Am frühen Sonntagmorgen (17.03.2019), gegen 03:45 Uhr, hat ein bislang unbekanntes Räuberduo versucht, einen 47-Jährigen an der Charlottenstraße, kurz vor der Einmündung zum Allerweg, zu berauben.

NinjaFit Hannover
30453 Hannover
Die täglich aktuellen Nachrichten aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Süd vom Stadtteilmagazin punkt-linden.de in der Übersicht.
Fünf Nachbarschaftsinitiativen „Normal in Linden (NiL)“, „Initiative Limmer Nachbarschaften (LiNa)“, „Nachbarschaftskiosk Sporlederweg“, „Jamiel-Kiez“ und „Elminja“ haben sich heute in einer Anhörung dem Stadtbezirksrat Linden-Limmer vorgestellt.
Am frühen Sonntagmorgen (17.03.2019), gegen 03:45 Uhr, hat ein bislang unbekanntes Räuberduo versucht, einen 47-Jährigen an der Charlottenstraße, kurz vor der Einmündung zum Allerweg, zu berauben.
„Mach mit – Mach schick“ heißt es auch dieses Jahr wieder auf der Deisterstraße.
Ein Unbekannter hat in den Morgenstunden des Samstags, 23.02.2019, einen 63-Jährigen mit einem Schlagstock verletzt und ihn an der Dreikreuzenstraße ausgebraubt. Er ist anschließend in unbekannte Richtung geflüchtet.
Der Bücherschrank in Linden Süd hat Nachwuchs bekommen. (Standort Charlottenstr. zwischen Ahrbergstr. u. Haspelmathstr.)
Der bekannteste Sportverein Hannovers eröffnet sein neues Vereinsportzentrum am Rande von Linden an der Stadionbrücke. So ein Tag der offenen Tür muss einfach für einen Blick ins Innere genutzt werden. Hannover 96 hat sich das Zentrum 10 Millionen Euro kosten lassen.
Am Samstagnachmittag, 15.12.2018, haben bislang Unbekannte zwei Kinderwagen und ein Dreirad im Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Hengstmannstraße (Linden-Süd) in Brand gesetzt. Personen sind nicht verletzt worden.
Zum dritten Mal stellen Einrichtungen und Initiativen in Linden-Süd verschiedenste Kennlern-Aktionen unter ein gemeinsames Dach. Unter dem Jahresmotto des Stadtteils „Wir leben Vielfalt“ finden in der Zeit von Sonntag, den 02.12. bis Sonntag, den 23.12, 18 verschiedene Aktivitäten statt, die vielfältiger nicht sein könnten.
Am Mittwochmittag, 18.10.2018, gegen 13:30 Uhr, ist eine Laube in der Gartenkolonie „Schwarze Flage“ am Tulpenweg (Linden-Süd) bei einem Brand zerstört worden. Die Kriminalpolizei geht von einem technischen Defekt als Ursache für das Feuer aus.
Räuber versucht Bekleidungsgeschäft zu überfallen – Wer kann Hinweise geben? – Donnerstagmittag, 11.10.2018, kurz vor 12:30 Uhr, hat ein Unbekannter versucht, ein Geschäft an der Deisterstraße im hannoverschen Stadtteil Linden-Süd auszurauben.
Nach einer jahrelangen offenen Erarbeitungs- und Umsetzungsphase des Außenraumkonzeptes kann der Deisterkiez e.V. nun die letzte Etappe einläuten. Anwohner, Besucher, Kunden, Freunde und Gäste können unsere Deisterstraße nun viel bequemer mit dem Fahrrad erreichen, denn entlang der Deisterstraße werden sie Ihre Drahtesel sicher und fest abstellen können. Und wie man sieht, werden die Abstellplätze gerne genutzt.
Am frühen Nachmittag hat heute ein 39-Jähriger an der Elise-Meyer-Allee mit seinem Pkw eine 74-jährige Radlerin erfasst. Die Seniorin hat dabei schwere Verletzungen erlitten.
Die Toys Company Hannover sagt DANKE! zu 10 Jahren Unterstützung und freut sich auf weitere Spielzeugspenden. Über 1,6 Mio. Kinder in Deutschland leben -laut einer Studie von UNICEF- in Armut. Langzeitarbeitslosen in Deutschland fehlt es oft an einer geregelten Tagesstruktur und an sozialen Kontakten. Hier setzt das gemeinsame Projekt der DEKRA Akademie und der Job Center bundesweit in einem Netzwerk an.
Vom Montag, den 11. Juni, bis Freitag, den 13. Juli 2017, steht wieder alles im Zeichen der Kinder und Jugendlichen. Wir feiern Jubiläum und veranstalten zum mittlerweile 10´ten Mal in Folge den Jugend & Kinder Kultursommer im jüngsten Stadtteil Hannovers: Linden-Süd
Am Samstag, den 23.06.2018 heißt es wieder „Lust auf Linden-Süd“. Ab 14:00 Uhr feiert der ganze Stadtteil auf der autofreien Deisterstraße. In den letzten Jahren hat sich das Deisterstraßenfest bereits als wunderbarer Nachbarschaftstreff etabliert. Aber auch Gäste aus den anderen Teilen von Linden und darüber hinaus werden hier besonders herzlich empfangen.
Titelthema: Diskussionsrunde der BI Wassestadt zum Thema Bürgerbeteiligung – „Das war früher schon besser“. Die weitere Themen: WiLas: Lastenfahrräder für Linden, Public Viewing: Linden doppelt belastet, Lesevergnügen: Lektüre für den Sommer und vieles mehr.
Am Freitag, den 04. Mai 2018 feiert die Lebenshilfe Hannover zum mittlerweile achten Mal ein buntes Straßenfest für Groß und Klein auf der Charlottenstraße vor dem Begegnungszentrum „Normal in Linden“ (NiL). Unter dem Motto „Inklusion von Anfang an. Wir leben Vielfalt!“ wird ab 15.00 Uhr mit einem bunten Bühnenprogramm und vielen Angeboten, sowie Ständen für gute Stimmung gesorgt.
Unbekannte Täter haben am frühen Sonntagmorgen (11.03.2018), gegen 04:30 Uhr, versucht, einen VW-Bus an der Ricklinger Straße anzuzünden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ein 35 Jahre alter Zeuge hatte einen lauten Knall vernommen, aus dem Fenster seiner Wohnung gesehen, zwei brennende Reifen an dem geparkten VW-Multivan entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert.
Wie stark ist mein Stadtteil gewachsen? Woher kommen die Zugezogenen? Wie sehr fluktuiert die Bewohnerschaft? Wie international sind wir? Welches sind die hauptsächlich gesprochenen Sprachen (neben Deutsch) im Stadtteil? Was prägt die soziale Situation der BewohnerInnen und wie verändert sie sich?
Am Mittwoch, 24.01.2018, ist es auf dem Gelände einer Dienstleistungseinrichtung an der Hanomagstraße (Linden-Süd) in zwei separaten Gebäuden zu Bränden gekommen. Die Kripo geht von vorsätzlichen Taten aus und sucht Zeugen.