Nächste Stadtbezirksratssitzung am 8. Oktober 2025
In wenigen Tagen tagt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer. Bürgerinnen und Bürger können ohne Anmeldung teilnehmen, aktuelle Themen verfolgen und eigene Anliegen einbringen.
In wenigen Tagen tagt der Stadtbezirksrat Linden-Limmer. Bürgerinnen und Bürger können ohne Anmeldung teilnehmen, aktuelle Themen verfolgen und eigene Anliegen einbringen.
Der Rat hat den Neubau des Fössebad beschlossen – ein modernes Kombibad mit 50-Meter-Becken, Kinderbereich & Sportanlagen. Klingt gut? Ja … aber:
❗️Freibad wird kleiner als früher
❗️Keine Rutsche, keine Sauna
❗️Nicht wettkampftauglich, sagt WASPO 98
Warum trotz 55 Mio. Euro viele Fragen offenbleiben – und was wirklich geplant ist
Der Neubau des Fössebad in Limmer soll in diesem Jahr beginnen. Eine Fertigstellung als familienfreundliches Kombibad mit 50-Meter-Becken, Sprungbereich, Sportanlagen und großer Liegewiese ist bis 2027 geplant.
Bei der vorletzten Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer 2024 im Freizeitheim Linden gab es mehrere Anfragen. Unter anderem ging es um eine Querungshilfe der Liepmannstraße, die Schaffung einer Auslaufzone für Hunde sowie eine Verkehrsberuhigung auf der Straße Zur Wasserstadt. Die Stadtverwaltung hat inzwischen geantwortet.
Die „Veranstaltungsstätte“ Béi Chéz Heinz in Hannover-Limmer feiert sein 30. Jubiläum – man glaubt es kaum. Das Heinz ist bis weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für sein reichhaltiges und, sagen wir mal, nonkonformes Musikprogramm und auch andere Aktionen.
Der Bezirksrat Linden-Limmer hatte auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen neun Punkte zur Änderung beantragt, die die Fahrradstraße Liepmannstraße in Limmer betreffen. Diese Punkte werden nun aber nur teilweise von der Stadtverwaltung umgesetzt.
In der kommenden Woche am Mittwoch findet die letzte öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer 2023 statt. Dabei erfolgt ein Bericht vom Bezirksbürgermeister und des Stadtbezirksmanagements, zusätzlich gibt es Informationen über Bauvorhaben im Bezirk.
Am kommenden Mittwoch findet die nächste öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrat Linden-Limmer statt. Diesmal ist der Sitzungsort wieder das Freizeitheim Linden, nachdem dieser seit der Coronazeit immer in der Aula im Gymnasium Limmer war. Aufgrund der Vielzahl an Tagesordnungspunkten beginnt die Sitzung bereits um 17 Uhr.
Der Förderverein Fössebades hat mit der Leitung des Bades vereinbart und wird dies auch finanziell unterstützen, jeweils sonntags von 10 bis 17 Uhr exklusiv für Kinder (unter 14 Jahre) mit ihren Eltern kostenlose Familientage anzubieten.
Für den Neubau des Fössebades wurden 6 Millionen Euro vom Haushaltsausschuss des Bundestages genehmigt, die Stadt erhält diese Fördergelder. Nun ist bald die Decke vom bestehenden Bad fertig und es könnte normal geöffnet werden.
In der Liepmannstraße in Limmer wurden mehrere Autos aufgebrochen. Die Polizei geht von Diebstahl aus. Auf die Täter gibt es bisher keine Hinweise.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat heute einem Förderantrag der Landeshauptstadt für den Bau des Fössebades zugestimmt. Der Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement hatte den Antrag vorbereitet. Die Stadt erhält Bundesmittel in Höhe von 6 Millionen Euro.
Groove/Thrash-Metal at it’s best – und dann auch noch aus Ungarn. Hier wird alles für die „harten Ohren“ geboten. Nichts für empfindliche Gemüter.
Gestern Nachmittag gegen 16.30 Uhr wurde die Polizei zu einem Streit mehrerer Nachbarn in die Liepmannstraße in Limmer gerufen. Im Rahmen des Streites bedrohte einer der Beteiligten seinen Kontrahenten mit einer Langwaffe.
Die Freibadsaison ist bereits einige Wochen zu Ende, da fragen wir uns natürlich alle, wie geht es weiter mit dem einzigen Hallenbad im Westen von Hannover, dem Fössebad in Limmer. Hier aktuelle Informationen:
Die Landeshauptstadt hat die erfreuliche Mitteilung gemacht, daß die Fössebad-Sauna wieder genutzt werden kann. Alles Weitere hängt von der Fertigstellung der Dachsanierung ab.
In diesem Jahr warten 13 verschiedene Aktionen an teils unterschiedlichen Orten auf einen Besuch zum Nachbarschaftstag in Linden-Nord, -Süd sowie Limmer. Die letzte Veranstaltung fand in kleinerem Rahmen 2021 statt, nun kann es wieder (fast) normal stattfinden.
In der gestrigen Sitzung des Sportausschuss stand ein Bericht der Stadtverwaltung zum Sachstand des Fössebades auf der Tagesordnung. Der Chef der Bäderverwaltung, Ralf Sonnenberg gab dabei Auskunft zur anstehenden Dachreparatur und der geplanten Wiedereröffnung.
Eigentlich sollte es längst einen Neubau für das Fössebad geben. Nun musste das Bad aufgrund von sich lösenden Betonteilen im Dach am vergangenen Mittwoch geschlossen werden. Ein Statikgutachten soll im Auftrag der Stadt klären, wie groß der Schaden ist.
Auch in der nun folgenden Sitzung stehen wieder viele Themen rund um den Stadtbezirk Linden-Limmer auf der Tagesordnung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen