79. Jahrestag der Befreiung des KZ Conti-Limmer

Gedenktag 79. Jahrestag der Befreiung des KZ Conti-Limmer

Fast 80 Kilometer Fußmarsch in schmerzenden Holzschuhen lagen vor über 900 Frauen aus dem KZ Conti-Limmer. Am 6. April 1945 wurde ihnen befohlen, das KZ Conti-Limmer zu verlassen. Der Arbeitskreis »Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer« fasst das Unfassbare in seiner Überschrift zusammen: „Es ist nichts zu hören außer dem schlurfenden Geräusch der Holzschuhe auf dem Boden und den Schreien der SS.“

weiterlesen ...

Schwanenpaar brütet unterhalb der Schwanenburg

Schwan brütet an der Fösse

Ein romantisches Naturschauspiel vollzieht sich derzeit unterhalb der Schwanenburg: Ein treues Schwanenpaar, das bereits im vergangenen Jahr am Leineabstiegskanal in Limmer für Nachwuchs gesorgt hat, brütet erneut – diesmal jedoch an einem Ort, der ihr majestätischen Name alle Ehre macht.

weiterlesen ...

Nächtlicher Wohnungsbrand in Limmer, ein Toter

Feuerwehr_HLF_2

In der Kirchhöfnerstraße bargen Feuerwehrleute einen Mann aus seiner brennenden Wohnung. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen verstarb der 49-Jährige noch vor Ort. Alle anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses blieben unverletzt.

weiterlesen ...

Neujahrsempfang 2024 bei Unternehmen Limmer

Neujahrsempfang Unternehmen Limmer 2024

Gestern fand der Neujahrsempfang 2024 von „Unternehmen Limmer“ im Restaurant Limmehr statt, zu dem die Mitglieder und weitere engagierte Personen aus dem Stadtteil zu Getränken und sehr leckerem Fingerfood geladen waren.

weiterlesen ...

Wasserrettung im Stockhardtweg in Limmer

Wasserrettung Feuerwehr im Stockhardtweg

Am heutigen Donnerstag gegen 12:45 Uhr wurde die Feuerwehr durch einen Passanten alarmiert. Im Stockhardtweg in Limmer seien zwei Personen im Hochwasser mit einem Kanu unterwegs, welches plötzlich in der Strömung verschwand.

weiterlesen ...

Stellungnahme BI Wasserstadt zur Bauausschuss-Entscheidung

BI Wasserstadt

Am 6. Dezember 2023 stimmt der hannoversche Bauausschusses mehrheitlich einem Verwaltungsvorschlag zu. Dieser beinhaltet im zweiten Bauabschnitt eine stärkere Verdichtung der Neubausiedlung Wasserstadt Limmer und besiegelt den Abriss der ehemaligen Conti-Fabrikgebäude. Heute hat die Bürgerinitiative Wasserstadt Limmer ihre Stellungnahme veröffentlicht.

weiterlesen ...

Genehmigung erteilt, Conti-Altgebäude werden abgerissen

Altgebäude Wasserstadt-Limmer

Die imposanten Conti-Altgebäude auf dem Gelände der heutigen Wasserstadt Limmer sind der wenigen noch bestehender Denkmäler der hannoverschen Industriegeschichte. Wer sich diese noch einmal anschauen möchte, sollte sich beeilen. Denn der Abrissantrag durch den Eigentümer wurde inzwischen genehmigt.

weiterlesen ...