Das war das Internationale 1. Mai Fest 2025

Das Internationale 1. Mai Fest ist zu einer festen Größe geworden, wenn viele nach der 1. Mai Demonstration vom Küchengarten zur Faust ziehen, um den Tag ausklingen zu lassen. Seit rund 30 Jahren veranstaltet das Kulturzentrum das Fest. Auch gestern kamen wieder viele Menschen zusammen, um den Tag der Arbeiterbewegung gebührend zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fühlte sich das Fest auf dem Faustgelände wie der erste richtige Sommertag an. Das spiegelte sich auch in der ausgelassenen Stimmung, den tanzenden Menschen und dem bunten Programm wider. Neben zahlreichen Getränke- und Informationsständen sowie zwei Musikbühnen gab es auch ein Kinderprogramm, bei dem unter anderem Clowns für die Unterhaltung der Kleinen sorgten.

Das Besondere an diesem Fest ist, dass es Menschen aller Generationen anzieht. Alle trafen sich auf der Faust Wiese, um zwischen internationaler Kulinarik und der Musikbühne zu feiern. Auch in diesem Jahr gab es zwei Musikbühnen, die fast alle Genres abdeckten. Auf der Bühne auf der Faust Wiese kamen vor allem Punk- und Rockfans auf ihre Kosten. Die Band Slowkiss aus Chile sorgte mit einer Mischung aus Rock und Metal auch für internationale Klänge.

Das bekannte KiezKultur-Festival, sonst eher aus dem Oktober bekannt, veranstaltete beim 1. Mai Fest im Gretchens Biergarten auch ein kleines Festival. Auch gestern brachte die KiezKultur-Bühne wieder vielversprechende Newcomer*innen aus den Genres Indie, New Wave und Pop zusammen und bot ihnen eine Plattform, ihr Publikum jenseits der etablierten Bühnen zu finden. Den ersten Auftritt hatten die neuen Indie-Gesichter OhneMarie aus Hannover. Das junge Indie-Pop-Duo verbindet zweistimmigen Gesang mit Gitarre, Klavier und Trompete. Ihre Songs erzählen von Freundschaft und den Herausforderungen des Lebens. Themen, die besonders die junge Generation bewegen. Und doch gelingt es ihnen, all das in tanzbare Melodien zu verpacken, die berühren und mitreißen. Den Abschluss auf der KiezKultur-Bühne machte die Band GbR mit ihrem unverwechselbaren Sound aus New Wave und Synthie-Pop, tanzbar und nostalgisch zugleich.

Lindener Buchhandlung
Lindener Buchhandlung
Limmerstraße 43
30451 Hannover
Linden-Nord

Das Internationale 1. Mai Fest hat wieder einmal gezeigt, wie Musik, Kultur und ein starkes Gemeinschaftsgefühl Hand in Hand gehen können, um ein tolles Erlebnis für alle zu schaffen.

Bildnachweis: Finn Sünkler

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar