h1: Gedenkfeier für Zwangsarbeiterinnen auf Conti-Gelände
Am 10. April fand eine Gedenkfeier des Arbeitskreises „Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer“ statt. Ein Bericht von h1 – Fernsehen aus Hannover.
Aktuelle Nachrichten über den hannoverschen Stadtteil Limmer.
Am 10. April fand eine Gedenkfeier des Arbeitskreises „Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer“ statt. Ein Bericht von h1 – Fernsehen aus Hannover.
Gestern Nachmittag haben Beamte der Polizeiinspektion West bei einer Wohnungsdurchsuchung an der Wunstorfer Straße 1.567 Beutel der mutmaßlichen Droge „Spice“ beschlagnahmt.
Der TSV Limmer e.V. bietet allen interessierten die Möglichkeit sich aktiv zu bewegen und damit dem den Krebs vorzubeugen.
Schon im Herbst sollen am Küchengarten die Umbauarbeiten für die neue Haltestelle beginnen. Der geplante Hochbahnsteig wird jetzt doch auf der Spinnereibrücke entstehen.
Der Stadtbezirksrat Linden-Limmer tagt am Mittwoch, den 26.03.2014 im Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 ab 19:00 Uhr.
Titelthemen der Ausgabe 03-1999 des Lindenspiegel: Alle Proteste blieben erfolglos: Volksbegehren für die Wiedereinführung des Kita-Gesetzes startet
Eine Umfrage an alle, die sich für das Wohnen in der Wasserstadt Limmer interessieren von der Initiative www.wasserstadt-limmer.org. Diese Umfrage soll allen, die sich kurz- oder mittelfristig vorstellen können auf der Wasserstadt zu leben, eine Möglichkeit geben, ihre Vorstellungen zu äußern. Die Umfrage hat keinen kommerziellen Hintergrund, sondern ist eine private Anwohner-Initiative und als Angebot … weiterlesen …
Das ehemalige Contigelände in Hannover-Limmer ist seit mehr als 10 Jahren eine Brachfläche, aber noch in diesem Jahr ist die Verabschiedung des Bebauungsplans für die geplante „Wasserstadt Limmer“ vorgesehen. Für etwa 5000 Menschen sollen hier rund 2000 Wohneinheiten entstehen. Außerdem ist eine fünf- achtstöckige Randbebauung vorgesehen, was auf Ablehnung bei Lokalpolitikern und Anwohner gestoßen ist. … weiterlesen …
Die Verwaltung der LHH hat jüngst neue Pläne für die Entwicklung des Geländes der Wasserstadt Limmer vorgestellt. Statt der bisher vorgesehen rund 600 Wohneinheiten sind jetzt bis zu 2.200 neue Wohnungen für bis zu 5.000 Menschen vorgesehen. Dies würde nicht nur zu einem neuen Erscheinungsbild führen, sondern stellt auch noch völlig ungeklärte Fragen an die … weiterlesen …
In der Projektwoche der IGS Linden vom 17. bis 21. Februar gibt es wieder die „Albatros“-Betriebssimulation im 8. Jahrgang. In diesem Jahr wird eine Lindener Schreibschale in mehreren, interessanten Varianten produziert. Die Produktplanungen reichen bereits bis in den Sommer zurück. Erste Idee war ein Vogelhaus das aber aus Kostengründen verworfen wurde. Im August wurde dann … weiterlesen …
Die Ampelschaltung für Fußgänger am Schwarzen Bär ist gelinde gesagt katastrophal. Durch die teilweise extrem langen Wartezeiten werden die roten Ampeln immer öfter von Fußgängern und Radfahrern ignoriert. Leider wurden die Ampelphasen offensichtlich nur für Autoverkehr und ÖPNV optimiert. Für Fußgänger bleibt da eben nicht mehr viel Zeit über! https://www.youtube-nocookie.com/embed/A-ZGYDzeb6U Der Bezirksrat Linden-Limmer befasste sich … weiterlesen …
Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Kommission Sanierung Limmer Sitzungsdatum: 17.02.2014 Tagungsort: St. Nikolaikirche Limmer, Sackmannstr. 27 (Gemeindehaus) Beginn: 19:00 Uhr Alle Sitzungsunterlagen herunterladen: als PDF | als ZIP Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 18.11.2013 3. Diskussion … weiterlesen …
Grund zur Freude – Eine neue Küche für den Kinderladen Lindener Zwerge e.V. Gemeinsam mit den Eltern und mit vereinten Kräften haben der Stadtbezirksrat Linden-Limmer, die LindenLimmerStiftung, Möbel Staude und die Volksbank Linden dazu beigetragen, dass in der Küche der Lindener Zwerge wieder nach allen Regeln der Kunst gekocht werden kann. Die neue Küche ist … weiterlesen …
Die aktuelle Überplanung der Wasserstadt Limmer auf Veranlassung der hannoverschen Verwaltung hat das Maß verloren und ist angetrieben von der aktuell grassierenden Bevölkerungswachstums-euphorie in unserer (noch) luftigen Stadt.
Die Planung für das Entwicklungsgebiet der Wasserstadt in Limmer nimmt konkrete Formen an. Noch in diesem Jahr soll nach Abschluss der Bodensanierungsmaßnahmen der Bebauungsplan für den ersten Bauabschnitt öffentlich ausgelegt werden. Stadtbaurat Uwe Bodemann präsentierte heute (5. Februar) gemeinsam mit Günter Papenburg, Gesellschafter der Wasserstadt Limmer Projektentwicklung GmbH (WLEG), und Ingrid Spengler, Architektin und Stadtplanerin … weiterlesen …
Die SPD-Ratsfraktion begrüßt die heute vorgestellten Planungen für die Wasserstadt Limmer. „Hier entsteht ein sehr attraktives Wohnquartier von gesamtstädtische Bedeutung“, sagt der baupolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Thomas Hermann. „Die Wasserstadt trägt wesentlich dazu bei, dass das Wohnkonzept 2025 ein Erfolg wird.“ Gleichzeitig werde auch der Stadtteil gestärkt: „2.000 zusätzliche Wohneinheiten auf dem Gelände der Wasserstadt … weiterlesen …
Sven-Christian Kindler, Mitglied des Bundestages für die Grünen, ist am Wochenende auf dem Küchengarten von einem Neonazi bedroht worden. Weil er bei der Demonstration gegen die Band Frei.Wild gesprochen hatte wurde er von einem Mann (Mitte 20, ca. 1,80 Meter) auf dem Platz angesprochen. Als er dies bestätigte wurde er von dem Mann geschubst und … weiterlesen …
Seit 2009 heißt es auf der Limmer Eisbahn nun schon „Eisfrei“ beim TSV Limmer. Viele ehrenamtliche Helfer sorgen seit dem Jahr für Jahr wieder dafür, dass dem kostenlosen Eisvergnügen nichts im Wege steht. Limmer Eisbahn Die Natureisbahn steht allen großen und kleinen Eisfreunden aus Limmer und umzu zum Schlittschuhlaufen, Schliddern und ‘Schlittschuhläufer bewundern’ zur Verfügung. … weiterlesen …
In der Nacht zu Mittwoch, gegen 01:00 Uhr, ist ein 44-Jähriger bei einer Auseinandersetzung mit einem 27 Jahre alten Mann vor einem Mehrfamilienhaus an der Zimmermannstraße (Limmer) durch Messerstiche schwer verletzt worden. Der Tatverdächtige hat sich noch in der Nacht der Polizei gestellt. Bisherigen Ermittlungen zufolge hatten sich die beiden Kontrahenten telefonisch zu einer Aussprache … weiterlesen …
Wir könnten noch Hilfe bei der Auffrischung der kostenlosen Leihschlittschuhe gebrauchen. Wer Sonntag um 11:00 Uhr ein Stündchen zum Reparierkaffee kommen möchte, erfährt hier den Ort und mehr Tel. 0511 2110023. Die Natureisbahn in Hannover-Limmer soll allen großen und kleinen Eisfreunden aus Limmer und umzu zum Schlittschuhlaufen, Schliddern und ‘Schlittschuhläufer bewundern’ zur Verfügung stehen. Wenn … weiterlesen …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen