† Nachruf – Pastor Jochen Günther

Nachruf Jochen Günther

Er wartete nicht in der Kirche auf die Menschen – er ging zu ihnen: Pastor Jochen Günther, „Arbeiterpastor“ und leidenschaftlicher Kämpfer für soziale Gerechtigkeit, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Über 30 Jahre gestaltete er das Leben in Linden-Nord aktiv mit und wird als Mensch voller Herz, Mut und Tatkraft in Erinnerung bleiben.

weiterlesen ...

† Nachruf auf Günter Müller – Lindener Butjer, Schriftsteller

Nachruf Günter Müller

Günter Müller, Schriftsteller, Erinnerungsbewahrer und echter Lindener Butjer, ist am 8. April 2025 verstorben. In seinen Texten bewahrte er das Leben im alten Linden – ehrlich, berührend und ohne Verklärung. Mit seinem Tod verliert Linden eine literarische Stimme, die stets aufmerksam, kritisch und warmherzig auf die Welt blickte.

weiterlesen ...

† Nachruf auf Rudolf Lotze (23.06.1939 – 01.10.2024)

Rudolf Lotze

Der frühere Malermeister und leidenschaftliche Heimatforscher Rudolf Lotze aus Limmer widmete sein Leben der detaillierten Dokumentation der Geschichte seines Stadtteils. Er hinterlässt eine umfangreiche Sammlung historischer Dokumente und Erinnerungen.

weiterlesen ...

† Hans-Jürgen Giesecke ist tot

Hans-Jürgen Giesecke zeigt im Mai 2024 eines seiner Bilder

Der Lindener Künstler und frühere Uni-Dozent an der ehemaligen Pädagogischen Hochschule Hannover starb letzte Woche im Alter von 88 Jahren infolge einer akuten Erkrankung. Bekannt wurde Giesecke im Stadtteil durch den langjährigen Vorsitz im Traditionsverein „Lebendiges Linden“, den er von 2005 an innehatte.

weiterlesen ...

† Lindener Künstler Karl-Heinz Bethmann verstorben

Nachruf Karl-Heinz Bethmann

Der Lindener Künstler Karl-Heinz Bethmann verstarb plötzlich und unerwartet am 5. November 2023 in seinem Atelier in Schwüblingsen. Bis zuletzt hatte er noch eine kleine Wohnung, in der Lindener Eleonorenstraße, um den Draht zur Großstadt nicht zu verlieren.

weiterlesen ...

† Hans-Michael (Hansi) Krüger verstorben

Hans-Michael (Hansi) Krüger

Hans-Michael (Hansi) Krüger, langjähriger Geschäftsführer des Kulturzentrums Faust und in vielen Vereinen und Initiativen des Stadtteils aktiv, ist am Wochenende überraschend verstorben. Am Freitag, den 21. Mai 2021, erlitt er einen Herzinfarkt, zwei Tage später verstarb er im Krankenhaus.

weiterlesen ...

† Trauer um Steffen Holz

Steffen Holz

Die Linke Hannover trauert um den langjährigen Gewerkschaftssekretär. Mit Steffen Holz ist ein außergewöhnlicher Gewerkschafter von uns gegangen. Die Selbstorganisation der Ausgebeuteten bringt solche rote Zuverlässigkeit wie einen eigenen Menschenschlag hervor, selbstbewusst-bescheiden, geduldig und drängend.

weiterlesen ...

† Warmherzig, sozial, solidarisch, musikalisch: Trauer um Alfred Klose

Immer solidarisch aktiv und vorne weg, das war Alfreds Lebensmotto.

Am 25. März verstarb Alfred Klose. Er lebte Jahrzehnte unter uns in Linden-Nord. Er war bis zuletzt vielfältig engagiert: in der VVN/BdA, bei attac, bei radio flora.de und der Gewerkschaftssenioren- Redaktion SENF, als Atomkraftgegner, Hobby-Imker und Naturgärtner, einfallsreicher Initiator und aktives Mitglied vieler Initiativen und sozialer Bewegungen.

weiterlesen ...

† Egon Kuhn verstorben

Egon Kuhn am 1. Mai 2012

Kurz nach seinem 92. Geburtstag ist Egon Kuhn verstorben. Der langjährige Leiter des Freizeitheims Linden war für viele Lindener, obwohl aus Osnabrück zugewandert, der personifizierte Stadtteil. Von 1965 an leitete er das Freizeitheim Linden beeindruckende 27 Jahre.

weiterlesen ...

† Kabarettist Dietrich Kittner verstorben

Dietrich Kittner

Am 15. Februar 2013 starb Dietrich Kittner in seiner Wahlheimat Bad Radkersburg in Österreich. 1987 zog er mit seinem Theater an der Bult in die neuen Räumlichkeiten in Linden um. Die ehemaligen städtischen Bäder am Küchengarten firmierten seitdem als Theater am Küchengarten (tak). 1993 zog er sich dann aus der Geschäftsführung des Theaters zurück.

weiterlesen ...