Besuch bei Linden liest – Lesung mit Nikola Huppertz

Nikola Huppertz bei Linden liest

Während am gestrigen 10. Mai bundesweit der Bücher-Verbrennung der Nazis gedacht wurde, gab es heute, einen Tag später im sogenannten ‚Lindener Literatur-Dreieck‘ bereits zum 7. Mal im neuen Sparkassen-Beratungs-Center eine Dichterlesung „Linden liest“ mit der Kinder- und Jugendbuch-Autorin Nikola Huppertz.

weiterlesen ...

† Zum Tode von Barbara Dreyfuss – eine Würdigung

Barbara Dreyfuss

Am 19. Juni 2022 ist Barbara Dreyfuss im Alter von 99 Jahren in Hamburg verstorben. Sie war zugleich Betroffene und Mahnerin des Holocaust in Linden. Das wir diesen nicht vergessen und uns mit der Geschichte beschäftigen mögen.

weiterlesen ...

Lesereihe „LindenLiest“ mit Ninia La Grande und Ruby schreibt Zeugs

LHH-Kulturbüro

In der neuen Lesereihe „LindenLiest“ stellen sich Lindener Autor*innen vor, sie leben und schreiben in Linden oder schreiben über Linden. Sie sind jung und alt, sie schreiben für alt und jung, Lyrik und Prosa, Belletristik und Dokumentarisches. Die Veranstaltung findet im BeratungsCenter Lindener Markt (Sparkasse) statt.

weiterlesen ...

Hörspaziergang in Linden wird präsentiert

'Städte-wagen-Wildnis' Schriftzug

Auf dem „Gipfel“ des Lindener Berges bietet der neue Hörspaziergang „Asselquasselwildniswalk“ Informationen im Rahmen des Projekts „Städte wagen Wildnis“ zur wilden Fauna und Flora.

weiterlesen ...

Der Migrant in uns: Lindener Wurzeln

Lindener Wurzeln

Wir alle haben einen Migrationshintergrund. Diese Aktion lässt dich Wurzeln und Geschichte deiner Familie entdecken. Lade kostenlos das Plakat herunter, triff dich mit Freunden und fangt an eure Geschichte zu schreiben.

weiterlesen ...