„Leevs-Microgreen“ mit Vertical Farm in Linden-Süd
Gibt es Farmer in Linden-Süd? Thomas Holzinger und Felix Neuendorf machen es möglich. Sie betreiben Vertical Farming in einer ehemaligen Bäckerei.
Die täglich aktuellen Nachrichten aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Süd vom Stadtteilmagazin punkt-linden.de in der Übersicht.
Gibt es Farmer in Linden-Süd? Thomas Holzinger und Felix Neuendorf machen es möglich. Sie betreiben Vertical Farming in einer ehemaligen Bäckerei.
Nach vielen Jahren in der Ricklinger Straße ist die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes Hannover zum Jahreswechsel in die Deisterstraße 70 in Linden-Süd umgezogen. Der neue Standort kombiniert Büro und Seminarraum, somit verschiedene Funktionen unter einem Dach. Neben den Büros der Geschäftsstelle werden am neuen Standort auch Veranstaltungen und die Angebote eines neuen Jugendtreffs untergebracht.
Das Polizeikommissariat Hannover-Ricklingen sucht seit Freitag, 29.12.2023, nach dem vermissten Masud M. aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Süd. Ein aktuelles Foto ist in der Meldung hinterlegt.
Es gibt (nicht nur) im Stadtbezirk Linden-Limmer viele neuralgische Punkte, an denen es für Radfahrer gefährlich werden kann. Es gibt entweder keine Radwege oder sie enden abrupt. So auch in der Deisterstraße.
Im Stadtbezirk Linden-Limmer wurde auf dem Küchengartenplatz, der Limmerstraße und rund um den Lichtenbergplatz viel gefeiert. Das hat in allen vier Stadtteilen zu so manchen Bränden und weiteren Einsätzen von Polizei und Feuerwehr geführt.
Über 200 Krippenspiele, Christmetten und Gottesdienste werden an Heiligabend und zu Weihnachten in der Katholischen Kirche in der Region gefeiert. Zahlreiche Kinder- und Jugendliche, aber auch Erwachsene werden in oder vor der Kirche die Geburt von Jesus Christus darstellen. Viele Gottesdienste, vor allem in der Christnacht, werden von Organist*innen oder von Chören musikalisch besonders gestaltet.
Punkt-Linden hat hier die bis jetzt bei uns gemeldeten weihnachtlichen Termine gesammelt. Das erleichtert es zu entscheiden, wohin man gehen könnte, um weihnachtliche Veranstaltungen zu genießen.
Bereits am 08. September waren drei Arbeiter der DB Netz AG am Güterbahnhof Fischerhof damit beschäftigt, neben einem Gleis Markierungen anzubringen. Ein vorbeifahrender Güterzug erfasste den 19-jährigen Auszubildenden aus Laatzen. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen konnte nur noch der Tod des jungen Mannes festgestellt werden.
Am 28. November 2023 werden die Bäume in der Deisterstraße mit Leuchtkugeln bestückt, die Läden holen ihre Magenta-Leuchtröhren ins Schaufenster und Anfang Dezember wartet eine weitere Weihnachtsüberraschung im Deisterkiez.
Eigentlich ist es ein Preis für das Lebenswerk: Die Konferenz Onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege als Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Krebsgesellschaft, vergibt den Pia Bauer Preis, eine der höchsten persönlichen Ehrungen für onkologische Fachpflege in Deutschland.
Die Polizei zieht Bilanz zum Niedersachsenderby Hannover 96 gegen Eintracht Braunschweig, was mit 2:0 für 96 ausging. Mehrere Verletzte, Sachbeschädigungen sowie verbotener Einsatz von Pyrotechnik.
Die zentrale ambulante Bereitschaftspraxis auch für Patienten aus dem Stadtbezirk Linden-Limmer befindet sich im Klinikum Siloah. Durch den Ausfall sogenannter „Poolärzte“ kommt es dort offenbar zu Engpässen.
Hoffentlich wird es aufgrund des Zweitligaspiels Hannover 96 gegen Eintracht Braunschweig nicht zu einem ähnlichen Park-Chaos wie beim PINK-Konzert am 12. Juli und Donnerstag, 13. Juli 2023 kommen. Die Polizei hat Vorkehrungen getroffen.
Am ersten Wochenende des Novembers 2023 Jahres findet das nun schon 10 Jahre existierende GreenDOWN im DeisterKIEZ statt. Es wird herzlich zum Mitmachen eingeladen. Programm wird darüberhinaus auch reichlich geboten.
Heute Morgen gegen 0:50 Uhr ist ein Autofahrer mit einem BMW stadteinwärts an der Ritter-Brüning-Straße (Linden-Süd) in Fahrtrichtung Innenstadt gegen einen Baum geprallt und dabei verstorben.
Es geht los: die Brückenarbeiten an der Kaisergabel beginnen nächste Woche. Das sind erst einmal nur die Vorbereitungen für die Hauptarbeiten der Sanierungsmaßnahmen.
Seit dem 11. September befindet sich an der Deisterstraße in Linden-Süd in Höhe der Von-Alten-Allee eine Baustelle. Eine Baustellenampel ist da aufgestellt und sorgt dafür, dass der Verkehr wechselseitig an der Engstelle vorbeigeführt wird. Anwohner sind von der Länge der Baumaßnahme genervt.
Rund um den Tag des Einbruchschutzes am 29. Oktober informiert die Polizei bei Veranstaltungen und Aktionen über effektive Sicherungsmaßnahmen. So bestreifen die Polizeibeamtinnen und -beamte an unterschiedlichen Tagen Wohngebiete, um die Bevölkerung zum Thema Einbruchschutz zu sensibilisieren. Auch der Kontaktbeamte der Polizei für Linden-Süd, Sebastian Brandt, ist in diesen verstärkt im Stadtteil unterwegs.
Heute gegen 13:44 Uhr wurde die Feuerwehr in die Haspelmathstraße alarmiert. Aufgrund einer Rauchentwicklung in einer Wohnung löste ein Rauchwarnmelder aus und es drang schwarzer Rauch aus einem Fenster. Die Feuerwehr rettete drei Katzen, Menschen wurden nicht verletzt.
Am vergangenen Mittwoch gab es auf der Deisterstraße in Höhe der Von-Alten-Allee einen leichten Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws im Bereich einer dort befindlichen Baustelle. Augenscheinlich gab es nur einen Sachschaden, drei Tage später ist jedoch einer der Beteiligten an lebensgefährliche Kopfverletzungen verstorben. Es werden Zeugen zu dem Sachverhalt gesucht.