200. Geburtstag Karl Marx – Wissenschaftliche Konferenz im Freizeitheim Linden

200. Geburtstag von Karl Marx

Der Deutsche Freidenker-Verband lädt in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen zu einer Öffentlichen Wissenschaflichen Konferenz zum 200. Geburtstag von Karl Marx am 28. April ins Freizeitheim Linden ein. Die Konferenz, an der u. a. namhafte Wissenschaftler teilnehmen, trägt den Titel „Individuum und Gesellschaft – Menschenbild und Persönlichkeitstheorie im Marxismus“.

weiterlesen ...

KulTOUR: Wir leben Vielfalt

KulTOUR Linden-Süd

Was geschieht eigentlich im Stadtteil Linden-Süd auf kultureller Ebene? Man sollte meinen, dass Veranstaltungen und Aktivitäten tatsächlich eher in -Mitte oder -Nord verortet wären, aber stimmt das so? Tatsächlich treffen sich auch im Kulturbüro Linden-Süd und im „café allerlei“ viele interessante Gruppen. Gemeinsam mit allen Gruppen entstand die Idee auf KulTOUR zu gehen.

weiterlesen ...

Sommercampus 2016 im Freizeitheim Linden

Ein Kinderkultursommer für alle Forscher und Forscherinnen ab sechs Jahren im Freizeitheim Linden in der Woche vom 11. bis 15. Juli 2016. Wer sagt denn, dass Lernen keinen Spaß macht? Sind es nicht die Umstände, die plötzlich dafür sorgen, dass die Neugierde geweckt wird und der Wissensdrang zum Vorschein kommt?

weiterlesen ...

Angebote für SeniorInnen in Linden-Nord

Kommunaler Seniorenservice (KSH)

Aus der alten Theatergruppe „Vier Jahreszeiten“ wurde „Theater Linden 2016“. Geprobt wird jeden Dienstag von 10 Uhr bis 11.30 Uhr in der „Theaterlounge“ des Freizeitheims Linden. Die Rommégruppe des Kommunalen Seniorenservice (KSH) tritt sich jeden Montag von 14 bis 17 Uhr im kleinen Gruppenraum der barrierefreien Begegnungsstätte, Pfarrlandstraße 3.

weiterlesen ...

Geschichten aus der Lindener Geschichte – Heft 4

Geschichten aus der Lindener Geschichte - Heft 4

Es gibt vermutlich keine Phase der deutschen Geschichte, die von Historikern derart intensiv erforscht worden ist, wie die Jahre zwischen 1933 und 1945. Schaut man allerdings nach Linden, drängt sich der Eindruck auf, als sei die Zeit des Nationalsozialismus – zumindest partiell – aus dem kollektiven Gedächtnis getilgt.

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 18.02.2015

Bezirksrat Linden-Limmer im Freizeitheim Linden

Am Mittwoch, den 18.02.2015 tagt der Bezirksrat Linden-Limmer wieder in Freizeitheim Linden. Auf der Tagesordnung stehen vielfältige Themen vom Ausbau der Wunstorfer Straße bis hin zu einer Bevölkerungsprognose und Wohnungsentwicklung.

weiterlesen ...

RomméspielerInnen gesucht

Kommunaler Seniorenservice (KSH)

Die Rommégruppe des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH) bietet neuen TeilnehmerInnen die Möglichkeit, in einer netten Runde Rommé zu spielen.

weiterlesen ...

50 Jahre Fanfarenzug Alt Linden

50 Jahre Fanfarenzug Alt Linden

Der Fanfarenzug Alt-Linden v. 1964 e.V. , ältester eigenständiger Fanfarenzug in Hannover, feiert am 18.05.2014 sein 50-jähriges Jubiläum.

weiterlesen ...

Seniorentheater: Der goldene Kochlöffel

25. August, 15:30 Uhr: Eine kulinarische Komödie nach dem Buch „Das Tal der Suppen“. Es spielen die Seniorinnen und Senioren des GDA Wohnstiftes Hannover-Kleefeld im Alter von 77 bis 93 Jahren. Sie haben sich unter der Leitung von Albrecht v. Blanckenburg das Theaterstück nach dem Buch von Dirk Salzbrunn in einer 1 ½ jährigen Vorlaufzeit … weiterlesen …

weiterlesen ...

16-Jährige bei Unfall auf der Limmerstraße schwer verletzt

Am Montag, gegen 19:45 Uhr, ist es an der Limmerstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 16-jährige Radfahrerin mit einer Stadtbahn kollidiert und schwer verletzt worden ist. Die Jugendliche war mit ihrem Fahrrad auf der Limmerstraße in Richtung stadteinwärts auf dem Radweg unterwegs gewesen. Da auf Höhe der Einmündung Windheimstraße der Radweg endet, wechselte … weiterlesen …

weiterlesen ...