Scillablütenfest 2019

Sibirisches Blaustern (Foto: Wolfgang Hagemann)

Das Scillablütenfest findet in diesem Jahr auf Grund der sehr milden Wetterlage recht früh statt. Am 17. März 2019 in der Zeit von 12-18 Uhr heißt es daher wie jedes Jahr im Frühjahr „Der Berg ruft“!

weiterlesen ...

Astronomietag 2017

Sternwarte auf dem Lindener Berg

Die Volkssternwarte Hannover nimmt am diesjährigen „Astronomietag“ teil, der am Samstag, den 25. März 2017, stattfindet. Rund um das Motto „Sehenswertes an der Sonnenbahn“ wird bei uns zwischen 20 Uhr und 22 Uhr MEZ bei klarem Himmel durch unsere Teleskope der Sternenhimmel beobachtet.

weiterlesen ...

Sternwarte für Kinder und Teleskop-Show

Teleskop in der Sternwarte

Am 8. Dezember ab 20 Uhr können Sie sich in der Volkssternwarte Hannover in Theorie und Praxis einen Überblick über astronomische Teleskope und deren Handhabung verschaffen. Am Freitag, den 9. Dezember, öffnet die Volkssternwarte ab 17:30 Uhr exklusiv für Kinder bis 13 Jahre mit ihren erwachsenen Begleitern.

weiterlesen ...

Sternwarte für Kinder

Teleskop in der Sternwarte

Am Freitag, den 4. November 2016, öffnet die Volkssternwarte ab 17:30 Uhr (und bis etwa 19:30 Uhr) exklusiv für euch: Kinder bis 13 Jahre mit ihren erwachsenen Begleitern. Dabei erfahrt ihr nicht nur etwas über das Weltall und den Sternenhimmel in kurzen Vorträgen, sondern könnt auch die Teleskope der Sternwarte besichtigen und einen Blick über Hannover werfen.

weiterlesen ...

Wiederholung des Vortrags „So klingt die dunkle Seite des Universums“

Sternwarte auf dem Lindener Berg

Aufgrund des enormen Andrangs beim ersten Vortragstermin am 13. Oktober konnten leider nicht alle Besucher den Vortrag „So klingt die dunkle Seite des Universums“ hören. Das Team der Sternwarte Hannover bietet daher denselben Vortrag am 27. Oktober um 20 Uhr noch einmal an und hofft erneut auf viele Gäste.

weiterlesen ...

Großer Andrang zur Sonnenbeobachtung auf dem Berg

Ganz schön was los … (Bild: B. Knispel Volkssternwarte Hannover e.V.)

Rund 400 „Sonnenanbeter“ waren auf Lindens höchstem Punkt heute zu Gast. Die Volkssternwarte Geschwister Herschel Hannover hatte zur Sonnenbeobachtung eingeladen und schon um 9:00 Uhr sammelten sich zahlreiche Besucher vor dem Tor.

weiterlesen ...

Sonnenfinsternis am 20. März 2015

Die maximale Phase der Sonnenfinsternis am 20. März 2015 für Hannover (mit Stellarium simulierter Anblick).

Am 20. März 2015 ereignet sich eine totale Sonnenfinsternis, die von Hannover und dem Rest Deutschlands aus in ihrer partiellen Phase beobachtbar ist. Die Volkssternwarte Hannover wird bei gutem Wetter und klarem Himmel eine öffentliche Beobachtung der Finsternis zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr anbieten.

weiterlesen ...

Vortrag: Erfolgreicher Start mit dem neuen Teleskop

Teleskop in der Sternwarte

Am kommenden Donnerstag, den 12. Februar 2015, lädt die Volkssternwarte Hannover e.V. zum öffentlichen Vortrag. Thema des Abends ist „Erfolgreicher Start mit dem neuen Teleskop“. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist wie üblich etwa eine halbe Stunde vorher.

weiterlesen ...

Sternwarte für Kinder: Fotografiert den Mond

Sternwarte auf dem Lindener Berg

Am Mittwoch, den 28. Januar, öffnet die Volkssternwarte ab 18:00 Uhr exklusiv für Kinder bis 13 Jahre mit ihren erwachsenen Begleitern. Diesmal gibt es nicht nur die Möglichkeit, den Sternenhimmel zu beobachten, sondern der Mond kann auch mit mitgebrachten Kameras und Smartphones durch die Teleskope fotografiert werden.

weiterlesen ...