Kinder- und Jugendheim Limmer erhält Spendenscheck

Kinder- und Jugendheim Limmer

Das Kinder- und Jugendheim Limmer liegt eher versteckt zwischen der Limmerschleuse bzw. Stadtbahntrasse der Linie 10 sowie der Brunnenstraße. Überall wird Geld gespart, aber hier bekommt die Einrichtung glücklicherweise eine unerwartete finanzielle Unterstützung.

weiterlesen ...

Contifabriken: „Hier muss noch was geklärt werden!“

Bürgerinitiative Wasserstadt Limmer am 05-09-23

Gibt es noch eine Chance, die auf dem Wasserstadt-Gelände in Limmer verbliebenen Altgebäude vor dem Abriss zu retten? Um diese Frage ging es beim gestrigen Treffen der Bürgerinitiative. Intensiv diskutiert wurde mit den Architekt*innen der Meinhof-Familie.

weiterlesen ...

Stadtverwaltung will schmaleren Radweg am Uferpark Limmer

Baustelle Wasserstadt Limmer

Für den Radweg am Rande der Wasserstadt Limmer hatte der Stadtbezirksrat Linden-Limmer eine Breite von 3,50 Meter beschlossen. Die Stadtverwaltung will hingegen diesen auf eine Breite von 2,5 bzw. 3 Meter begrenzen. Einmal mehr übergeht damit die Stadtverwaltung beim Uferpark Limmer den Stadtbezirksrat.

weiterlesen ...

Abrissantrag für Contialtgebäude in Limmer gestellt

Conti Altgebäude an der Wasserstadt Limmer

Der Eigentümer der Wasserstadt Limmer Günter Papenburg hat jetzt einen erneuten Abrissantrag für die Contialtgebäude gestellt. Wie dieser denkmalrechtliche Antrag auf vollständigen Rückbau des ehemaligen, denkmalgeschützten Produktionsgebäudes zu bewerten ist, hat Punkt-Linden den Pressesprecher der Stadtverwaltung Hannover gefragt.

weiterlesen ...

Unbekannter überfällt 84-Jährige in Limmer – Hinweise gewünscht

Frontale Ansicht eines Polizei-Streifenwagens

Am Samstagabend, 22.07.2023, ist eine 84-jährige Hannoveranerin auf der Wunstorfer Straße in Hannover-Limmer von einem bisher unbekannten Tatverdächtigen ausgeraubt und durch den Angriff leicht verletzt worden. Der Tatverdächtige flüchtete im Anschluss mit seiner Beute in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls.

weiterlesen ...

Anwaltsplaner der Wasserstadt Limmer Sid Auffarth steigt aus

Anwaltsplaner Sid Auffarth vor dem umstrittenen Spengler-Plan

„Nun ist das Maß voll“ schreibt der Architekt und Bauhistoriker Sid Auffarth und kündigt sein Engagement für die Wasserstadt Limmer auf. 19 Jahre lang war der heute 85-jährige als Anwaltsplaner für Stadtteilinitiativen in Limmer tätig. Jetzt reicht es ihm.

weiterlesen ...

Jubiläum: 200.000ste California rollte in Limmer vom Band

Jubiläum California Fertigung 2023

Im Gewerbegebiet Lindener Hafen sind so einige Firmen ansässig. Darunter ist in der Südfeldstraße seit 2004 die Camper-Fertigung der Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Hier wird deren Bestseller, der VW California gefertigt, eines der erfolgreichsten Reisemobile der Welt.

weiterlesen ...

Anwohner in Limmer meldet der Stadt eine zugeparkte Ecke

Ecken-Situation Steinfeldstraße Wunstorfer Straße

Ein Anwohner der Steinfeldstraße in Limmer meldete eine immer wieder gefährliche Verkehrssituation an der Straßenecke zur Wunstorfer Straße. Die Antwort der Stadtverwaltung dazu zeigt eine gewisse Hilflosigkeit mit der Situation.

weiterlesen ...

Stellungnahme der BI Wasserstadt zum Uferpark

Fußweg Uferpark

Das drohende Ergebnis der Uferparkplanung ist aus Sicht der BI Wasserstadt äußerst unbefriedigend. Wichtige Planungsziele des ursprünglichen Änderungsantrags des Bezirksrates vom Herbst 2021 werden nicht erreicht, und das vollkommen ohne Not.

weiterlesen ...

FW Hannover: Unwettereinsätze im Verlauf des Tages

Feuerwehr pumpt Regenwasser ab

In der Nacht auf Freitag, den 23.06.23 musste die Feuerwehr Hannover zu fünf unwetterbedingten Einsätzen ausrücken. Dieser im Vergleich sehr glimpfliche Verlauf, bestätigte sich im Tagesverlauf nicht in Gänze.

weiterlesen ...

Schwan sperrt zeitweise Kanalbrücke

Heute Morgen behinderte ein verirrter Höckerschwan zeitweise den Berufsverkehr auf der Kanalbrücke der Wunstorfer Straße nahe der Wasserstadt. Erst nach einem polizeilichen Platzverweis suchte der Vogel wieder das Wasser des Stichkanals auf.

weiterlesen ...