Tödlicher Verkehrsunfall an der Ritter-Brüning-Straße
Heute Morgen gegen 0:50 Uhr ist ein Autofahrer mit einem BMW stadteinwärts an der Ritter-Brüning-Straße (Linden-Süd) in Fahrtrichtung Innenstadt gegen einen Baum geprallt und dabei verstorben.
Die täglich aktuellen Nachrichten aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Süd vom Stadtteilmagazin punkt-linden.de in der Übersicht.
Heute Morgen gegen 0:50 Uhr ist ein Autofahrer mit einem BMW stadteinwärts an der Ritter-Brüning-Straße (Linden-Süd) in Fahrtrichtung Innenstadt gegen einen Baum geprallt und dabei verstorben.
Es geht los: die Brückenarbeiten an der Kaisergabel beginnen nächste Woche. Das sind erst einmal nur die Vorbereitungen für die Hauptarbeiten der Sanierungsmaßnahmen.
Seit dem 11. September befindet sich an der Deisterstraße in Linden-Süd in Höhe der Von-Alten-Allee eine Baustelle. Eine Baustellenampel ist da aufgestellt und sorgt dafür, dass der Verkehr wechselseitig an der Engstelle vorbeigeführt wird. Anwohner sind von der Länge der Baumaßnahme genervt.
Rund um den Tag des Einbruchschutzes am 29. Oktober informiert die Polizei bei Veranstaltungen und Aktionen über effektive Sicherungsmaßnahmen. So bestreifen die Polizeibeamtinnen und -beamte an unterschiedlichen Tagen Wohngebiete, um die Bevölkerung zum Thema Einbruchschutz zu sensibilisieren. Auch der Kontaktbeamte der Polizei für Linden-Süd, Sebastian Brandt, ist in diesen verstärkt im Stadtteil unterwegs.
Heute gegen 13:44 Uhr wurde die Feuerwehr in die Haspelmathstraße alarmiert. Aufgrund einer Rauchentwicklung in einer Wohnung löste ein Rauchwarnmelder aus und es drang schwarzer Rauch aus einem Fenster. Die Feuerwehr rettete drei Katzen, Menschen wurden nicht verletzt.
Am vergangenen Mittwoch gab es auf der Deisterstraße in Höhe der Von-Alten-Allee einen leichten Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws im Bereich einer dort befindlichen Baustelle. Augenscheinlich gab es nur einen Sachschaden, drei Tage später ist jedoch einer der Beteiligten an lebensgefährliche Kopfverletzungen verstorben. Es werden Zeugen zu dem Sachverhalt gesucht.
Falschparker auf dem Fahrradstreifen in der Posthornstraße soll mit Pollern verhindert werden. Auch vor dem der Eingang zum Von-Alten-Garten wird die Straße beidseitig zur Verhinderung des Befahrens und Abstellens von Kraftfahrzeugen mit Pollern gesichert. Dieser Maßnahme ging ein Antrag im Stadtbezirksrat Linden-Limmer voraus.
Die Penny-Filiale an der Deisterstraße in Linden-Süd gehört zu kleinen Supermärkten im Stadtbezirk Linden-Limmer. Gegenüber Punkt-Linden bestätige der Leiter Expansion von der Penny Markt GmbH Region Nord, dass dieser Markt zum Jahresende 2023 geschlossen werde. Nach vorliegenden Informationen steht ein Nachmieter bereits fest.
Die Bundesstraße 6 wird seit Ende der 1960er-Jahre über eine 179 Meter lange Brücke geführt, die sogenannte Kaisergabel. Darunter verlaufen die Straßen Fischerhof und Ritter-Brüning-Straße. Die Endquerträger der Spannbetonbrücke weisen schwere Rostschäden auf, die über die Jahre vermutlich durch Streusalz verursacht wurden.
Gestern wurden auf dem Kundenparkplatz mehrere Fahrzeuge von einem Abschleppdienst entfernt. Außerdem ist an der Einfahrt jetzt eine Schranke installiert, die den Parkplatz nach Geschäftsschluss absperrt.
Der zum siebten Mal ausgelobte Wettbewerb „GartenLust“ ist entschieden. Die Beteiligung unter dem diesjährigen Motto „Artenreiche Gartenreiche“ war mit fast 100 Anmeldungen so hoch wie nie zuvor.
Am gestrigen Dienstagabend um 22:10 Uhr erfolgte per Notruf 112 eine Alarmierung der Feuerwehr. In der Ricklinger Straße in Linden-Süd hat ein Rauchwarnmelder ausgelöst, war die Meldung des Anrufers.
Ursprünglich sollte die Fertigstellung bereits im Mai abgeschlossen sein. Auf Anfrage von Punkt-Linden teilte uns gestern eine Bahnsprecherin mit, dass die Inbetriebnahme nun neu terminiert ist.
Beim 1. Urban Run in Hannover geht es auf 10 km quasi über Stock und Stein, nämlich unter Brücken, Treppen rauf und runter, am Flußufer entlang, durch eine U-Bahn-Station und vieles mehr. Und das Ganze findet zu einem Großteil durch Linden statt.
Fahnder des Landeskriminalamtes Niedersachsen und des Zollfahndungsamtes Hannover konnten am gestrigen Dienstag nach Observationen im Stadtgebiet von Hannover und Braunschweig größere Mengen Drogen beschlagnahmen. Es wurden ein Pkw in Braunschweig sowie zwei Wohnungen in Hannover durchsucht.
Es wird laut in der Calenberger Neustadt sowie Linden-Süd – nicht nur, weil das Pink-Konzert an 2 Tagen stattfindet, sondern auch, weil viele Menschen per Bus, Bahn und Auto dorthin unterwegs sind.
Im August 2022 hatte die Stadt begonnen, die Wege im Von-Alten-Garten zu erneuern, die Arbeiten wurden jedoch mittendrin eingestellt. Für Parkbesucher ein Ärgernis: Seitdem lagern auf einer Wiesenfläche der Parkanlage große Mengen Schotter. Punkt-Linden hat sich erkundigt, wie es weitergehen soll.
Was tun in den Sommerferien, wenn sonst keine Planung besteht. Der Schirmherr Rainer-Jörg Grube lädt zum JuKiKs in die Südstadt ein. Auch ein Sommerpass wird wieder angeboten.
Statistisch gesehen soll es alle Hundert Jahre ein Hochwasser im Bereich er Ihme und Leine geben. Man muss keine Angst davor haben. Aber es ist gut zu wissen, welche Bereiche gefährdet sein könnten.
Bei schönstem Sommerwetter zeichnete sich auch heute das Deisterstraßenfest 2023 im Deisterkiez (wo auch sonst?) wiederum durch seine besondere Charakteristik aus. Es will nicht chic sein, sondern eher Soziales und Kulturelles miteinander verbinden.