Stadt Hannover gibt wieder kostenfrei Saatgutmischung ab

Ausgabe der Saatmischung Blühende Gärten
Ausgabe der Saatmischung Blühende Gärten 2022

Die Saatgutmischung enthält eine Vielzahl heimischer Blühpflanzen, die nicht nur farbenfrohe Akzente in Gärten und auf Balkonen setzen, sondern auch als wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber dienen.

Die kostenfreien Saatgutpäckchen sind ab dem „Tag des Artenschutzes“ (3. März 2025) bis zum 7. März 2025 in begrenzter Stückzahl neben dem Fachbereich Umwelt und Stadtgrün (Arndtstraße 1) auch an verschiedenen anderen Ausgabestellen erhältlich, darunter im Lindener Rathaus, in Umweltzentren und Stadtteilbüros.

Damit möglichst viele Hannoveraner davon profitieren können, ist die Abgabemenge auf eine Tüte pro Person begrenzt. Interessierte sollten sich beeilen, da die Nachfrage erfahrungsgemäß hoch ist. Weitere  Informationen über die Saatgutmischung sind im Internet unter www.hannover.de/insektenbündnis-hannover zu finden.

Woher kommt die Idee?

Die Saatgutmischung „Blühende Gärten“ wurde 2021 vom „Insektenbündnis Hannover“ entwickelt. Sie enthält unter anderem Wegwarte, Flockenblumen und Lichtnelken und eignet sich ideal für die Aussaat im heimischen Garten oder in Balkonkästen. Ziel ist es, die biologische Vielfalt direkt vor der eigenen Haustür zu fördern. Eine Tüte reicht für ein bis zwei Quadratmeter Fläche. Die beste Zeit zur Aussaat ist im März und April sowie im September und Oktober.

Das „Insektenbündnis Hannover“ ist ein Zusammenschluss von über 20 Partnern, das sich seit Oktober 2020 dafür einsetzt, neue Lebensräume für Insekten zu schaffen und die biologische Vielfalt in Hannover zu fördern.

Bildnachweis: LHH, Ralf Borchardt

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar