Rotlicht missachtet: Auto erfasst Fußgängerin in Linden-Süd
Bei einem Verkehrsunfall ist am Mittwochabend eine 65 Jahre alte Frau schwer verletzt worden. Sie ist beim Überqueren der Bornumer Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.
Im Polizeiticker sind aktuelle Nachrichten und Polizeimeldungen zur Polizeipresse und zu aktuellen Polizeieinsätzen in Hannover Linden-Limmer aufgeführt.
Bei einem Verkehrsunfall ist am Mittwochabend eine 65 Jahre alte Frau schwer verletzt worden. Sie ist beim Überqueren der Bornumer Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.
Polizeibeamte haben in der Nacht zum 10.12.2019 drei Jugendliche erwischt, die kurz zuvor einen Roller gestohlen haben und mit diesem dann durch die Stadt gefahren sind.
Rund 60 Fälle von gewerbsmäßiger Erpressung sind bisher bekannt geworden. Die Hauptverdächtigen gaben sich bei privaten Verkäufern, die ihre Autos auf Internetplattformen inseriert hatten, als Autohändler aus. Die anschließenden Verkaufsverhandlungen fanden wie folgt statt:
Nachdem ein 41-Jähriger offenbar neun hochwertige Räder sowie Bekleidung aus einem Zweiradcenter an der Göttinger Straße (Linden-Süd) entwendet hat, ermittelt das Polizeikommissariat Ricklingen gegen ihn wegen schweren Diebstahls.
Ein Zeuge wählte gegen 02:15 Uhr den Notruf, nachdem er beobachtet hatte, wie ein Mann die Scheibe des Kiosks eingeschlagen hatte. Im weiteren Verlauf stieg er in das Geschäft ein und entnahm diverse Zigarettenpackungen aus der Auslage sowie Geld aus der Kasse.
Am Montag Nachmittag ist eine 46-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Clemensstraße in der leicht verletzt worden. Die oder der Verursachende ist mit ihrem/seinem Pkw von der Unfallstelle geflüchtet.
Nachdem zwei bislang unbekannte Täter einen 33 Jahre alten Mann in der Nacht zu heute ausgeraubt und dabei mit einem Messer schwer verletzt haben, sucht die Polizei dringend Zeugen des Vorfalls.
Im Umfeld der Techno-Veranstaltung „Boiler Room Hannover re:ni Tour“ im Musiktheater Bad haben Beamte des Polizeikommissariats Stöcken zahlreiche Drogenverstöße geahndet.
Ein unbekanntes Räuberpaar haben das Opfer auf Kleingeld angesprochen. Als der Mann erwiderte kein Geld bei sich zu haben, schlug ihm der Mann in den Bauch und stieß ihn zu Boden. Dort zog ihm die Begleiterin des Angreifers die Geldbörse aus der Hosentasche.
In der Nacht zu heute, haben Passanten einen lebensgefährlich verletzten Mann an der Glockseestraße aufgefunden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes und bittet um Zeugenhinweise.
Nachdem die Polizeidirektion Hannover vor rund einem Monat eine erste Bilanz zum neuen Verkehrsmittel E-Scooter gezogen hat, sind nur erneut aktuelle Zahlen erhoben worden. Mittlerweile stellt die Polizei eine Vielzahl von Trunkenheitsfahrten fest.
Am Samstagnachmittag ist es in den Stadtteilen Badenstedt und Limmer zu zwei Hochzeitskonvois gekommen. Dabei hat unter anderem ein 25-Jähriger an der Straße Am Soltekampe aus einem Fahrzeug verbotswidrig eine Schreckschusswaffe abgefeuert.
Drei bislang unbekannter Männer haben am Samstagmorgen (19.10.2019) einen 20 Jahre alten Hannoveraner am Peter-Fechter-Ufer angegriffen und seine Wertsachen geraubt.
In der Nacht zu Samstag, 19.10.2019, gegen 01:45 Uhr ist ein 42-Jähriger an der Braunstraße in der Calenberger Neustadt mit einem E-Scooter verunglückt. Dabei hat sich der Hannoveraner schwere Verletzungen zugezogen.
Am Samstagvormittag ereignete sich auf dem Westschnellweg im Bereich der Schwanenburgkreuzung ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw und einem Wohnwagen. Hierbei verletzten sich drei Menschen, es entstand nicht unerheblicher Sachschaden.
Heute Nacht gegen 4.30 Uhr hörten Passanten Hilferufe vom Uferbereich der Leine in Höhe der Straße Am Weddigenufer nahe der Justus-Garten-Brücke. Diese wählten kurzentschlossen den Notruf und alarmierten die Polizei.
Betrüger haben Samstagmittag bei einer Seniorin angerufen und vorgetäuscht, dass ihre Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt sei. Daraufhin hat die Frau einen hohen Geldbetrag an einen Unbekannten übergeben.
Nicht schlecht guckten die WG Bewohner, als sie einen ihnen fremden Mann in ihrer Küche beim Essen zubereiten antrafen. Der Einbrecher kam der Aufforderung zu gehen nicht nach, daher riefen die WG Bewohner die Polizei.
Am gestrigen Sonntag gegen 13:00 Uhr, ist ein möglicher Messerangriff durch einen 39-Jährigen auf Polizeibeamte an der Straßenbahnhaltestelle Schwarzer Bär verhindert worden.
Auch wenn man im Netz das Gefühl vermittelt bekommt das Linden-Limmer immer gefährlicher wird sehen die offiziellen Zahlen anderes aus. Die Raubdelikte haben sich von 2014 bis 2018 nahezu halbiert. Auch beim Diebstahl ist ein starker Rückgang in allen Bereichen zu verzeichen. Und sogar bei Sachbeschädigungen ist die Statistik rückläufig.