Neuauflage der städtischen Broschüre für Menschen mit Behinderungen
Eine Neuauflage der städtischen Broschüre „PERSPEKTIVEN“ ist jetzt in der 3. Auflage erschienen und steht zum kostenlosen Download bereit.
Eine Neuauflage der städtischen Broschüre „PERSPEKTIVEN“ ist jetzt in der 3. Auflage erschienen und steht zum kostenlosen Download bereit.
Mittwochabend (15.01.2020) wurde die Feuerwehr Hannover zu einem Brand auf dem Gelände PLATZprojekt e. V. nach Linden an die Fössestraße alarmiert. Verletzt wurde niemand.
3.040 Unterschriften sind bisher für die Petition „Contra Hochbahnsteige“ auf der Fußgängerzone Limmerstraße abgegeben wurden. Noch zwei Wochen lang kann unterschrieben werden.
Zur Reduzierung rückständiger Elterngeldanträge bleibt die Elterngeldstelle des Fachbereiches Jugend und Familie, Spinnereistraße 3 in den folgenden Wochen für den Publikumsverkehr geschlossen.
Am Donnerstag ist ein 48 Jahre alter Mann an der Davenstedter Straße (Linden-Mitte) von vier unbekannten Tätern geschlagen und ausgeraubt worden. Die Ermittler der Polizei Hannover suchen nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Zeugen waren auf das Duo in der Wesselstraße aufmerksam geworden, wie es mit einer Brechstange an dem Roller hantierte und ihn offensichtlich entwenden wollte.
Am Samstag, 11. Januar 2020 startet der r2k Raum für Kunst und Kommunikation ins neue Ausstellungsjahr. Zu Gast ist der in Hannover lebende Künstler Dezsö Balazs mit seinen farbintensiven Arbeiten unter dem Titel THE SKY IST THE LIMIT.
SPIEL:ZEIT ist ein Kinder-Familienkulturprogramm, an der die gesamte Familie am Wochenende teilhaben kann. Es richtet sich an Kinder ab sechs Jahren, die bisher wenig Zugang zur kulturellen Vielfalt in Hannover haben.
Die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover geht mit der Reihe „Das Kleine Konzert“ neue Wege und will den Kleinsten den Zugang zur Musik ungezwungen und emotional gestalten. Freude, Kreativität, Spiel- und Bewegungslust können sich so ganz natürlich entfalten.
Rund um die Uhr sendet Radio-Linden aus Hannover-Linden. Mittelpunkt ist die Förderung von Kunst und Kultur. Reportagen, Nachrichten und Musiksendungen aus unterschiedlichen Genres werden gesendet.
Zwei Männer haben am Freitag einen 40 Jahre alten Mann ausgeraubt. Sie haben ihn unter anderem geschlagen und seine Wertsachen, die er bei sich getragen hat, an sich genommen.
Mit einer Schusswaffe hat am Donnerstag, 26.12.2019, ein Unbekannter die Mitarbeiterin einer Tankstelle in Linden-Mitte bedroht und Bargeld aus der Kasse erbeutet.
Gestern Morgen, 21.12.2019, hat gegen 09:20 Uhr ein Unbekannter ein Floristikgeschäft an der Calenberger Straße überfallen und ist mit Bargeld entkommen. Zeugen werden gesucht.
Der Antrag der Ratsgruppe LINKE UND PIRATEN zur Wohnraumzweckentfremdungssatzung für Hannover wurde einstimmig im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss angenommen.
Einladung zur Sitzung des Stadtteilforum Linden-Süd: Seit Juli 2019 ist seitens der Stadtverwaltung der Treffpunkt Allerweg vollends leitungslos und vom Netz genommen. So kann und darf es nicht weitergehen.
Die Wände strahlen in frischem Grün: Nach acht Stunden Arbeit hat der Raum der Kinderbetreuung der AWO Region Hannover im Ahrbergviertel einen komplett neuen Anstrich bekommen.
Alle Jahre wieder fallen die Feiertage im Dezember und zu Beginn des neuen Jahres auch auf Werktage, so dass sich die Abholtermine von aha verschieben. Hier die Nachholtermine nach den Feiertagen.
Mit der Zustimmung zum Wirtschaftsplan der ÜSTRA hat der Aufsichtsrat auf seiner heutigen Sitzung grünes Licht für ein gewaltiges Investitionsprogramm gegeben, mit dem der Nahverkehr in der Region Hannover ausgebaut werden soll.
Bei einem Verkehrsunfall ist am Mittwochabend eine 65 Jahre alte Frau schwer verletzt worden. Sie ist beim Überqueren der Bornumer Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.
Polizeibeamte haben in der Nacht zum 10.12.2019 drei Jugendliche erwischt, die kurz zuvor einen Roller gestohlen haben und mit diesem dann durch die Stadt gefahren sind.