … weiterlesen …

weiterlesen ...

Brandschutzsanierung im FZH Linden beginnt

Freizeitheim Linden Mit rund einer Million Euro aus dem Konjunkturprogramm II wird die Stadt Hannover im Freizeitheim Linden den Brandschutz verbessern. Im Untergeschoss werden in mehreren Bereichen Außenwände aus Glasbausteinen entfernt und durch neue Fassadenelemente mit Fenstern und Fluchttüren ersetzt. Das Erdgeschoss erhält an allen vier Seiten insgesamt neun zusätzliche Außentreppen als Fluchtwege. Im gesamten … weiterlesen …

weiterlesen ...

„Mordkommission Rose“: Reihengentest wird fortgesetzt

Die "Moko Rose" wird wie angekündigt den Reihengentest im Stadtteil Linden fortsetzen. Den Männern, die bishernicht an der Untersuchung teilgenommen haben, wird in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Hannover schriftlich ein weiterer Termin angeboten. Es handelt sich um noch 409 Männer, nachdem Ende März bereits 622 Lindener eine Speichelprobe abgegeben hatten. Hierzu dauern die Untersuchungen des … weiterlesen …

weiterlesen ...