Kioskräuber von der Limmerstraße festgenommen

Polizei

Die Polizei Hannover hat einen 26-jährigen Mann festgenommen, der für mehrere Kiosk-Überfälle verantwortlich sein soll und nach dem mit einem Bild aus einer Überwachungskamera gefahndet wurde. Dank Zeugen konnte der mutmaßliche Täter nach einem weiteren, gescheiterten Raub in Lehrte gefasst werden. Die Ermittlungen laufen dazu.

weiterlesen ...

Erneuter Kiosk-Überfall auf der Limmerstraße – Zeugen gesucht

Polizeiauto Seitenansicht

Am Mittwochmittag wurde eine 45-jährige Angestellte eines Kiosks in Linden-Nord Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Ein bislang unbekannter Täter bedrohte die Frau mit einem Messer und erbeutete einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität des Täters.

weiterlesen ...

kargah: Begegnungsort Stärkestraße wird aufgegeben

2025.02.19 stärkestrasse

Seit 18 Jahren gibt es das Stadtteilbüro von kargah in der Stärkestraße 19A in Linden-Nord. Ein transkultureller Begegnungsort, der jetzt infolge städtischer Kürzungen geschlossen werden muss.

weiterlesen ...

Wohnungsbrand: Feuerwehr rettet Schildkröten und Hamster

Mittleres Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Linden beim Tag der Niedersachsen am Maschsee

Wohnungsbrand in Linden-Nord. 🏠🔥 Feuerwehr löscht das Feuer schnell und rettet mehrere Schildkröten & Hamster aus der verrauchten Wohnung. 🚒 Warum die Parksituation ein Problem war & was die Feuerwehr an Autofahrer appelliert – jetzt lesen.

weiterlesen ...

Video: kargah und die Kürzungen im städtischen Haushalt

Interview mit Ferdos Eslami-Mirabadi von Kargah

Proteste gegen Kürzungen in Hannover: Der Doppelhaushalt 2025/2026 bringt drastische Einsparungen, die auch den Lindener Verein kargah hart treffen. Mit fehlenden 200.000 € kommunalen Mitteln stehen wichtige Migrationsprojekte vor großen Herausforderungen. Ferdos Eslami-Mirabadi spricht über die Auswirkungen auf die Arbeit des Vereins.

weiterlesen ...

Sorge um Giftköder in Linden-Nord: Hundebesitzer alarmiert

Giftköder

In Hannover wurden wiederholt Fälle von Giftködern dokumentiert, die mit Reißzwecken oder Rattengift versehen waren. Diese bedrohliche Entwicklung wurde nun aus Linden-Nord gemeldet und hat zu einer gegenseitigen Wachsamkeit unter den Hundehaltern geführt.

weiterlesen ...

Petition zu einer umzäunten Hunde-Auslauffläche

Hunde auf einer Wiese

Hunde in der Großstadt sind zu etwas Normalem geworden. Dabei kann es auch unter verschiedenen Rassen zu Stress kommen. Eine Sozialisierung der einzelnen Tiere wäre eine Möglichkeit, aber ausreichend Flächen dafür sind selten vorhanden, auch im Stadtbezirk Linden-Limmer. Jetzt wurde eine Petition eingerichtet sowie eine Anfrage an den Bezirksbürgermeister gestellt.

weiterlesen ...

40 Jahre GFA – Ein Jubiläum unter besonderen Vorzeichen

GFA-Team

Die GFA hatte 2024 ihr 40-jähriges Bestehen. Seit der Gründung engagiert sich der Verein für Integration, Bildung und Chancengleichheit junger Menschen. Trotz aktueller Herausforderungen bleibt die GFA ein unverzichtbarer Akteur der Jugendsozialarbeit in Linden-Limmer.

weiterlesen ...

Brückenneubau Nieschlagstraße verzögert sich um Jahre

Brücke Nieschlagstraße

Hiobsbotschaft für Linden-Limmer: Der Neubau der Brücke über die Nieschlagstraße, eine wichtige Verbindung zwischen Linden-Mitte und Linden-Nord, wird um mindestens zwei Jahre verschoben. Ursache ist ein Beschluss des Stadtentwicklungs- und Bauausschusses, der die Planungskosten strich.

weiterlesen ...

Polizeikommissariat Hannover-Limmer erfüllt Wünsche

Polizeikommissariat Hannover-LimmererfülltWünschewohnungsloserMenschen_3

Das Polizeikommissariat (PK) Hannover-Limmer hat auch in diesem Jahr seine Tradition fortgeführt und erneut Menschen in Not unterstützt. Im Rahmen der Aktion „Wunschbaum“ wurden am 11. Dezember Weihnachtsgeschenke überreicht, die durch die großzügige Beteiligung von Mitarbeitenden des PK gesammelt wurden.

weiterlesen ...

Kürzungen bedrohen die Arbeit von Kargah e.V. in Hannover

Kargah e.V. der multikulturelle Teil der Faust

Kargah e.V., eine essenzielle Anlaufstelle für Migrant:innen in Hannover, steht vor massiven Einschnitten: Drastische Haushaltskürzungen bedrohen Sprachkurse, Beratungsangebote und Unterstützung für papierlose Menschen. Arbeitsplätze und wichtige Integrationsprojekte könnten verloren gehen – die Zukunft des Vereins hängt am seidenen Faden. Welche Folgen kann das für Hannover und die Migrantenarbeit haben.

weiterlesen ...

Die Weihnachtsstuben laden wieder ein

Weihnachtsbaum

Alle Menschen sehnen sich nach Gemeinschaft und Liebe. Gerade an Weihnachten ist es besonders schön, gemeinsam mit anderen Menschen zu feiern. In den Weihnachtsstuben in Hannover ist es möglich, ein paar weihnachtliche Momente unter Menschen verbringen.

weiterlesen ...

Neues Repair Café, gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Sozial-Center Linden Kötnerholzweg

Jeden letzten Montag im Monat verwandelt sich das Sozial-Center Linden am Kötnerholzweg 3 in Linden-Nord in eine Werkstatt der besonderen Art. Von 14 bis 17 Uhr öffnen dort ehrenamtliche Helferinnen und Helfer die Türen zum Repair Café, um defekte Alltagsgegenstände gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern wieder instand zu setzen.

weiterlesen ...

Warmwasserbad AWO Welle wirtschaftlich nicht länger tragbar

Das Warmwasserbad AWO Welle

Ob Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene, Wassergymnastik für Seniorinnen und Senioren oder Babyschwimmen – seit fast 25 Jahren erfreut sich die AWO Welle, das Schwimmbad der AWO Region Hannover, in Linden-Nord großer Beliebtheit. Doch damit ist bald Schluss: Das Bad wird spätestens Ende 2025 schließen.

weiterlesen ...